Seite 1 von 4

Hilflos bei der Suche nach modernem Autoradio

BeitragVerfasst: 12.09.2016 13:35
von soccerpeter
Hallo und guten Tag,
nach erfolglosen Reparaturen und Ärger mit meinem Originalen BMW Business suche ich ein einfaches, aber modernes Autoradio ohne Schnickschnack.
Ich benötige eigentlich nur Radio und CD. Nach Suche im Internet fühle ich mich als Laie erschlagen von Vielfalt und damit verbundener Technik wie MP3, USB,DAB, etc.
Könnten mir die Fachleute unter uns einen Tip geben welches Radio geeignet wäre, am besten mit einem Aussehen das dem Originalen Radio nahe kommt.
Ich bedanke mich für das Interesse und würde mich sehr über entsprechende Informationen zum Thema freuen.
Grüße aus der Eifel
Peter

Re: Hilflos bei der Suche nach modernem Autoradio

BeitragVerfasst: 12.09.2016 13:43
von Steinbeizzzer
Servus,
ich habe mir ein JVC KD-DB97BT zugelegt, da DAB+ immer mehr im kommen ist und UKW wohl langsam aussterben soll. Zudem kann man hier die Displayfarbe beliebig ändern. Mit dem Teil habe ich keine Probleme und die Freisprecheinrichtung über BT funktioniert auch tadellos (auch offen)

Re: Hilflos bei der Suche nach modernem Autoradio

BeitragVerfasst: 12.09.2016 20:45
von Kaluppke
Moin Moin

Kost zwar ein paar Taler mehr, aber da haste was feines was m.M. nach auch in den Z passt. (Optik)
BECKER GRAND PRIX 7992

Edel+zeitlos. Bekommst es aber nur noch gebraucht.
Kaluppke

Re: Hilflos bei der Suche nach modernem Autoradio

BeitragVerfasst: 13.09.2016 07:25
von Wireframeman
Kenwood KDC BT 92 SD passt meiner Meinung nach sehr gut zum Zetti. Zudem kann er farblich passend illuminiert werden mit Freisprecheinrichtung ,BT Audio ,SD Karte , USB Anschluss für Apple oder Android Handy und einfach verrückt was der DSP aus dem Klang im Auto nochmal rausholt. Ordentlich Power hat er auch und aale möglichen Verstärker Ausgänge auch. Dann die vorderen Lautsprecher noch Austauschen gegen ein Paar Eton Pow 130 und happy.

Re: Hilflos bei der Suche nach modernem Autoradio

BeitragVerfasst: 13.09.2016 11:09
von Chief
Also in meinem saß nach dem Originalradio ein Blaupunkt Modena RD148 drin! Passt zum Rest und kann genau das was Du möchtest! Radio und CD! Habe ich hier glaube ich auch noch irgendwo rumfliegen. Falls Interesse besteht- PN!

PS. das Ding wurde seiner Zeit sogar von wirklich netten BMW'lern vorgeschlagen wenn man das Original nicht kaufen wollte:-)

Re: Hilflos bei der Suche nach modernem Autoradio

BeitragVerfasst: 13.09.2016 13:29
von toddel
Oh ja, ein Blaupunkt mit Codekarte hatte ich damals auch...

Allerdings habe ich die Codekarten mal verbummelt und eine neue sollte 50DM kosten... ist dann rausgeflogen :D

Re: Hilflos bei der Suche nach modernem Autoradio

BeitragVerfasst: 13.09.2016 16:09
von Chief
Habs gefunden ! Codekarte steckt noch drin :-)

Re: Hilflos bei der Suche nach modernem Autoradio

BeitragVerfasst: 13.09.2016 22:18
von joesdad
Hallo Peter,
Ja, das wird langsam schwierig.
Was ist ein gutes Autoradio?
Wie Du aus den vorliegenden Antworten siehst gehen die Ansichten auseinander.
Für mich ist ein gutes Radio wenn ich in Aschaffenburg Bayern 3 einstelle und mit dem Sender ohne Unterbrechung bis Salzburg durchfahren kann.
Dank RDS ist dies möglich.
Leider haben Japaner & Co die RDS Spec entweder nicht gelesen oder nicht verstanden.
Es wird Dir also mit keinem Japaner gelingen.
Blöd nur, dass die Deutschen, die wussten wie's geht nicht mehr mitspielen.
Die einzigen die's noch können sind die OEM Radios von VW, BMW, MB.
Ein weiterer Punkt ist die Bedienbarkeit.
Ich liebe winzige, mehrfach belegte, mit < 1mm großer, grauer Beschriftung.
Aus diesen Gründen werde ich als nächstes mal ein VDO CD 7316 probieren.
Ich hoffe bei vdo sind noch ein paar "Autoradio Entwickler" übrig geblieben, die vernünftig spezifizieren und das Ergebnis (der fernöstlichen Fertigung) auch überprüfen und solange nachbessern lassen, bis das Gerät auch für die einmaligen, deutschen Verhältnisse passt.
Gerät kostet ca. 110€, eine DAB Variante gibt's auch
Gruß
Reinhard

Re: Hilflos bei der Suche nach modernem Autoradio

BeitragVerfasst: 14.09.2016 00:23
von Chief
Da hat der Reinhard zweifelsohne recht, allerdings muss ich ihn was VDO angeht enttäuschen. VDO ist seit Jahren in festen Händen von Continental und steckt wenig bis garkein Geld mehr in die Entwicklung von DIN Radios, weil der Markt einfach nicht mehr wirklich da ist. Die Entwicklung bei VDO geht seit Jahren Indie gesetzlich vorgeschriebenen digitalen Tachographen und deren Peripherie. Die Autohersteller integrieren Ihre Soundsystem derweil alle in die Fahrzeugoptik . Es gibt nur noch sehr wenige Hersteller die überhaupt noch sowas entwicklen. (Pioneer, Kenwood etc.) aber dann sind wir preislich fern ab von gut und böse und haben in der 90er Optik unsrer zettis ein Mäusekino am laufen schlimmer als ne krimessbude !

Selbst wenn man ein empfangsstarkes Radio hat lässt der Rest der verbauten teile zu wünschen übrig. Die Antenne nebst Verstärker beim Z ist Entwicklungsstand 1994 ... und diese stabverstärker werden mit der Zeit leider nicht besser und von den Lautsprechern wollen wir garnicht erst anfangen.

Ergo: entweder eine CD rein werfen und sich am Aussehen erfreuen, oder neuste Technik verbauen und dem futurismus eine Chance geben :-)

Re: Hilflos bei der Suche nach modernem Autoradio

BeitragVerfasst: 14.09.2016 00:39
von z3opade
Hallo

Ich hab mir vor 2 Jahren das Alpine CDE-178BT zugelegt und bin damit sehr zufrieden preislich bei etwa 200€ hat BT eine gute freiprech Anbindung einen USB Anschluss und man kann das Display an den z3 farblich anpassen.

Z3opa