Pfeifen bei laufendem Motor

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Pfeifen bei laufendem Motor

Beitragvon Timberwolf » 17.07.2016 22:04

Hi, bei meinem 2,8 L habe ich seid ein paar Tagen ein Pfeifen im Innenraum das aus den Lautsprechern kommt und vom Motor verursacht wird.

Das Pfeifen ist nur bei laufendem Motor zu hören und Drehzahlabhängig ( wird lauter ).

Hat jemand einen Tip für mich.

Als Radio ist das Becker BMW Treffic Pro mit Naiv verbaut.
Das Pfeifen ist auch im CD betrieb zu hören.
Timberwolf
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 379
Themen: 101
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2011 20:25
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

M roadster (2000)

   
  

Re: Pfeifen bei laufendem Motor

Beitragvon Swissbuggy » 18.07.2016 00:03

Hallo
Das kann nach meiner Meinung nur ein Problem mit der Entstörung sein.
Du kannst versuchen bei der Zuleitung einen Entstörsatz einzubauen.

Gruss Dani
Benutzeravatar
Swissbuggy
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 475
Themen: 28
Bilder: 25
Registriert: 09.10.2013 11:13
Wohnort: Dübendorf, Schweiz

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Pfeifen bei laufendem Motor

Beitragvon Transistor » 18.07.2016 06:19

Hast du einen Kfz - USB Ladegerät verbaut?
Die verursachen auch gerne solche Störungen.
Benutzeravatar
Transistor
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 268
Themen: 57
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 20:22

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Pfeifen bei laufendem Motor

Beitragvon Timberwolf » 18.07.2016 07:42

Hallo, Danke an Euch beiden für die schnelle Antwort wobei ich mir schon gedacht habe das Störfrequenzen aus dem Motor kommen aber was verursacht die Störungen. Ich habe den Z3 schon ein paar Jahre und das pfeifen ist erst vor ca. 8 Tagen aufgetreten.

Einen USB Ladegerät oder in den Zigarettenanzünder ist nicht eingesteckt.

Da Drehzahlabhängig gehe ich vom Motor oder Motorsteuerung aus. Gibt es da Punkte die ich nachsehen kann ?
Den Mausanschluss Motor-zur Karosserie habe ich kontrolliert.
Timberwolf
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 379
Themen: 101
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2011 20:25
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

M roadster (2000)

   
  

Re: Pfeifen bei laufendem Motor

Beitragvon Tripple-Z » 19.07.2016 07:19

Hi,

könnte auch an der Lima liegen, da diese direkt Drehzahlabhängig ist ?
Tripple-Z
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 20.01.2014 21:31
Wohnort: Memmingen

Z3 roadster 1.8 (09/1996)

   


Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Pfeifen bei laufendem Motor

Beitragvon Timberwolf » 19.07.2016 07:24

Guten Morgen Tripple-Z, was ist Lima ??
Timberwolf
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 379
Themen: 101
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2011 20:25
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

M roadster (2000)

   
  

Re: Pfeifen bei laufendem Motor

Beitragvon muhaoschmipo » 19.07.2016 08:00

Das ist die Lichtmaschine....die wird über den Keilrippenriemen drehzahlabhängig vom Motor angetrieben.
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Pfeifen bei laufendem Motor

Beitragvon Timberwolf » 19.07.2016 18:58

Hi, Lichtmaschine ist ein guter Ansatz. Ich werde am WE eine andere Lima einbauen und sehen was passiert.

Danke für den Tip ich melde mich mit den Ergebnis.
Timberwolf
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 379
Themen: 101
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2011 20:25
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

M roadster (2000)

   
  

Re: Pfeifen bei laufendem Motor

Beitragvon joesdad » 19.07.2016 21:15

Kontrolliere mal den Antennenverstärker im Kofferraum links hinten.
Das Antennenkabel hat eine Masseschelle
Vom Halter des Verstärkers geht ein kurzes schwarzes Kabel hoch an eine Schraube des Verstärkers
Der Halter ist an die Karosserie geschraubt
Check mal ob das alles guten Massekontakt hat
Empfängst Du auf Mittelwelle irgendwas?
Das ist ein Indiz ob der Antennenverstärker richtig arbeitet
Da ist auch ein einadriges Kabel zur Spannungsversorgung dran
Ev. mal prüfen ob da bei eingeschaltetem Radio 12V anliegen.
Ursache könnte auch ein schadhaftes Antennenkabel sein

Auch mal überlegen, ob Du irgend etwas am Auto gemacht hast, bevor das Pfeifen auftrat.

Viel Glück

Gruß

Reinhard
Benutzeravatar
joesdad
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 570
Themen: 172
Bilder: 79
Registriert: 03.03.2014 18:21
Wohnort: Möhrendorf

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Pfeifen bei laufendem Motor

Beitragvon Timberwolf » 19.07.2016 21:40

Hallo Reinhard Danke für die ausführliche Ausführung, leider habe ich vergessen zu erwähnen das es sich ei dem 2,8L um ein Coupé handelt und die Antenne im Dach verbaut ist. Aber all die Dinge die Du angesprochen hast werde ich vor dem Austausch der Lima kontrollieren.

Grüße
Timberwolf
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 379
Themen: 101
Bilder: 2
Registriert: 04.09.2011 20:25
Wohnort: Alsbach-Hähnlein

M roadster (2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x