Hifi Gesamtsystem ohne Sub

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hifi Gesamtsystem ohne Sub

Beitragvon 2g5 » 17.03.2015 23:22

Hallo Leute,
ich habe nun eine ganze Weile im Forum gesucht, um für meinen Z3 (1,8 BJ 07/99) ein Hifi Gesamtsystem zu finden, welches eingebaut und für gut befunden wurde. Aber irgendwie kein passendes Gesamtsystem gefunden.
Daher möchte ich euch bitten mir zu helfen, auch wenn es bestimmt schon ganz viele Einzelbeiträge gibt.
Ausgangslage:
- Ich möchte die LS vorne, sowie die 10cm LS hinter den Sitzen tauschen
- Ich möchte keinen Sub verwenden.
- Neues CD/MP3/Radio. Aber gerne was vom Stil her passendes. Vielleicht ein gutes (wenn auch älteres) BMW Professional oder Becker.
- Verstärker wenn nötig.

Handwerklich bin ich schon geschickt und meine Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechnike ist bestimmt auch hilfreich :D

Es wäre prima, wenn ihr mir aus eurer Erfahrung eine entsprechende Zusammenstellung mitteilen könntet.

Danke vorab für eure Beiträre
2g5
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 17.03.2015 20:15

Z3 roadster 1.8
  

Re: Hifi Gesamtsystem ohne Sub

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 18.03.2015 00:29

Unverbindliche Empfohlene Lösung (UvEL):

Radio: m.M.n. eigenem Geschmack, ich bevorzuge z.B. das Alpine CDE-195BT Uvp 229 Eur, wg der BT/USB Möglichkeiten, Multi Farben einstellbar für's Finish zum Zetti ... da bitte selber mal schauen
Front: Eton Pow 130.2 MT/TT Fussraum - HT Tür, da 2-Wege Komponenten System (160 Eur) :thumpsup:
Heck: Alpine SPG 10C2 -> 2-Wege Koax-System (45 Eur)

dann Mosconi Gladen One 60.4 (200x200x50 mm³) (300 Euro die sich lohnen :mrgreen: ) als Verstärker (Video ersten 3 min) unterm Handschuhfach/Fussraum verstecken,

Plus Kleinmaterial: Leitung zum Verstärker 6-10 mm², Sicherung dafür, anklemmen ev. an Batterie-Stützpunkt im Motorraum.

ev können vorhanden LS-Kabel wieder verwendet werden... elektrische Prüfung notwendig ... >= 1,5mm² Querschnitt minimum

...UND DANN haste ne kleine-feine Musik im Zetti ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Hifi Gesamtsystem ohne Sub

Beitragvon 2g5 » 18.03.2015 17:35

Besten Dank für die unverbindlich empfohlene Lösung.

Mit den Eton Pow 130.2 für den Fußraum und den Alpine SPG 10C2 für hinter den Sitzen kann ich mich gut anfreunden.
Bei dem Radio würde ich lieber den "99er" Stil so nah wie möglich beibehalten. Also in die Richtung Becker Traffic pro 7949 oder Cascade.
Die Frage wäre dann auch nach einem passenden Verstärker. Muss kein High End sein, gerne auch gebraucht. Z.B. Helix Dark Blue???
Was meint ihr? Habt ihr Efahrung mit so einer "Retro" Kombi?? :lol:

Der Frühling steht in der Tür, um mit einem deutlich besseren Sound in meinem Zetti die Landstraße zu rocken... :sunny:
2g5
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 17.03.2015 20:15

Z3 roadster 1.8
  

Re: Hifi Gesamtsystem ohne Sub

Beitragvon 2g5 » 18.03.2015 17:55

Was haltet ihr vom Blaupunkt Torronto 420BT ???
2g5
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 17.03.2015 20:15

Z3 roadster 1.8
  

Re: Hifi Gesamtsystem ohne Sub

Beitragvon Inversator » 18.03.2015 18:36

2g5 hat geschrieben:Was haltet ihr vom Blaupunkt Torronto 420BT ???


Im grunde genommen ganz OK. Mehr aber auch nicht. Ich habe das Toronto 420BT nach knapp einem Jahr rausgeschmissen und auf ein Kenwood KDC-BT44U umgesattelt. Das Blaupunkt liegt noch irgendwo bei mir in der Werkstatt rum.
Gestört hatte mich die suboptimale Freisprechanlage. Die angerufenen konnten mich teilweise (trotz Zusatzmikrophon an der Sonnenblende) schlecht verstehen. Und dann dieser fummelige und unsensible Drehknopf. Der hat mich zeitweise zum Wahnsinn getrieben. Über den Klang kann ich nicht meckern. Der war für mich OK.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 530
Themen: 48
Bilder: 88
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Hifi Gesamtsystem ohne Sub

Beitragvon Kaluppke » 18.03.2015 20:45

Moin Moin

Ich sach datt ja imma wieder gerne!! Nix geht über Becker 7962 Grand Prix! :thumpsup: Zeitloses Design,ohne "SchniggSchnagg",keine "Lichtorgel" einfach wie für Zetti gemacht. Aber is ja alles eine Frage des Geschmacks. :D
Eventuell werde ich das von Olaf
Zitat: Mosconi Gladen One 60.4 als Verstärker
bevorzugte Objekt mal in Betracht ziehen. Nicht wahr Olaf :mrgreen:
Schaun meer mal.
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Hifi Gesamtsystem ohne Sub

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 18.03.2015 21:24

Kaluppke hat geschrieben:... Eventuell werde ich das von Olaf
Zitat: Mosconi Gladen One 60.4 als Verstärker
bevorzugte Objekt mal in Betracht ziehen. Nicht wahr Olaf :mrgreen:
Schaun meer mal.

jup, :thumpsup: :thumpsup: :thumpsup:

@TE: mach' mal erstmal die Boxen und schau' ob's schon besser wird ... Radio ist ja relativ schnell gewechselt. Bei 'nem zus. AMP ... wird's a bisserl aufwendiger ... neue LS-Ltg, Strom-Ltg, Sicherung direkt hinter der Batt. als Versorgung f. den AMP ....

Viel Erfolg UND wir wollen Bilder sehen vom Einbau :mrgreen:
Zuletzt geändert von Zzz3-BO-1 am 18.03.2015 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Hifi Gesamtsystem ohne Sub

Beitragvon 2g5 » 26.03.2015 18:02

@ Holger: Danke für den Hinweis auf die minderwertige Freisprechfunktion.

@ Kaluppke: Das ist ja genau was ich suche. Zeitloses Design, ohne "SchniggSchnagg",keine "Lichtorgel". :thumpsup: Der Sound muss passen und die Freisprecheinrichtung sollte gut funktionieren. Ich checke mal das Becker 7962 Grand Prix.

@ Zzz3-BO-1: Wenn ich mich nicht täusche, oder verlesen habe, muss ich die LS-Ltg. sowieso tauschen, da bei den original verbauten LS die Frequenzweiche irgendwo im Kabel hängt.

Sobald ich mich für ein Radio ( + evt. Verstärker) entschieden habe und der Umbau getan ist, werde ich Bilder posten.
2g5
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 17.03.2015 20:15

Z3 roadster 1.8
  

Re: Hifi Gesamtsystem ohne Sub

Beitragvon Steinbeizzzer » 26.03.2015 18:18

2g5 hat geschrieben:@ Zzz3-BO-1: Wenn ich mich nicht täusche, oder verlesen habe, muss ich die LS-Ltg. sowieso tauschen, da bei den original verbauten LS die Frequenzweiche irgendwo im Kabel hängt.


Wenn Du die Hochtöner ausbaust sind die Frequenzweichen zwischen dem Stecker in der Tür und dem Hochtöner, da brauchst du keine Kabel austauschen, den Unterschied zwischen einem hochwertigen LS-kabel und dem original Kabel hörst du im ZZZ nicht.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Hifi Gesamtsystem ohne Sub

Beitragvon 2g5 » 26.03.2015 18:32

Danke Fred für den Hinweis.
Nur das ich das nicht falsch verstehe. Die Frequenzweichen befinden sich zwischen dem Stecker in der Tür und dem Hochtöner.
Dann brauche ich da nur die alte FQW durch die neue FQW von Eton tauschen und die Kabel können bleiben wo sie wollen, richtig? :roll: :roll:
2g5
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 17.03.2015 20:15

Z3 roadster 1.8
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x