Seite 1 von 2

MP3 Wechsler nachrüsten?

BeitragVerfasst: 07.08.2005 20:52
von Werner
Hallo liebe Z3-Gemeinschaft,

ich möchte mir gerne einen MP3-Wechsler für mein Becker Indianapolis zulegen. Soweit ich weiss, befindet sich der richtige Platz für das Teil im Kofferraum (Fahrerseite) unterhalb der Ausbuchtung! Weiss jemand, ob dafür schon Kabel vom Werk her verlegt sind, oder muss ich meine Kiste zerlegen :mrgreen: ?
Kennt jemand einen guten MP3-Wechsler?

Re: MP3 Wechsler nachrüsten?

BeitragVerfasst: 07.08.2005 22:08
von karzzzten
Werner hat geschrieben:ich möchte mir gerne einen MP3-Wechsler für mein Becker Indianapolis zulegen


Hallo Werner, Du meinst doch sicherlich einen CD-Wechsler. Bei MP3 gibt es nichts zu wechseln. Da kommt es nur auf den Speicherplatz an, und der ist nur vom Preis abhängig. Bin grad selber wieder überrascht worden bei meinem neuen Handy, 4 GB Speichererweiterung in der Größe einer Briefmarke....., da stellt sich im Auto nicht die Frage nach dem Platz... :P :P

Der CD-Wechsler paßt nur in den Kofferraum. Manche Autohersteller haben den im Radio integriert, diese Radios passen aber nicht in den Radioschacht des Z3 :enraged: . Ob die Kabel liegen weiß ich nicht, aber es kommen ja sicher noch weitere Antworten..................

BeitragVerfasst: 08.08.2005 01:11
von Toni
Hallo Werner,

denke auch, du meinst einen CD-Wechsler.

Sollte da noch nie ein CD-Wechsler drin gewesen sein, dann gibt es auch kein Kabel.

Anbei ein Tipp aus dem FAQ:

Wie bekomme ich das Kabel vom Radio zum CD-Wechsler im Kofferraum ?
Zuerst über den Mitteltunnel zum Verdeckkasten. Dort befindet sich jeweils auf beiden Seiten eine Verbindung zum Kofferraum. Die Verbindung endet im Kofferraum unterhalb des Teppichs.


Gruss Toni

BeitragVerfasst: 08.08.2005 07:00
von Werner
Tachchen,

also ich meine wirklich einen MP3-Wechsler. Die gibt es mittlerweile schon und sehen eigentlich genauso aus wie die CD-Wechsler nur mit dem Unterschied halt, dass man statt normalen CD`s (6 Stück in der Regel) man 6 CD`s mit MP3-Musikstücke einlegen kann. Somit hat man ca. 600 Stunden Musik ohne eine CD wechseln zu müssen. Ein weiterer Vorteil ist der, dass man im Radio selber die Navigations-CD immer eingelegt lassen kann.

BeitragVerfasst: 08.08.2005 12:37
von karzzzten
Werner hat geschrieben:Tachchen,
...man 6 CD`s mit MP3-Musikstücke einlegen kann...


Aber dann ist es doch ein ganz normaler CD-Wechsler. Das Radio/Verstärker muß halt die MP3-Dateien decodieren können, damit wieder Musik rauskommt.

BeitragVerfasst: 08.08.2005 19:06
von Werner
Karzzzten hat folgendes geschrieben:
Aber dann ist es doch ein ganz normaler CD-Wechsler. Das Radio/Verstärker muß halt die MP3-Dateien decodieren können, damit wieder Musik rauskommt.


Hallo Karzzzten, ich glaube das umwandeln der MP3-Files liegt nicht am Radio, sondern am Wechsler. Sonst würde es ja bedeuten, dass jeder Wechsler MP3`s erkennen und auch abspielen könnte

BeitragVerfasst: 08.08.2005 19:32
von beauceron
meiner meinung nach, hat karzzzten recht,
beim pc brauch ich ja auch ein encoding programm, das laufwerk
ob dvd oder cd schickt nur die daten, das umsetzen erledigt die
software, im pc genau so wie im radio. du brauchst halt ein mp3
radio, damit du 600 stunden touren kannst ohne ein lied zwei mal
hören zu müssen. die tour wäre mir aber zu lang :pssst:

aber manche bekommen nie genug :mrgreen:
werner, gilt dein avatar noch ?

BeitragVerfasst: 09.08.2005 06:33
von Werner
Thomas hat folgendes geschrieben:
werner, gilt dein avatar noch ?


Aber klar doch Thomas. Leider ist es mir bis heute nicht gelungen, meine Frau von dem wirklichen Raodsterfeeling :mrgreen: eines Z4 zu überzeugen :mrgreen:. Aber ich kann dir versichern, ich arbeite daran!

BeitragVerfasst: 09.08.2005 08:15
von beauceron
Werner hat geschrieben:Aber klar doch Thomas. Leider ist es mir bis heute nicht gelungen, meine Frau von dem wirklichen Raodsterfeeling :mrgreen: eines Z4 zu überzeugen :mrgreen:. Aber ich kann dir versichern, ich arbeite daran!


ich hoffe für dich, dass deine frau sich durchsetzt und
dich wieder auf den rechten weg führt :D
in unserem alter, kann es schon mal passieren,
dass wir irre geleitet werden aber dafür haben
wir ja unsere zweite hälfte.
:mrgreen:

BeitragVerfasst: 09.08.2005 11:18
von ZZZven
Hi Werner,

ich würde an Stelle eines MP3-Wechslers, besser einen Ipod-MP3 Player verwenden. Dieser läßt sich über einen Kabeladapter der Firma Dension (Name des Adapters: Ice>Link) wie ein CD-Wechsler an Dein Becker-Radio anschließen und auch steuern. Vorteil dieser Lösung: Der Einbau ist super einfach, der Ipod ist sehr klein und kann somit problemlos im Handschuhfach verschwinden. Zusätzlich kannst Du Deine MP3-Sammlung auch außerhalb des Auto geniessen.
Preise: 200,-€ für einen 4GB (~1000 Lieder) Ipod Mini und 149,-€ für den Adapter.

Hoagie hat seine Erfahrngen mit der Kombination IPod und Ice-Link sehr gut hier beschrieben: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1971.html