Seite 1 von 2

Finden und Kauf einer Dual Band Antenne

BeitragVerfasst: 09.01.2015 04:49
von Stö
Hallo liebe Gemeinde,
Folgendes Problem:
Ich suche für meinen Zetti eine neue oder auch gebrauchte (in der Hauptsache passende)
Dual Band Antenne.
Beim Autokauf vor 2 Jahren hatte die Erst- und Vorbesitzerin die gute alte originale :bmw: Kotfügelanttene mit beigepackt, da die alte Antenne unansehnlich und irgendwie unsachgemäß gekürzt aussah.
Die Gutste hatte jedoch neben der Super Vollausstattung seinerzeit auch ne feste Telefon Freisprechanlage einbauen lasse, die (wie jetzt gelernt habe) eine sauteure und anscheind seltene Dual Band Antenne mit Weiche benötigt.
Ich möchte diese komplizierte Anlage auch nicht zurückbauen und suche nun also solch,eine zu meinem System passende, Antenne oder zumindest Infos, wo ich diese als "plug &play" erwerben kann. Wenn möglich einfach nur auf den vorhanden Antennenfuss aufschrauben und glücklich sein :lol:
Zusatz-Problem ist, das es die Fa. Kathrein als Hersteller dieser Variante nicht mehr gibt.

Vielen Dank vorab und Gruß aus Berlin
Stö

PS. Zur Veranschaulichung des Problems füge ich einige Fotos ein

Re: Finden und Kauf einer Dual Band Antenne

BeitragVerfasst: 09.01.2015 09:20
von Stö
Hallo, ich nochmal.
um es mal zu präzisieren:
Kathrein existiert noch als Verbund zusammen mit Blaupunkt Antennen System Group und Olimpus als Kathreiner Automotve.
Leider wird "meine" Antenne in der Form mit dem Breitgewinde nicht mehr angeboten.

Gruß
Stö

Re: Finden und Kauf einer Dual Band Antenne

BeitragVerfasst: 09.01.2015 10:36
von Spandauer
Hallo!
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es wohl fast unmöglich sein wird, eine passende Antenne zu finden.
Ich habe mal selbst so eine Antenne besessen und als diese kaputt ging vergeblich nach Ersatz gesucht.
Das Problem liegt in den unterschiedlichen genutzten Frequenzbereichen von Radio und Mobilfunk. Daher ist eine einzige Antennenlänge nicht möglich. Erschwerend kommt hinzu, dass ja im Mobilnetz nicht nur Empfangen wird, sondern auch gesendet wird. Wenn dann die Anpassung nicht gut ist, sind nicht nur die Sende/Empfangsergebnisse schlecht, es kann auch die Sendeeinheit vom Mobiltelefon beschädigt werden.
Die in deinem Zetti verbaute Technik stammt evt. noch aus alten (analogen) C-Netz Zeiten, wo das mal funktioniert hat. War jedenfalls bei mir so.
Falls du doch was funktionierendes findest, lass es mich wissen!
Gruß :bmw:

Re: Finden und Kauf einer Dual Band Antenne

BeitragVerfasst: 09.01.2015 14:54
von Zzz3-BO-1
/Info

sollte aktuelle D-Netze und E-Netze unterstützt haben, weil auf dem Foto "Phone -1000Mhz" angegeben ist ...

Quelle: GSM Frequenzen

/end Info :wink:

Alternative: einmal neu beschaffen und "sau-Arbeit" die Leitungen neu nach vorn verlegen ...

... mit Glück passen die Stecker von deiner abgebildeten Box ...

Kombi Antenne 1

Kombi Antenne 2

... usw

Re: Finden und Kauf einer Dual Band Antenne

BeitragVerfasst: 09.01.2015 17:39
von Stö
Hallo Ihr 2,
vielen Dank schon mal für Eure Statements.
Das hab ich schon befürchtet.
Ich hab nen Insider Tipp bekommen und werde demnächst mal einen Spezialisten mit großem Erfahrungsschatz hier bei einem Berliner :bmw: aufsuchen.
Vielleicht hat der ne :idea:

Gruß
Stö

@Spandauer: wie hast Du denn das Problem damals gelöst?

Re: Finden und Kauf einer Dual Band Antenne

BeitragVerfasst: 09.01.2015 18:46
von mystica
Hallo,

ich bin mir ziemlich sicher das an meinem E38 - den ich heute verkauft habe :enraged: :enraged: - genau eine solche Dual Band Antenne verbaut ist. Natürlich sieht das Ding an einem 7er schon noch gut aus, aber an einem ZZZ möchte ich solch einen Spargel nicht spazieren fahren. Das Teil ist mindestens einen Meter lang und hat dann noch diese schönen Wendelungen drin. Dual Band war das auf alle Fälle und vom Gewindeanschluss her hätte sie wohl auch gepasst.

Bleibt also wohl nur ein Schlächter, der noch solche BMW´s aus den Anfang bis Mitte der 90er Jahre rumstehen hat. Neu wird es die nicht mehr geben, da die Mobilfunk Frequenzen heute nicht mehr aktuell sind.

Schöne Grüße
Horst

Re: Finden und Kauf einer Dual Band Antenne

BeitragVerfasst: 10.01.2015 00:39
von Mach2.8
Vielleicht doch mal beim Verwerter vorbeischauen. Oder bei einem Autotelefoneinbauservice. Da gibt es sicher auch Jäger und Sammler, die nix wegwerfen können.

Viel Erfolg und nicht so schnell aufgeben.

Re: Finden und Kauf einer Dual Band Antenne

BeitragVerfasst: 13.01.2015 09:19
von Abbakus
Unser 2.8er hat(te) so ein "Ding" verbaut. Nicht als Werksausstattung, sondern nachtraeglich.

Die dazugehoerige Freisprecheinrichtung wurde mangels passendem Nokia Telefon sofort aus der Mittelkonsole entfernt und entsorgt.

Leider bin ich mit dem Radioempfang im Vergleich zu den "normalen" Antennen unter schwierigen Empfangsverhaeltnissen nicht ganz zufrieden. Deshalb koennte ich mir vorstellen, die Antenne incl . der Weiche im Tausch gegen eine originale intakte Z3 Antenne zu tauschen. Nur moechte ich weitgehend vermeiden, das noch verlegte Antennenkabel des Telefones aus dem Auto herauszureissen.

Re: Finden und Kauf einer Dual Band Antenne

BeitragVerfasst: 13.01.2015 10:40
von Zzz3-BO-1
Abbakus hat geschrieben:Unser 2.8er hat(te) so ein "Ding" verbaut. ...
Nur moechte ich weitgehend vermeiden, das noch verlegte Antennenkabel des Telefones aus dem Auto herauszureissen.

Hi,

also da sollte Stö noch ma' gucken ...

Laut oberem Bild könnten beide Abgänge (im Bild unten) schraub-/steckbar sein ... -> Stö muss nun "checken" gehn' :wink:

Re: Finden und Kauf einer Dual Band Antenne

BeitragVerfasst: 13.01.2015 10:50
von Spandauer
Stö hat geschrieben:Hallo Ihr 2,


@Spandauer: wie hast Du denn das Problem damals gelöst?


Nicht wirklich. Normale Radioantenne rein und Mobilfunk wieder über die Handy-Antenne. :?