Kaufberatung HU / Verkabelung Frontsystem

Hallo Community!
Nach intensivem Einlesen hier und in anderen Foren habe ich langsam relativ klare Vorstellungen, was ich bei mir im Zetti verbauen möchte, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Ich habe vom Werk aus die die STANDARD Stereoanlage verbaut.
Habe folgende Elemente angedacht:
Frontsystem: ETON 130.2
Aktivsubwoofer: Pioneer TS-WX120A unter Handschuhfach
Hinter die Sitze:Alpine SPG-10C2
Reckhorn Alubutyl für die Türen
Eine Endstufe möchte ich keine Verbauen
Nun habe ich noch zwei Fragen:
1. Welche Headunit könnt ihr mir empfehlen, um diese Kombi möglichst gut anzufeuern? Auf was muss ich achten bzgl. Watt-Leistung und Impendanz? Hatte mit Alpine immer gute Erfahrungen (was haltet ihr von diesem Alpine CDE-178BT) . Hätte jetzt mal auf so knapp 200 Euro gezielt. Lohnen sich ein paar Euro mehr, um die nicht vorhandene Endstufe auszugleichen?
Werde zu 99% über Bluetooth oder Radio abspielen, eine Freisprecheinrichtung wird früher oder später auch benötigt.
2. Die ETON's haben ja eine Kabelweiche. So wie ich das jetzt verstanden habe, muss das mitgelieferte Kabel mit der Kabelweiche von den HT zur HU gehen. Sollte ich die Kabel der MT ebenso neu verlegen oder reichen die vorhandenen aus?
Danke für die Hilfe und sorry für den x-ten Thread in die Richtung
Grüße
Alex
Nach intensivem Einlesen hier und in anderen Foren habe ich langsam relativ klare Vorstellungen, was ich bei mir im Zetti verbauen möchte, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Ich habe vom Werk aus die die STANDARD Stereoanlage verbaut.
Habe folgende Elemente angedacht:
Frontsystem: ETON 130.2
Aktivsubwoofer: Pioneer TS-WX120A unter Handschuhfach
Hinter die Sitze:Alpine SPG-10C2
Reckhorn Alubutyl für die Türen
Eine Endstufe möchte ich keine Verbauen
Nun habe ich noch zwei Fragen:
1. Welche Headunit könnt ihr mir empfehlen, um diese Kombi möglichst gut anzufeuern? Auf was muss ich achten bzgl. Watt-Leistung und Impendanz? Hatte mit Alpine immer gute Erfahrungen (was haltet ihr von diesem Alpine CDE-178BT) . Hätte jetzt mal auf so knapp 200 Euro gezielt. Lohnen sich ein paar Euro mehr, um die nicht vorhandene Endstufe auszugleichen?
Werde zu 99% über Bluetooth oder Radio abspielen, eine Freisprecheinrichtung wird früher oder später auch benötigt.
2. Die ETON's haben ja eine Kabelweiche. So wie ich das jetzt verstanden habe, muss das mitgelieferte Kabel mit der Kabelweiche von den HT zur HU gehen. Sollte ich die Kabel der MT ebenso neu verlegen oder reichen die vorhandenen aus?
Danke für die Hilfe und sorry für den x-ten Thread in die Richtung
Grüße
Alex