Seite 1 von 1

Klötern und Klappern

BeitragVerfasst: 13.09.2011 09:02
von FinZ3
Hallo,

ich habe das Hifi-System im zetti.

leider rasselt und blechert das gesamte Kunstoffteil hinter den Sitzen so hässlich. Was kann man dabei machen? Jemand eine Idee?

Kommt durch den Bass oder durch normale Fahrvibrationen.

Grüße

Re: Klötern und Klappern

BeitragVerfasst: 13.09.2011 12:59
von z411
ich hab das H-K bei mir drin und der Bass hat auch mal ordentlich gescheppert - dachte er wäre hinüber aber siehe da: Deckel zwischen den Überrollbügeln abgemacht vom Sub-Gehäuse, 2 Schrauben wieder fest angezogen und seitdem ist wieder Ruhe. Haben sich halt im Lauf der Jahre und Vibrationen n bissl gelöst.

Re: Klötern und Klappern

BeitragVerfasst: 15.09.2011 14:02
von FinZ3
also meinst eDu sozusagen den riesigen Deckel der von links nach rechts aussen das Gehäuse von oben abdeckt?

gruß

Re: Klötern und Klappern

BeitragVerfasst: 15.09.2011 16:00
von z411
Genau, den Deckel kann man nach oben abhebeln und dann sieht man den Subwoofer mit seinem Resonanzkörper von oben. Die Halterung des Subwoofers war bei mir lose - ganz einfach von oben her mit 2 Schrauben oder so fixiert.
Da ich aber nicht das Hifi- sondern das HK-Sytem habe, mein Auto Überrollbügel hat (Deckel schmäler als bei dir) und dazu noch einige Jahre jünger ist, gebe ich keine Garantie dass der Aufbau unserer Subwoofer identisch ist. Es sieht aber m.E. sehr danach aus. Einfach mal probieren!

Re: Klötern und Klappern

BeitragVerfasst: 16.09.2011 14:52
von FinZ3
dann werde ich das morgen gleich mal ausprobieren :)

dazu nochmal das quietschen der Domlager beseitigen....^^

Re: Klötern und Klappern

BeitragVerfasst: 05.11.2011 19:18
von FinZ3
also ich konnte das ding nach oben aufklappen. dort waren wirklich ein paar schrauben loose. aber so wirklich schön lässt sich der nicht hochklappen. es ist immerhin besser jetzt. nun klappert nurnoch das gitter das vor den subwoofer sitzt.

wenn ich das ein kleines stück ausklippse dann ist es weg, als würde es nicht stramm genug drin sitzen und durch dieses spiel enstehen dann die hässlichen geräusche.

kennt jemand das problem?

gruß

Re: Klötern und Klappern

BeitragVerfasst: 26.01.2012 11:18
von FinZ3
ich bin am verzweifeln..einige schrauben konnt ich nicht nachziehen, da man da nicht vernünftig rankommt. Nun habe ich bei 85-90 eine Schraube die mir den Verstand raubt :enraged:

Evtl damit zu BMW? :oops: :roll:

Re: Klötern und Klappern

BeitragVerfasst: 26.01.2012 20:18
von michael-8
Hallo.

Bei mir hatte auch das Gitter geklappert, habe an den Einraststellen etwas Panzerklebeband drangemacht, dadurch sitzt es strammer und nichts klappert mehr seitdem....

Grüße
Michael