tach flo,
also der einbau verlief absolut problemlos, da der einbauausschnitt ja der gleiche ist und sich die anschraublöcher an der gleichen stelle befinden. getauscht habe ich nur die hinter den sitzen und die im fußbereich. hinter den sitzen habe ich 3wege lautsprecher von sony (explod 10cm einbaudurchmesser) und im fußraum 2 wege-system von canton (rs 2.13 mit 12cm einbaudurchm.) verwendet. wobei ich von dem 2wege-system nur die basslautsprecher verwendet habe.
leider finde ich die rechnungen nicht mehr, meine aber die sony lagen so bei 50 und die canton bei 60 euro. sind ja von der größe eh nicht die "über"lautsprecher

die lautsprecher in den türen habe ich allerdings unverändert gelassen. denke nicht, dass ich ein besonderes car-hifi-paket von werk aus in meinem zetti hab, sonst wär bestimmt kein so´n aspach-uralt-cassetten-deck von haus aus drin gewesen
die endstufe im fußraum ist zwecks bass auch kombiniert mit einer frequenzweiche. wenn du das ding siehst, wirst du dich sicherlich über die winzige größe wundern. es ist nicht so eine endstufe wie man sie normalerweise kennt. schau aber gerade für die bässe im fußraum, dass du einen reinen basslautsprecher bekommst. ich denke auch mal, dass sich die systeme von 1,9l - 3.0l in der grundausführung nicht groß unterscheiden, sonst müssten hier ein paar andere mitposten.
hoffe, das war ein wenig hilfreich
gruß