Erfahrungen mit Austausch von Tieftöner und Hochtöner

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Erfahrungen mit Austausch von Tieftöner und Hochtöner

Beitragvon Wirdseinz3 » 28.02.2017 11:43

Hallo zusammen,

da ich bei meinem Coupe derzeit ohnhin die Türverkleidungen demontiert habe und der Klang der originalen Lautsprecher (standard) etwas zu wünschen übrig lässt, überlege ich die Hoch- und Tieftöner zu tauschen. Hat hiermit jemand Erfahrung ob sich dies auszahlt? Die in ebay angebotenen Sets haben eine Preisspanne von 29€ bis etwa 200€, wieviel muss man denn wirklich investieren? Hat vielleicht jemand ein bestimmtes Set verbaut und ist davon überzeugt? Vielen Dank!
Wirdseinz3
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 106
Themen: 54
Registriert: 15.12.2016 00:52

  

Re: Erfahrungen mit Austausch von Tieftöner und Hochtöner

Beitragvon muhaoschmipo » 28.02.2017 13:24

Im alten Z hatte ich ein Eton System installiert...hat schon was gebracht und mit knapp 160 war das auch preislich O.K.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Erfahrungen mit Austausch von Tieftöner und Hochtöner

Beitragvon Red_9 » 28.02.2017 17:52

Ich habe früher immer Hertz Lautsprecher verbaut, gute Qualität und nicht allzu teuer. Es gibt sie in verschiedenen Preisklassen / Qualitätsstufen, für mich war die "Energy" Serie immer der beste Kompromiss aus Preis und Leistung. Allerdings sollten sie auch mit einer Endstufe betrieben werden.
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 395
Themen: 37
Bilder: 37
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Erfahrungen mit Austausch von Tieftöner und Hochtöner

Beitragvon Mach2.8 » 28.02.2017 23:18

Was ist denn für ein System bisher verbaut?
Möchtest du alles komplett tauschen ( Verstärker und LS )?
Falls nur die LS in der Tür getauscht werden sollten, muss die Leistung und Ohm berücksichtigt werden. Klar auch das Einbaumaß.
Beim HK System sind Hoch und Mitteltöner getrennt in der Türpappe. Bei anderen Systemem ist ein Verstärker beim LS im Fußraum. Da kann der LS im Fußraum auch nicht so einfach entsorgt werden.

Es ist also ohne zu wissen was ist vorhanden und was soll werden schwierig zu antworten.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3381
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x