Hallo zusammen!
Bin nun seit ein paar Monaten auch Zetti Besitzer und bin von Muttis alten A-Klasse umgestiegen. Da die A-Klasse weder in Fahrleistung, Komfort, Sound,... überzeugen konnte entschied ich mich mir einen Subwoofer in den Kofferraum zu stellen und hab mir dazu dann auch noch gleich ein neues Radio eingebaut. Das Projekt sollte möglichst günstig bleiben und deshalb blieb es bei einem 100€ Sony Radio, einem 29€ Kenwood Subwoofer, einer gebrauchten Magnat Endstufe und einem Subwoofer Gehäuse Marke Eigenbau.
Nun vermisste ich im Z3 allerdings guten Sound und etwas Bums. Daher habe ich bereits vor ein paar Wochen meine Frontlautsprecher gegen Eton POW130 getauscht. Eigentlich sollte es auch dabei bleiben, aber zufrieden bin ich damit nicht. Hoch- und Mitteltöne klingen zwar gut, Bass haben sie allerdings noch weniger als die originalen LS die vorher eingebaut waren.
Daher und weil der Bau des Subwoofergehäuses so viel Spaß gemacht hat bekommt der Zetti nun auch einen verpasst. Nur diesmal mit etwas hochwertigeren Komponenten.
Als Subwoofer dient hier ein Audio System HX08 SQ und die Magnat Endstufe wird schon sehr bald gegen was ordentliches ersetzt.
Naja, genug geredet. Hier kommen die ersten Bilder. Fertig ist das Projekt noch nicht.
---> Kick! <---
Das ganze Projekt verwirkliche ich mit einem Kollegen, der das handwerkliche Geschick und gute Ideen beisteuert.
Nur ein paar Eckdaten, da das Meiste auf den Bilder ersichtlich ist:
- Anfertigen eines Pappmodells für ungefähre Maßen und Formen
(- Anfertigen einer 3D Skizze in Google Sketchup)
- Bauen des Grundgerüsts aus MDF Holz in verschiedenen Dicken
- Überziehen mit Velourdecke als Grundlage für GFK
- GFK-Ausbau
Ein großes Hindernis waren vor allem die Überrollbügel. Denn die müssen NACH dem Subwoofer rein. Also hat das Gehäuse 2 verschließbare Löcher, durch die man die Schrauben des Überrollbügels anziehen kann. Wird auf den noch folgenden Bildern ersichtlich.
Das ganze wird noch gepolstert und mit Kunstleder überzogen. Außerdem wird die Membran natürlich noch durch ein Gitter geschützt.
Ich werde bei weiteren Fortschritten hier schreiben und die Bilder zum Album hinzufügen.
MfG
Andy