Lautsprechergitter ersetzen - Abbau Türverkleidung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Lautsprechergitter ersetzen - Abbau Türverkleidung

Beitragvon IMOLA 3.0i » 10.01.2014 14:27

Hallo und ein frohes neues Jahr!

Nachdem ich von einem Forum-Mitglied das Lautsprechergitter für den Hochtöner in der Beifahrertür erstehen konnte, möchte ich mich jetzt, solange der Zetti noch mit abgeklemmter Batterie in der Garage steht, dem Ein-/Umbau widmen.
Frage: Muss die Seitenscheibe hierzu zwingend unten sein? Ansonsten müsste ich ja wieder die Batterie anschließen - wie lange sollte man dann nach erneutem Abklemmen warten, bevor man gefahrlos in die Nähe des Seitenairbags kommt? Muß dieser überhaupt beachtet werden, sprich gibt es eine Kabelverbindung oder sonstige Verbindung zur Türverkleidung? Sollten von den Halteclips welche zu Bruch gehen, wie werden die befestigt? In der Karosserie oder in der Verkleidung selbst?
Gibt es sonst noch Tips zu diesem Thema, Dinge an die ich vielleicht nicht gedacht habe?
Danke vorab für eure Unterstützung in diesem Fall!
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Lautsprechergitter ersetzen - Abbau Türverkleidung

Beitragvon Steinbeizzzer » 10.01.2014 14:44

Servus,
Du tust dich etwas leichter beim Einsetzen der Verkleidung.
Das einzige Kabel ist das für die Spiegelverstellung (und für den Lautsprecher ist ja klar)
Eine Schraube befindet sich unter dem Airbagzeichen, das ist das einzige was mit dem Airbag zu tun hat
Wenn Du die Batterie anschließt solltest Du 10 Min warten bis zum abklemmen vom Airbag ist hier aber nicht nötig


Edit:
Die kaputten Clips an die Verkleidung kleben
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Lautsprechergitter ersetzen - Abbau Türverkleidung

Beitragvon Z-Frettchen » 10.01.2014 14:50

Hallo,

Also, Scheibe bleibt oben wo Sie ist. Der Airbag ist in der Tür selbst verbaut und nicht an der Türpappe. Die kannst Du ohne den Airbag zu beachten ab machen. Wobei wir beim Problem wären, die Verkleidung ist hinter dem Spiegelschalter also der Abdeckung dafür mit einer Schraube angeschraubt. Danach nur noch geclipst und zwar ein Klipp in Höhe vom Türschloss, dann drei oder vier am unterem Rand und noch eine in Höhe der Kabeldurchführung der Tür. Die sind an der Türpappe fest geklebt. Die Clipse gehen bei diesen Temperaturen schon mal gerne kaputt oder Sie reißen gerne mal von der Türpappe ab. Ich nehme dafür gerne einen breiteren Plastikspachtel um Sie zu lösen. Geht eigentlich ganz gut. Wichtig ist dabei viel Gefühl!!
Die Türpappen werden dann nur noch nach oben rausgezogen, pass dabei auf das Label der Hochtöner auf.

Gutes gelingen!!

Gruzzz Marco
Benutzeravatar
Z-Frettchen
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 188
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 08.03.2013 20:34
Wohnort: Windeck

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   



  

Re: Lautsprechergitter ersetzen - Abbau Türverkleidung

Beitragvon IMOLA 3.0i » 10.01.2014 15:02

Also einen Spiegelschalter hab ich an der Beifahrerseite nicht, wenn ich mich recht erinnere :shock:
Das bedeutet: 2 Schrauben, eine Hinter der Abdeckung am Griff (analog Spiegelschalter) und eine hinter dem Airbag-Zeichen, richtig?
Wie sind die Klipse zu ersetzen, falls die kaputt gehen? Ist ja nur ein Cent-Artikel...
Label der Hochtöner?? Du meinst Kabel oder?

Wieso 10 Minuten warten wenn ich die Batterie anschließe? Und Abklemmen des Airbags doch nicht bei angeschlossener Batterie - oder werfe ich da was durcheinander?
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Lautsprechergitter ersetzen - Abbau Türverkleidung

Beitragvon Steinbeizzzer » 10.01.2014 15:14

Steinbeizzzer hat geschrieben:Wenn Du die Batterie anschließt solltest Du 10 Min warten bis zum abklemmen vom Airbag ist hier aber nicht nötig


Schau mal in den downloadbereich da gibt es eine Anleitung mit position der Clips :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Lautsprechergitter ersetzen - Abbau Türverkleidung

Beitragvon Z-Frettchen » 10.01.2014 16:09

Klar meine ich Kabel!!
Die Batterie muss nicht abgeklemmt werden. Wieso auch?
Bei meinem habe ich keine Schraube hinter der Airbagabdeckung gefunden, muss auch nichts heißen.
Den Spiegelschalter erwähnte ich zur Verdeutlichung!!
Benutzeravatar
Z-Frettchen
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 188
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 08.03.2013 20:34
Wohnort: Windeck

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   



  

Re: Lautsprechergitter ersetzen - Abbau Türverkleidung

Beitragvon IMOLA 3.0i » 10.01.2014 16:27

Ok! Dann sollte es auch keinen Airbag-Fehler geben oder?
Dann mal danke für die Hilfestellung - wenn die Temperaturen wieder frühlingshaft werden, mache ich mich an die Aufgabe!
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Lautsprechergitter ersetzen - Abbau Türverkleidung

Beitragvon Mich67 » 10.01.2014 19:29

IMOLA 3.0i hat geschrieben:Ok! Dann sollte es auch keinen Airbag-Fehler geben oder?
Dann mal danke für die Hilfestellung - wenn die Temperaturen wieder frühlingshaft werden, mache ich mich an die Aufgabe!


Hallo,

bei uns waren es heute 13 Grad :mrgreen: ideales Wetter :wink: !

Gruß Mich
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 16:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: Lautsprechergitter ersetzen - Abbau Türverkleidung

Beitragvon Z-Frettchen » 10.01.2014 19:30

Nein, es sollte dabei kein Airbagfehler auftreten, da Du Ihn ja nicht ausbauen oder abklemmen musst.
Benutzeravatar
Z-Frettchen
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 188
Themen: 5
Bilder: 5
Registriert: 08.03.2013 20:34
Wohnort: Windeck

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x