Besserer Sound mit anderen LS aber ohne Endstufe?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Besserer Sound mit anderen LS aber ohne Endstufe?

Beitragvon Flo » 16.08.2005 10:15

Hallo Leute,

hat jemand von euch schon ausprobiert, einfach die Orginalelautsprecher des Z3 durch neue Hochwertige auszutauschen?
Ich brauche eigentlich keine Open-Air-Disco auf 4 Rädern aber ein wenig besser als der Orginalsound könnte es schon sein. Deshalb dachte ich mir ich könnte einfach die Lautsprecher in den Türen und hinter den Sitzen gegen gleichgroße austauschen.
Ich habe ein Blaupunkt Naviradio drin das laut Hersteller 4x25 Watt Sinusleistung hat.

Hat das Sinn oder bringt das nix?
Wie gesagt, ich brauch jetzt nicht den extremen Bass aber wenns sich vom jetzigen Zustand nicht groß unterscheidet kann man's ja auch lassen.

Viele Grüße
Flo
Flo
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 11
Themen: 6
Registriert: 05.08.2005 10:22
Wohnort: Limburg

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Beitragvon combuschtel » 17.08.2005 09:26

grüß dich flo,

ich hatte die gleichen ansichten wie du. besserer, sauberer sound aber nix übertriebenes. wollte auch keine endstufe einbauen, sondern durch austausch der lautsprecher einen besseren klang erziehlen. so habe ich die lautsprecher hinter den sitzen sowie die im fußraum ausgetauscht. mein blaupunkt mp3-radio hat übrigens die gleiche ausgangsleistung wie deine. der erste eindruck mit neuen lautsprechern war kaum wahrnembar. vorallem hatten die lautsprecher im fußraum bei weiterem aufdrehen der musik (speziell beim bass) immer schnell verzerrt. so habe ich mit meinem bruder versucht, die original bmw endstufe, welche ja am lautsprecher im linken fußraum angehängt ist, zu umgehen. sprich verkabelung direkt vom radio an die lautsprecher, da ich dachte, dass die bmw endstufe als zwischenglied die verzerrungen verursacht. aber der sound war dann noch schlapper. also alles wieder zurrück und beim verkleiden der lautsprecher im fußraum noch dichtgummis um die ls sowie dämm-material in den gesamten hohlraum dahinter. das gleiche auf der anderen seite. siehe dann, ein deutlich spürbar sauberer klang, vorallem im bassbereich. ich konnte weitaus lauter aufdrehen ohne das der sound gleich verzerrt rüberkam. die lautstärke reicht mir vollkommen aus und ich war sehr zufrieden. also, die original lautsprecher gegen hochwertigere austauschen und den fußraum bei den ls abdichten, da dort sehr viel hohlräume sind welche die klangeigenschaften mindern.

viel erfolg
combuschtel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 90
Themen: 15
Bilder: 31
Registriert: 27.01.2005 20:04
Wohnort: Ilsfeld

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  

Beitragvon Flo » 17.08.2005 12:44

hey combuschtel,
danke für die Antwort.
Was hast Du denn für LS eingebaut, wenn ich fragen darf? Bzw. wieviel € hast Du investiert?
Hast Du auch in den Türen die Hochtöner ausgetauscht oder laufen noch die Orginale bei Dir?
Und Du schreibst von einer BMW Endstufe. Ist die immer eingebaut oder nur bei den höherwertigen Soundausstattungen?

Hast du die neuen LS ohne Probleme eingebaut bekommen oder musstest Du noch was basteln?

Viele Grüß
Flo
Flo
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 11
Themen: 6
Registriert: 05.08.2005 10:22
Wohnort: Limburg

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Beitragvon combuschtel » 17.08.2005 18:45

tach flo,

also der einbau verlief absolut problemlos, da der einbauausschnitt ja der gleiche ist und sich die anschraublöcher an der gleichen stelle befinden. getauscht habe ich nur die hinter den sitzen und die im fußbereich. hinter den sitzen habe ich 3wege lautsprecher von sony (explod 10cm einbaudurchmesser) und im fußraum 2 wege-system von canton (rs 2.13 mit 12cm einbaudurchm.) verwendet. wobei ich von dem 2wege-system nur die basslautsprecher verwendet habe.
leider finde ich die rechnungen nicht mehr, meine aber die sony lagen so bei 50 und die canton bei 60 euro. sind ja von der größe eh nicht die "über"lautsprecher ;-) die lautsprecher in den türen habe ich allerdings unverändert gelassen. denke nicht, dass ich ein besonderes car-hifi-paket von werk aus in meinem zetti hab, sonst wär bestimmt kein so´n aspach-uralt-cassetten-deck von haus aus drin gewesen :lol:
die endstufe im fußraum ist zwecks bass auch kombiniert mit einer frequenzweiche. wenn du das ding siehst, wirst du dich sicherlich über die winzige größe wundern. es ist nicht so eine endstufe wie man sie normalerweise kennt. schau aber gerade für die bässe im fußraum, dass du einen reinen basslautsprecher bekommst. ich denke auch mal, dass sich die systeme von 1,9l - 3.0l in der grundausführung nicht groß unterscheiden, sonst müssten hier ein paar andere mitposten.

hoffe, das war ein wenig hilfreich
gruß
combuschtel
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 90
Themen: 15
Bilder: 31
Registriert: 27.01.2005 20:04
Wohnort: Ilsfeld

Z3 roadster 1.9i (2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x