von markus-63 » 06.02.2014 10:01
Guten Morgen,
ich habe seit 2006 ein damals noch erhältliches Garmin 2610 und die zuletzt dafür erhältliche Kartensätze von Garmin aus dem Jahr 2009.
Seit 2013 nehme ich zusätzlich die OSM-Streetmap, die für Garmin-Geräte kostenfrei aus dem www. erhältlich ist.
Ich bin nach wie vor von dem 2610 überzeugt. Es funktioniert immer noch einwandfrei.
Der einzige Negativ-Punkt wäre der, dass man keine längeren gefahrenen Routen-Tracks aufzeichnen kann, weil die Track-Punkte nach und nach immer wieder überschrieben werden. Neuere Geräte wie das 2620 oder 2720 etc. bieten hier deutlich mehr Track-Speicher an.
Aber das ist jammern auf hohem Nievau.
Zur Routenplanung nutze ich immer noch die Garmin-Software namens MapSource, auch wenn es hier bereits den Nachfolger namens BaseCamp gibt. Aber MapSource finde ich von der Bedienung her deutlich besser.
Die oben erwähnten OSM-Streetmap-Karten funktionieren auch unter MapSource einwandfrei. Ebenso funtkionieren die OSM-Karten auf dem Gerät problemlos, wie ich letztes Jahr auf meiner Sizilien-Motorrad-Tour überprüfen konnte.
Die Planung einer Route am PC ist traumwandlerisch einfach. Wenn ich dann die mir vorgestellte Route fertig habe, sehe ich sie mir über Google-Earth auf den Satelliten-Bildern an und kann so noch ganz einfach die Route ändern, falls sich auf den Sat-Bildern andere, vielleicht interssantere Routen erkennen lassen.
Wenn ich die Route fertig habe, dann speichere ich sie auf dem PC ab und kann, wenn ich möchte eine neue Route erstellen. So gehe ich dann Tag für Tag die komplette Tour durch.
Wenn dann alles fix und fertig geplant ist, dann schiebe ich übers USB-Kabel die ganzen Tagesrouten aufs Navi und gut ist es.
So geplant fahre ich die genau die Strecken ab, die ich möchte.
Fazit:
Für mich kommt nur ein Garmin-Gerät in Frage, auch wenn es preislich nicht gerade günstig ist.
Derzeit überlege ich mir die Anschaffung des neuen Zumo 390 LM. Dies wird akutell beispielsweise beim freundlichen Louis-Dealer für 449 angeboten.
Ach ja, ich habe auch probehalber die Tyre-Softwqare zur Planugn genutzt und muss sagen, dass sie mich in keiner Weise überzeugt hat.
Gut, dafür ist sie kostenlos. Aber der Komfort der Routenplanung hat für mich hier Vorrang vor dem Preis.
In diesem Sinne
viele Grüße,
Markus