Seite 1 von 1

Harman-Kardon nachrüsten

BeitragVerfasst: 19.04.2005 09:37
von Raul
Hallo,

ich habe die Einzelteile besorgt und auch im Z3 verbaut.
Nun meine Frage zu dem folgenden Link (Teileplan H/K)

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=65&fg=20

Was ist mit dem Gerät Nummer 26 auf dem Teileplan zum H/K-System.
Das habe ich nämlich nicht. Ich habe nur die Nummer 17 mit der Teilenummer bis 1999. Kann das sein, daß die Nummer 26 erst nch dem Facelift verbaut wurde und ich dieses Teil deshalb nicht habe??

Mein Hauptproblem ist nun die Verkabelung. Muß ich neue verlegen??
Kann ich alte benutzen und nur die Stecker veränder??
Wer kann mir weiterhelfen mit Tipps, Schaltplan und Steckerbelegung.

Für Hilfe im voraus bereits vielen Dank.

Raul

P.S.
Ich habe einen 2,8er von 5/1998 mit dem Normalen Stereosystem drin.

BeitragVerfasst: 19.04.2005 10:06
von beauceron
hi raul,

ich bin begeistert von dem link,
hat das jeder zetti mit h-k soundsystem, kann das garnicht
glauben, dass das alles bei meinem verbaut wurde :oops:
weil im kofferraum schaut es bei mir recht leer aus.
es wird zeit, dass ich mal in einen zetti schauen kann
um zu vergleichen und dann meinem verkäufer auf die
zehen tretten, wenn irgend eine schraube fehlt. :mrgreen:
ich hoffe, dass in meiner nähe in der nächsten zeit sich
ein paar zetti-fanatiker einfinden, eben um solche dinge
abzuklären, denn bis 10/05 kann ich noch die sau
rauslassen.

BeitragVerfasst: 19.04.2005 16:36
von Rubi69
Hallo Raul!

Mir fallen da spontan folgende Dinge ein:

Du hast geschrieben, dass Du die Einzelteile "besorgt" hast. Woher? Von BMW? Von Privat? Kannst du dir also sicher sein, dass die bei Dir vorhandenen Teile definitiv komplett sind?
Von welchem Mont & Jahr sind die Dir vorliegenden Komponenten? Wenn ich die Angaben in dem Link richtig verstehe, dann scheint es beim H/K-System eine Änderung gegeben zu haben.

Ich unterstelle mal, dass die Angaben in dem Link korrekt und vollständig sind - was ich aber nicht nachprüfen kann. Die US-Versionen der ZZZs sind von Euro-Versionen teilweise mehr oder wenger unterschiedlich, u.a. Bordnetz, Motorisierung etc. Ist in dem geposteten Link die US-Version oder die Europa-Version - oder ist es beim H/K-System egal?

Wenn Du die fraglichen Punkte abarbeitest, dann denke ich, kommst du der Problematik nahe. Mehr kann ich leider nicht helfen, da ich kein H/K-System besitze und mich auch nicht damit auskenne.

Grüsse
Nico