und noch ein Subwoofer Projekt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

und noch ein Subwoofer Projekt

Beitragvon costunga » 22.10.2011 01:06

Hallo zusammen!

Bin nun seit ein paar Monaten auch Zetti Besitzer und bin von Muttis alten A-Klasse umgestiegen. Da die A-Klasse weder in Fahrleistung, Komfort, Sound,... überzeugen konnte entschied ich mich mir einen Subwoofer in den Kofferraum zu stellen und hab mir dazu dann auch noch gleich ein neues Radio eingebaut. Das Projekt sollte möglichst günstig bleiben und deshalb blieb es bei einem 100€ Sony Radio, einem 29€ Kenwood Subwoofer, einer gebrauchten Magnat Endstufe und einem Subwoofer Gehäuse Marke Eigenbau.
Nun vermisste ich im Z3 allerdings guten Sound und etwas Bums. Daher habe ich bereits vor ein paar Wochen meine Frontlautsprecher gegen Eton POW130 getauscht. Eigentlich sollte es auch dabei bleiben, aber zufrieden bin ich damit nicht. Hoch- und Mitteltöne klingen zwar gut, Bass haben sie allerdings noch weniger als die originalen LS die vorher eingebaut waren.
Daher und weil der Bau des Subwoofergehäuses so viel Spaß gemacht hat bekommt der Zetti nun auch einen verpasst. Nur diesmal mit etwas hochwertigeren Komponenten.
Als Subwoofer dient hier ein Audio System HX08 SQ und die Magnat Endstufe wird schon sehr bald gegen was ordentliches ersetzt.
Naja, genug geredet. Hier kommen die ersten Bilder. Fertig ist das Projekt noch nicht.

---> Kick! <---

Das ganze Projekt verwirkliche ich mit einem Kollegen, der das handwerkliche Geschick und gute Ideen beisteuert.

Nur ein paar Eckdaten, da das Meiste auf den Bilder ersichtlich ist:

- Anfertigen eines Pappmodells für ungefähre Maßen und Formen
(- Anfertigen einer 3D Skizze in Google Sketchup)
- Bauen des Grundgerüsts aus MDF Holz in verschiedenen Dicken
- Überziehen mit Velourdecke als Grundlage für GFK
- GFK-Ausbau

Ein großes Hindernis waren vor allem die Überrollbügel. Denn die müssen NACH dem Subwoofer rein. Also hat das Gehäuse 2 verschließbare Löcher, durch die man die Schrauben des Überrollbügels anziehen kann. Wird auf den noch folgenden Bildern ersichtlich.
Das ganze wird noch gepolstert und mit Kunstleder überzogen. Außerdem wird die Membran natürlich noch durch ein Gitter geschützt.

Ich werde bei weiteren Fortschritten hier schreiben und die Bilder zum Album hinzufügen.

MfG
Andy
Benutzeravatar
costunga
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 64
Themen: 10
Bilder: 14
Registriert: 23.04.2011 18:45
Wohnort: St. Ingbert

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: und noch ein Subwoofer Projekt

Beitragvon MDuprau » 24.10.2011 12:17

Hallo,

sehr schön umgesetzt, meinen sehr ähnlich.

Allerdings glaube ich nicht das der Audio System HX08 SQ in so einem kleinen Gehäuse (<10 Liter) gut spielen wird. Da wäre der JL-Audio 8W3v3 die bessere Wahl. Den hatte ich vorher komplett durchgerechnet und macht auch das was er soll. Zumal du bei dem 8W3v3 noch die Option auf Bass-Reflex da wäre (das kommt bei mir nächstest Jahr dran) und der lineare Hub größer ist.

Wenn du den Lautsprecher etwas höher gesetzt hättest, dann wärst du mit dem Magneten über die Querstrebe gekommen und hättest nicht so weit in den Innenraum gehen müssen.

MfG Mark
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: und noch ein Subwoofer Projekt

Beitragvon costunga » 25.10.2011 00:28

Waaas? Er sieht deinem ähnlich?
Dabei fand ich doch dein umgebautes original Fach mit dem Earthquake so geil dezent... Hatte er zu wenig Druck und musste einem ausgewachsenen 20er weichen?

Nunja also der HX08 SQ ist ja auch eher für kleine Gehäuse geignet (laut Audio System bei geschlossenem Gehäuse 8-9L). Anfangs hatte ich bedenken , dass ich nicht auf die 9L Volumen komme. Tatsächlich hat jetzt aber schon allein das Holzfach ohne den GFK-"Vorbau" ca dieses Volumen. Und mit dem Rest zusammen dürfte es wohl bei >15 l liegen. Haben gestern mal den ersten Soundtest(erst an Heimkino Anlage, dann an der Magnat Endstufe im Auto) gemacht und er bringt auf jeden Fall genug Druck! Und er klingt auch richtig gut (zumindest für meine Laien-Ohren ;) ). Selbst wenn ich evtl ein besseres Ergebnis durch anderes Volumen oder anderen Subwoofer hätte erzielen können, bin ich auf jeden Fall seehr zufrieden mit dem was ich jetzt bald in meinem Zetti hab. Vor allem wenn man bedenkt dass die Kosten sich im Moment für Frontsystem + Subwoofer + Materialien bei <300€ belaufen.

Dass der Subwoofer so weit in den Raum ragt, stört mich auch ein wenig. Allerdings nur optisch. Er behindert kein bisschen und stört dadurch, dass er so tief sitzt auch nicht den Blick nach hinten. Über die Querstrebe konnte ich leider nicht, da der Magnet vom Durchmesser her nicht in den Holzrahmen passt. Ich hätte entweder dünneres Holz nehmen müssen (was denke ich allerdings auch locker gereicht hätte) oder das Gehäuse an
dieser Stelle erhöhen/wölben müssen. Finde die Lösung so jetzt eigentlich ganz ok.

Gruß
Andy
Benutzeravatar
costunga
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 64
Themen: 10
Bilder: 14
Registriert: 23.04.2011 18:45
Wohnort: St. Ingbert

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: und noch ein Subwoofer Projekt

Beitragvon MDuprau » 25.10.2011 00:39

costunga hat geschrieben:Waaas? Er sieht deinem ähnlich?
Dabei fand ich doch dein umgebautes original Fach mit dem Earthquake so geil dezent... Hatte er zu wenig Druck und musste einem ausgewachsenen 20er weichen?


Der SWS 8x ist auch ein 20cm Sub, aber bei dem ist beim letzten Test der Magnet vom Chassis abgerissen, seit dem ... nun ja ... hab ich nicht so das Vertrauen auf die Konstruktion, auch wenn er auf Garantie getauscht wurde.

Ähnlich schon, nur reicht meiner bei weiten nicht soweit zwischen den Sitzen durch, baut dafür leicht höher, denke mal so 6-8cm. Ich muss dringend mal ein paar Foto's davon machen :)

Hab mir die Werte vom HX 08 SQ mal angeschaut, naja, ich hab noch keinen 8" Sub gesehen der 92 DB (1m/1W) geschafft hat. Fs liegt bei 45 Hz, was an sich schon zu hoch ist für ein Sub, der 8W3v3 hat n Fs von 35 Hz. Vergiss nicht, ein Sub der von hinten spielt darf nicht über 80 Hz spielen, sonst ist er ortbar.

Wir können ja mal n Probe hören machen beim nächsten Edernsee-Treffen :)

Hast du auch n bisl Muh-Wolle ins Gehäuse gepackt ?

MfG Mark
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: und noch ein Subwoofer Projekt

Beitragvon Schalli » 25.10.2011 13:27

Hallo,

meine persönliche Erfahrungen nach einem Jahr intensivem Sub-Probehören im Z3 -> alle Simulationen kann man größtenteils ignorieren, da die Fahrzeugakustik da so dermaßen reinpfuscht, dass da überhaupt nix Praxisnahes herauskommen kann.

Hatte das komplette Jahr über insgesamt 11 Wooferlein angesammelt (von 6" bis 8") und diese über längere Zeit hinweg in 2 Testgehäusen hinter dem Handschuhfach getestet (5,2l und 8,4l brutto). Jetzt werde ich auch so verbleiben, dass ich mir den HX08 nächstes Jahr ordentlich verbauen werde, und zwar in dem kleineren Gehäuse. In dem größeren Gehäuse spielt der richtig gut auf, da gab es überhaupt nix zu meckern. In dem kleineren spielt er auch wirklich überraschend gut und wenn man ihn etwas entzerrt, dann sehen auch alle Messkurven sehr brauchbar aus....und er kann komplett unsichtbar verbaut werden.
Hinter den Sitzen würden einige Chassis sicherlich etwas anders aufspielen, aber garantiert genauso unbrauchbar, was Theorie und Praxis angeht.

Also ich finde, mit dem HX08 haste Dir einen sehr schönen Woofer ausgesucht, der super mit den kleinen Gehäuse harmoniert, spielt wie ein Großer und soviel kostet wie ein Kleiner :)

Gruß
David
Benutzeravatar
Schalli
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 218
Themen: 30
Bilder: 5
Registriert: 30.10.2009 23:32
Wohnort: Solingen

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: und noch ein Subwoofer Projekt

Beitragvon MDuprau » 25.10.2011 18:30

Schalli hat geschrieben:... Hatte das komplette Jahr über insgesamt 11 Wooferlein angesammelt (von 6" bis 8") und diese über längere Zeit hinweg in 2 Testgehäusen hinter dem Handschuhfach getestet (5,2l und 8,4l brutto). ...


Gehört, Gefühl oder gemessen ?

Bei dem nächsten Edernsee-Treffen wäre ich bereit mal mein Micro in einige Anlage rein zuhalten, mal sehen was dabei so raus kommt. :)

MfG Mark
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: und noch ein Subwoofer Projekt

Beitragvon Schalli » 25.10.2011 23:25

MDuprau hat geschrieben:Gehört, Gefühl oder gemessen ?

Alles zusammen natürlich. Nach jedem Umschrauben habe ich die komplette Anlage neu eingemessen und ich kann Dir versichern, dass das was die TSP und WinISD oder BassCAD versucht haben zu vermitteln, am Messmikro zu 90% anders angekommen ist :wink:

Gruß
David, der mit seiner Messkurve ganz gut leben kann :D
Benutzeravatar
Schalli
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 218
Themen: 30
Bilder: 5
Registriert: 30.10.2009 23:32
Wohnort: Solingen

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: und noch ein Subwoofer Projekt

Beitragvon suger90 » 26.10.2011 18:56

ich hatte den hx 08 eingebaut und kann nur sagen das da nix bei rüber kommt... :-D
wollte mir dann den raptor holen, der hat leider nicht gepasst, da der magnet zu groß war. ;-)

dann hab ich mir nen DD svc gekauft und der war schon um welten besser...!!
hat mir dann trotzdem nicht gereicht, also noch einen DD bestellt, diesemal aber dvc!
und jetzt is richtig gut.
mehr geht einfach nicht mit einem 8" :-D

den DD svc hab ich noch daheim, also falls den einer braucht--> pn :-D

könnte auch gerne mal probehören ;-)
gruß kev

geschrieben mitm x10 :-)
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: und noch ein Subwoofer Projekt

Beitragvon Schalli » 26.10.2011 22:17

Hi,

Sprichst Du vom DD 1508?

Wie sah denn Dein Setup aus? Wundert mich schon sehr was Du berichtest, irgendwas muss da falsch gelaufen sein...

Einen DD 1508 hatte ich übrigens auch hier, aber den habe ich schnell wieder verworfen, weil er die Gehäuse unter 10l absolut nicht mochte.

Gruß
David
Benutzeravatar
Schalli
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 218
Themen: 30
Bilder: 5
Registriert: 30.10.2009 23:32
Wohnort: Solingen

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: und noch ein Subwoofer Projekt

Beitragvon suger90 » 27.10.2011 21:36

Bassreflex ist die Antwort!! :D

Der Audio System ist echt Pustekuchen im gegesatz zum aktuell verbauten :lol:

Auf Youtube müsste noch ein Video sein.. ;)

Hab mir den passenden Port für meinen Subwoofer und dem Volumen berechnen lassen.. :wink:
So wie der Port im moment ist, kommt er "nur" runter bis 42-45hz, macht eigentlich nix, man hört es nur bei Liedern die einen extremst tiefen Bass haben.. (da hört man dann einfach nur wie er Luft pustet ...

Nachdem ich meinen Gfk-Ausbau umgebaut habe, hat ihn hier einer aus dem Forum genau so, mit dem gleichen Subwoofer umgebaut und der ist auch begeistert gewesen =)

Bilder sind in meiner Galerie
Gruß Kev
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x