Also erst einmal: Trennfrequenz ist die Frequenz, ab der ein Filter sozusagen anfängt zu wirken, also unabhängig von der Filterart (ob Hoch-, Tief- oder Bandpass/-sperre).
Um einen Lautsprecher ordentlich auszureizen und nicht zu überlasten, ist es sinnvoll ihm auch nur das Spektrum an Frequenzen zu geben, was er auch wirklich bearbeiten soll und kann. In deinem Falls bedeutet das:
- Hochpassfilter für den Lautsprecherausgang mit den Knirpsen, so dass die nicht mit den tiefen Frequenzen die sie nicht gut können gequält werden, und
- Tiefpassfilter für den Ausgang mit dem Sub, damit der nicht mit hohen Frequenzen strapaziert wird.
Ob du jetzt die Trennfrequenz der beiden Filter auf dieselbe Frequenz einstellen solltest oder eine kleine Überlappung sinnvoll ist, müsstest du im Handbuch von deinem Radio nachlesen. Ich vermute aber, dass dieselbe Frequenz passen dürfte.
Aber generell kenne ich dein Radio nicht, ich weiß also nicht ob das so einstellbar ist wie ich das jetzt geschrieben hab oder ob das jetzt nur verwirrend war. Am besten du liest das im Handbuch von deinem Radio nach, oder guckst mal auf der Pioneer-Homepage nach Infos, wie man einen Sub ordentlich einbindet.
Greetz,
Asche