Seite 1 von 2

Antennenanschluss

BeitragVerfasst: 08.01.2006 11:49
von Didi
Hallo zettis,

neben meinem ZZZ fahr ich nen 3er compact, der mich bisher mit dem business CD RDS berieselte. Das CD-Laufwerk wollte nicht mehr und ich hab es jetzt durch ein Pioneer-Gerät, mit entsprechendem Kabeladapter, ersetzt.
Mein Problem, der Radioempfang ist besch......!
Der Originalantennenanschluss von BMW ist zweiteilig. Ich vermute mal es handelt sich um einen Antennenverstärker für die Scheibenantenne.
Das Pioneergerät hat aber nur den normalen Antennenanschluss.
Weiß jemand von euch was ich mit dem anderen Anschluss machen muss?
:wink: Abschneiden ist wohl nicht die Lösung :wink:

Danke euch


Gruß (blink)


Didi

BeitragVerfasst: 08.01.2006 17:35
von BjörnZ3
Hi!
Es handelt sich in Deinem Compact um ein Antenndiversity-System. Das bedeutet, dass das Auto 2 (oder mehr) Antennen hat und ein Steuergerät immer die Antenne mit dem besseren Empfang auswählt. Die BMW-Radios haben die entsprechenden Anschlüsse und können "damit umgehen".

Die meisten Aftermarket-Radios haben nur einen Standard-Antennenanschluss und unterstützen kein Diversity. Entweder Du musst damit leben oder besorgst Dir ein besseres Radio (z.B. Becker).

Gruß
Björn

BeitragVerfasst: 08.01.2006 17:53
von Rocky
gibt nen y-adapterkabel dann laufen die beide halt auf eins und im endeffekt haste immer den besseren grad am radio

BeitragVerfasst: 08.01.2006 17:59
von BjörnZ3
Rocky hat geschrieben:gibt nen y-adapterkabel dann laufen die beide halt auf eins und im endeffekt haste immer den besseren grad am radio


Oh, sowas gibts? Kannte ich noch gar nicht.

Nun die Gretchenfrage: bei mir ist es genau anders herum - der Z3 hat kein Diversity, allerdings hat mein Indianapolis einen Diversity-Anschluss. Habe ich nun eine Chance, meinen eher schlechten Empfang (schöne kurze Antenne) zu verbessern? Könnte ich z.B. ne TT/SLK-Stoßstangenantenne verbauen und irgendwie sinnvoll einspeisen?

BeitragVerfasst: 08.01.2006 18:37
von Rocky
hm ob man jetzt auch auf diversity gehn kann so einfach weiss ich nicht was definitiv geht is so ne stosstangen-, scheiben- oder sonstwas- antenne zu instalieren hab das auch schon irgendwo gelesen bei jemand der die normale antenne gecleant hat. muss ich mal schaun ob ichs finde.

BeitragVerfasst: 08.01.2006 19:54
von Didi
Danke euch,

werd mich wohl zuerst nach dem y-Adapterkabel umsehen.

@björnZ3, zur Not könnten wir ja die radios tauschen :lol:


Gruß (blink)


Didi

BeitragVerfasst: 08.01.2006 21:09
von BjörnZ3
Didi hat geschrieben:@björnZ3, zur Not könnten wir ja die radios tauschen :lol:



Hehe, netter Versuch. :lol:

BeitragVerfasst: 08.01.2006 21:18
von Toni
Hallo Björnz3,

björnz3 hat geschrieben:Könnte ich z.B. ne TT/SLK-Stoßstangenantenne verbauen und irgendwie sinnvoll einspeisen?


schau mal unter diesem Link:

Einbauanleitung Stoßfängerantenne

D.h. sowas gibt es auch bei BMW fuer den Z3.

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 08.01.2006 21:26
von BjörnZ3
Hi Toni,

das Teil kenne ich. Es handelt sich aber um eine GSM-Antenne. Mir geht es um den Radioempfang.

Gruß
Björn

BeitragVerfasst: 11.01.2006 23:15
von Didi
So,

jetzt bin ich etwas schlauer, war bei meinem freundlichen :bmw: und hab mir das Wissen des Elektrikspezialisten reingezogen.
Das Y-Kabel kennt er leider nicht und es würde auch nichts bringen, weil das Radio den entsprechenden Elektronikbauteil haben muss um die Signale auswerten und umsetzen zu können (wie BjörnZ3 geschrieben).
War dann vorsorglich noch bei Bosch, lag auf dem Weg, und die schüttelten auch mit dem Kopf.
Also damit leben oder verscherbeln.


Gruß (blink)

Didi