Antennenkabel defekt = erneuern: Aber wie ausbauen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Antennenkabel defekt = erneuern: Aber wie ausbauen?

Beitragvon eisi » 15.07.2011 18:15

Servus!

Heute war der Tag der Prüfungen, warum der Radioempfang an meinem Z3 so schlecht ist.
Ergebnis:
Am Radio liegt es nicht, da ich zwei identische Pioneer DEH P7900 zuhause habe und an beiden der Empfang gelinde gesagt schei.. ist.
Am Strom zum Verstärker liegt es auch nicht, da nach dem Motorstart der Spannungsprüfer an dem weißen Kabel hinten an der Antenne 12,8V angezeigt hat.
Was nun?
Ausbau des Radios und einen Schweißdraht in die Mitte des Steckers gehalten => perfekter Empfang!
Nun den Stecker untersucht und festgestellt, dass der orig. BMW-Radiokabelstecker keine Verbindung in der Mitte aufweist - das Kabel innerhalb der Isolierung ist zu kurz :enraged:
Darauf hin einen neuen Stecker dran gemacht, angeschlossen und das Ergebnis war:
WIEDER KEIN EMPFANG :thumpsdown:
Jetzt muß es entweder am Kabel oder der Antenne liegen.
Darum meine Frage:
- Wenn es das Kabel sein sollte, wie kann ich das erneuern?
- Wo läuft das Kabel entlang - unter der Mittelkonsole oder dem Fahrersitz? - Was muß ausgebaut werden?
- Wo geht das Kabel in den Kofferraum?
Und noch ein paar Fragen zur Antenne:
Wenn die defekt ist, wie baue ich die Kurzstabantenne aus?
Die sollte oben aufzudrehen sein, oder?
Kann man auf das Gewinde eine - versuchsweise - andere Antenne draufschrauben?
Wie stelle ich fest, ob der Verstärker defekt ist?

Man, man, man, hab ich viele Fragen... :roll:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9730
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Antennenkabel defekt = erneuern: Aber wie ausbauen?

Beitragvon Toni » 15.07.2011 23:41

Hallo eisi,

solltest du wirklich eine Kurzstabantenne - also nicht den Original Antennenstab - montiert haben, dann würde ich die kurze Antenne für den schlechten Empfang verantwortlich machen.

Teste doch mal einfach mit einem anderen Antennenstab mit M5 Gewinde.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Antennenkabel defekt = erneuern: Aber wie ausbauen?

Beitragvon eisi » 16.07.2011 08:59

Servus!

An meinem Z3 ist eine sehr hübsche "Antenne" montiert - diese hat ein Schraubgewinde (M3 ?) an der Antenne welches aus dem Kotflügel ragt und der kleine lackierte Alu-Antennenaufsatz ein Innengewinde.

Ich muss also erstmal das Antennenkabel hinten von der Antenne abschrauben - ist das mit dem antfernen des Hydro-Blocks ein Problem oder kann ich den einfach "losschrauben", ohne dass etwas passiert?

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9730
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Antennenkabel defekt = erneuern: Aber wie ausbauen?

Beitragvon Toni » 17.07.2011 12:23

Hallo eisi,

das hört sich nicht gerade nach Original an.

Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter (BMW nennt diesen langen Stab "Kurstabantenne"):

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic932.html

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Antennenkabel defekt = erneuern: Aber wie ausbauen?

Beitragvon eisi » 17.07.2011 13:39

Servus!

Tja, bei der am Z3 verbauten Antenne ist das Gewinde am Antennenträger, der Knubbel hat ein Innengewinde.
Ich denke, ich werde mich um die Lösung mit der Antenne in der Heckschürze anfreunden.
Kann dazu jemand die Teilenummer und event. den Preis reinstellen?
Nicht dass mich letzerer aus den Pantoffeln haut...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9730
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x