Also ich benutze zurzeit gerne einen iPod Mini mit einem iTrip. Der IPod ist ein Qualitativ hochwertiger MP3-Player, der iTrip ein FM-Adapter, der die Musik per frei einstellbarer Frequenz an das Autoradio funkt.
Der iTrip ist, wie alle diese Funklösungen, in Deutschland (und in Frankreich

) verboten.
Die Qualität der Musikwiedergabe per Funklösung ist in der Regel ganz brauchbar, solange man eine Radiofrequenz findet, die frei von Störeinflüssen ist. Der iTrip ist also eine sehr einfache Möglichkeit, seine Lieblings-MP3s auch im Auto genießen zu können, solange man sich nicht auf lange Strecken begibt: Dann muss man nämlich häufig die Übertragungsfrequenz wechseln und das nervt auf Dauer. Also nehme ich den iTrip eigentlich nur auf Dienstreisen mit, wenn mich dann mit einem Mietwagen in einem Ort bewege.
Der iTrip kostet in Deutschland auf den einschlägigen Websites zwischen 35,- und 55,- Euro - (zzgl. iPod

).
Für den Z3 werde ich mir demnächst eine Kabelanschlussmöglich für den iPod besorgen (Dension Ice-Link). Mit dieser kann der iPod dann wie ein CD-Wechsler, direkt am Autoradio bedient werden und die Übertragung der Musik erfolgt dann ebenfalls völlig störungsfrei über das Kabel direkt in das Autoradio. Nachteil: Das Kabel kostet 149,- Euro!

Mehr Infos:
www.maxxcount.de
iTrip und Ice-Link sind in meinen Augen nur Lösungen für iPod-Besitzer, oder für Freaks, die die mindestens 199,- Euro für den iPod selbst nicht scheuen.
Will man einfach nur MP3s im Auto hören, dann gibt es dafür einfachere und vor allem günstigere Möglichkeiten: MP3 Autoradios. Entweder solche, wie sie im Link von Achim zu finden sind, oder bei den anderen bekannten Markenherstellern (Sony, Pioneer, Becker usw.)