Seite 1 von 1

Leistung und Widerstand Hecklautsprecher Nr. 65138401310

BeitragVerfasst: 05.04.2016 22:28
von VauZwei
Hallo zusammen,

habe erfolglos Forensuche, Netz, Bucht und Teilekataloge bemüht :oops:

Kann mir jemand sagen, wieviel Watt und Ohm die Hecklautsprecher haben?

Die BMW Teile.Nr. ist bei Stereo, Hifi und Harman System beim VFL 02/1998 Roadster im Teilekatalog immer die gleiche und das Gewicht mit 178g auch.
Werden die Lautsprecher beim Hifi oder Harman System vom Verstärker z.B. mit 20 W RMS angetrieben oder hängen die grundsätzlich immer an den Rear-Kanälen des Radios also max. 5-7 W RMS je nach Radiotype.

Gruß Uwe

Re: Leistung und Widerstand Hecklautsprecher Nr. 65138401310

BeitragVerfasst: 05.04.2016 23:05
von Zzz3-BO-1
VauZwei hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe erfolglos Forensuche, Netz, Bucht und Teilekataloge bemüht :oops:

Kann mir jemand sagen, wieviel Watt und Ohm die Hecklautsprecher haben?

-> alles hier im Forum zu finden ... :thumpsup: :wink: :pssst:

Die BMW Teile.Nr. ist bei Stereo, Hifi und Harman System beim VFL 02/1998 Roadster im Teilekatalog immer die gleiche und das Gewicht mit 178g auch.
Werden die Lautsprecher beim Hifi oder Harman System vom Verstärker z.B. mit 20 W RMS angetrieben oder hängen die grundsätzlich immer an den Rear-Kanälen des Radios also max. 5-7 W RMS je nach Radiotype.

Gruß Uwe

Hi Uwe,

guck mal was ich da vorbereitet hab' :wink: Auflistung d. Ausstattungsvarianten Audio Radio Hifi Systeme

Das heißt: Front Tür und Heck LS (Mittel-Tönet) werden beim h/k mit 40 Watt vom Verstärker versorgt.

sollten diese sein : HK Lautsprecher, Domlager, Powerflex Difflager aus 02/2015 Verkaufs-Thread

Bild des HK Heck-LS: (3 Ohm / ~40-50Watt max Belastbarkeit -> Nachrüstung mit 4 Ohm sollte auch noch funktionieren, 60W)
[ externes Bild ]

Re: Leistung und Widerstand Hecklautsprecher Nr. 65138401310

BeitragVerfasst: 06.04.2016 07:35
von VauZwei
Hallo Zzz3-BO-1,

Danke für Deinen ausführlichen Beitrag. Du meinst also, bei mir sind wie bei allen VFL die Hecklautsprecher verbaut mit 40 Watt 3 Ohm?

guck mal was ich da vorbereitet hab' :wink: Auflistung d. Ausstattungsvarianten Audio Radio Hifi Systeme

Kenne ich, leider ist dort keine Angabe der Watt/Ohmzahl beim Stereo System dabei.
Alle 3 Systeme/Links beziehen sich zudem auf den FL > 1999/2000 und die Hecklautsprecher haben jeweils andere Teilenr. und das doppelte an Gewicht. Diese sind also nicht identisch mit meinen verbauten und somit nicht vergleichbar nach meinem Verständnis.

sollten diese sein : HK Lautsprecher, Domlager, Powerflex Difflager aus 02/2015 Verkaufs-Thread

Dort sind HK Hecklautsprecher vom FL abgebildet.
Laut einem anderen Posting im Forum von Toni haben die FL 10cm anstelle 8 cm Durchmesser.

Bild des HK Heck-LS: (3 Ohm / ~40-50Watt max Belastbarkeit -> Nachrüstung mit 4 Ohm sollte auch noch funktionieren, 60W)

Diese Hecklautsprecher auf dem Foto haben die Teile Nr 65.13-6902836. Meine Hecklautsprecher sind Nr. 65138401310
Die auf dem Foto sind laut Teilekatalog ab Apr 99 verbaut und wiegen knapp das doppelte 341g anstelle meiner mit 178g, sind also nicht identisch und nach meinem Verständnis nicht vergleichbar.

Mein Vorhaben
Habe das Stereo System verbaut mit Hecklautsprecher Teile Nr. 65138401310 im 02/1998 VFL und würde ggf. demnächst alle Speaker mit ca. 4x20 RMS ansteuern und die Axton 430DSP hinters Radio legen, sofern die Hecklautsprecher das vertragen. (Vorne habe ich im Fußraum auf BMW Nokia 20 W RMS/40 Musik schon umgestellt, die Hochtöner sind bis 20 W RMS ausgelegt und haben ebenfalls die gleiche Teile Nr. beim VFL Stereo und Hifi System, so können die Türpappen und Höchtöner unangetastet bleiben.)

Ich sollte also schon einigermaßen sicher wissen, ob die Hecklautsprecher vom VFL Nr. 65138401310 20 RMS / 40 Musik aushalten.
Falls nicht, würde ich Maßnahmen ergreifen, die hinteren mit weniger anzusteuern. Hintergrund: Der Ausbau laut Anleitung ist beim VFL ist aufwändigert bzw. man muss von hinten ran, sonst hätte ich schon nachgeschaut, bzw. ggf. andere nachgerüstet. Beim FL kommt man sehr einfach von vorne dran laut Forumsberichten.

Gruß Uwe

Re: Leistung und Widerstand Hecklautsprecher Nr. 65138401310

BeitragVerfasst: 12.04.2016 16:45
von VauZwei
gallery/image.php?image_id=22673
Mittlerweile kam heraus, der Hecklautsprecher hat 8 Ohm. Nur die Leistungsangabe fehlt noch.

Wer hat im Vorfacelift mit einem Fremdfabrikatradio z.B. Pioneer, Sony, Alpine etc. die z.B. 4x40 Watt Musik haben, diesen original Hecklautsprecher in Betrieb? Für Antworten zu Radioausgangsleistung und ob das gut (ohne Scheppern/Übersteuern) funktioniert, wäre ich dankbar.

Gruß Uwe

Re: Leistung und Widerstand Hecklautsprecher Nr. 65138401310

BeitragVerfasst: 30.04.2016 22:00
von VauZwei
Ich zitiere mich selbst:
Ich sollte also schon einigermaßen sicher wissen, ob die Hecklautsprecher vom VFL Nr. 65138401310 20 RMS / 40 Musik aushalten.

Ja, tun sie. Heute ausprobiert. Siehe: Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon