Seite 1 von 1

Frage zum Austausch der Werkslautsprecher

BeitragVerfasst: 01.05.2004 17:30
von Bungholio
Hallo zusammen,
Seit Mittwoch bin ich nun auch stolzer Besitzer eines Z3 2.8
Vom Klang des Werksradios und der Boxen bin ich jedoch alles andere als begeistert. Ich habe mir deshalb bereits ein neues Radio bestellt. Bei den Boxen zögere ich noch etwas, da ich mir nicht sicher bin, ob alle Boxen in die 130 mm Einbauschächte im Fussraum passen. Weiss hier jemand vielleicht die maximale Einbautiefe ? Ist es evtl. auch möglich hier grössere Lautsprecher zu verbauen (z.B. mit Adapterringen) ? Über evtl. Tips für Austauschlautsprecher im Fussbereich wäre ich auch aufgeschlossen (Preisvorstellung max. 200,00 Euro).
Zu guter Letzt würden mich noch Durchmesser und Einbautiefe der Hochtöner in den Türen interessieren. Auch hier wäre ich für Anregungen bezgl. Austauschboxen dankbar !
Danke für Eure Hilfe !

BeitragVerfasst: 01.05.2004 20:03
von Toni
Hallo Bungholio,

fuer die Tueren gibt es die Jehnert Doorboards.

Gehoert wohl zu den allerfeinsten Sachen fuer den Z3.
Dafuer werden aber wohl die 200 Euro nicht reichen, aber du kannst dich ja nochmal direkt beim Hersteller informieren.

www.jehnert.de

Gruss Toni

BeitragVerfasst: 02.05.2004 13:18
von Bungholio
Hallo Toni,
danke für die Antwort. Die Doorboards sind echt klasse, würden nur leider mein Budget weit überschreiten. Ich fürchte, die reinen Boards (ohne Lautsprecher) sind schon teurer als 200 €. Trotzdem Danke für den Tip.

Lautsprecheraustausch Z3

BeitragVerfasst: 06.05.2004 19:52
von Lee Roy
Hallo Bungholio,

ich habe bei meinem Z3 - Bj.1998 alle Werks-Lautsprecher ausgetauscht gegen das Zwei-Wege System Velocity VRX 130.1 vom Blaupunkt. Das Sind 13 cm Lautsprecher. (Einbaumaß 120x65,3x46). Preis ca. 200 €.
Achrtung ! Die Boxen haben gerade noch in der Tiefe Platz gehabt. Im Durchmesser haben sich auch noch gerade gepasst. Für größere Boxen müßte man das Loch im Blech vergrößern, aber da rate ich davon ab weil bei größeren Bass-Boxen das Blech zum vibrieren anfängt. Für die Hochtöner ist in der Tür extra noch ein zweites Loch vorgesehen. (Wahrscheinlich für bessere Werks-H.Töner.) Ich mußte allerdings für die Hochtöner eigene Leitungen durch den Tür-Schlauch ziehen da die Werksleitungen der H.Töner irgendwo im Kabelstrang verschwinden,war aber kein Problem. Die Frequenzweichen liessen sich problemlos hinter den 13cm Boxen verstauen (mit Schaumstoff einwickeln sonst klapperts im Kotflügel).

Interessantes Thema

BeitragVerfasst: 07.05.2004 07:19
von Rolf_1979
Hallo!

Dieses Thema ist sehr interessant. Könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben, was für einen Z3 1,8 11/98 (mit Überschlagschutzsystem - BMW) gut wäre, bzw. was empfehlt ihr:

Ich suche die hinteren Lautsprecher (neben dem Gurt/hinter den Sitzen). Die Serienmäßigen habe ich jetzt schon das 2. mal ersetzen müssen, weil sie kaputt waren. Das Problem ist ja anscheinend die Einbautiefe und dass es anscheinend mit dem geringen möglichen Einbaudurchmesser nichts vernünftiges gibt, oder doch?!??!?!?!?!?

Bin auch für einbautips offen... :-)

LG, rolf