Seite 1 von 1

Welche Software für Navi???

BeitragVerfasst: 13.02.2006 11:20
von Troy
Hallo @ all,

ich spiel zurzeit mit dem Gedanken mir ein Navi für meinen ZZZ zuzulegen. Am liebsten würd ich mir ein Multimedia Navi mit DVD-Player und IN DASH TFT Bildschirm.
Beispiel: http://www.kenwood.de/navimonitor_frmset.htm

Meine Frage wäre jetzt, welche Software man für solche Geräte benutzen kann? Mir würde spontan "TomTom" und "Navigon" einfallen.

Wer von Euch kennt sich damit aus?

CU

BeitragVerfasst: 13.02.2006 12:03
von Werner
Hallo,

ich hatte in meinem PDA Navigon installiert. Mittlerweile unterscheiden sich die verschiedenen Softwareanbieter nur noch in Kleinigkeiten. Die Navigonsoftware (damals die Version 4.01, heute gibt es die 5.0) funktionierte eigentlich recht gut und war sehr komfortabel. Ich habe mich allerdings wegen der lästigen Kabel des PDA`s dann lieber für eine Festinstallation eines Becker Indianapolis entschieden. Dort benutze ich die Software von Becker (1.0.1). Die meisten Softwareanbieter beziehen ihr Kartenmaterial von der Firma Navteq.
Ich denke die beiden Marktführer dürften TomTom und Navigon sein.

BeitragVerfasst: 13.02.2006 12:18
von Troy
Danke Werner,

aber leider beantwortet es nicht meine Frage. Vielleicht hab ich mich auch nur flasch ausgedrückt. Ich wollte eigentlich wissen, ob die Navigations-Software-Pakete mit den verschiedenen Hardwarekomponenten zusammen passt, oder ob man nur die vom Hersteller bereitgestellte Software benutzen kann.

z. B.
Kenwood mit Kenwood-Software
JVC mit JVC-Software
...

Trotzdem schon mal danke

BeitragVerfasst: 13.02.2006 13:13
von Werner
Hallo nochmal,

als beim Beckernavi ist es so, dass nur die spezielle Becker Software darauf funktioniert. Es gibt sogar von diesem Hersteller für verschiedene Radiosysteme auch verschiedene Software.
Soweit ich aber weiss, kann man bei Radios, die DVD-Laufwerke haben, wie dein Kenwood auch andere Software benutzen. der Vorteil an diesen Geräten ist, dass man nicht zur Routenfindung Daten von vorhandenen CD`s runterladen muss, sondern diese permanent von der DVD abgegriffen werden.

BeitragVerfasst: 15.02.2006 21:56
von silverbeamer
Werner hat geschrieben:Hallo nochmal,

als beim Beckernavi ist es so, dass nur die spezielle Becker Software darauf funktioniert. Es gibt sogar von diesem Hersteller für verschiedene Radiosysteme auch verschiedene Software.
Soweit ich aber weiss, kann man bei Radios, die DVD-Laufwerke haben, wie dein Kenwood auch andere Software benutzen. der Vorteil an diesen Geräten ist, dass man nicht zur Routenfindung Daten von vorhandenen CD`s runterladen muss, sondern diese permanent von der DVD abgegriffen werden.


Hi Werner,

Du brauchst Navi???? Der Saarländer muß doch nur eines wissen: Die B41 in Richtung Osten ist immer die "richtige Wahl". :mrgreen:
War'n Scherz! :pssst: :lol:

Gruß

Stefan

BeitragVerfasst: 16.02.2006 07:35
von Werner
silverbeamer hat geschrieben:
Werner hat geschrieben:Hallo nochmal,

als beim Beckernavi ist es so, dass nur die spezielle Becker Software darauf funktioniert. Es gibt sogar von diesem Hersteller für verschiedene Radiosysteme auch verschiedene Software.
Soweit ich aber weiss, kann man bei Radios, die DVD-Laufwerke haben, wie dein Kenwood auch andere Software benutzen. der Vorteil an diesen Geräten ist, dass man nicht zur Routenfindung Daten von vorhandenen CD`s runterladen muss, sondern diese permanent von der DVD abgegriffen werden.


Hi Werner,

Du brauchst Navi???? Der Saarländer muß doch nur eines wissen: Die B41 in Richtung Osten ist immer die "richtige Wahl". :mrgreen:
War'n Scherz! :pssst: :lol:

Gruß

Stefan


Hallo Stefan,

dass man dich auch mal wieder ins Internet lässt? :pssst: .
Das Navi brauche ich nur, wenn ich ins unwegsame Nachbarbundesland fahren muss, da dort die Ausschilderungen eher an die Steinzeit, wie übrigens auch das Volk, welches dann versuchte in anderen Bundesländern Fuß zu fassen :shock:, erinnert. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

PS. Haben die Zuffenhausener überhaupt einen Radio/Navischacht im Fahrzeug? :pssst: