Verbessrung des Sound durch Einbau eines besseren Autoradios

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verbessrung des Sound durch Einbau eines besseren Autoradios

Beitragvon KingKale » 17.04.2011 00:20

Hi,

da ich vor ein paar Tagen meine Fussablage getauscht habe, viel mir auf dass mein Vorgänger anscheinend bereits im Fussraum andere LS eingebaut hat, es sind die Helix HXS Esprit (Membranfarbe: Titan und in 13cm). Wollte mal fragen, da ich ein VDO Dayton Navi Radio verbaut habe (war auch schon beim Kauf verbaut) und dieses mit 4x40 Watt Leistung angegeben ist, ob mir ein Radiowechsel auf 4x50 Watt einen hörbaren Unterschied vom Klang her bringen könnte, da ich bis dato immer dachte, dass da originale LS verbaut sind, da der Sound nicht wirklich berauschend ist. Danke für die Hilfe!

Ach ja, habe in meinem Coupe nur die ganz normale Lautsprecheranlage verbaut, kein Harmann Kardon oder ähnliches was es damals als Aufpreis zu kaufen gab.......

mfg
Kale
Benutzeravatar
KingKale
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 124
Themen: 9
Registriert: 13.02.2010 00:42
Wohnort: Ering

M coupe (10/1998)

   
  

Re: Verbessrung des Sound durch Einbau eines besseren Autora

Beitragvon Schalli » 17.04.2011 02:25

Hi,

Die reele Leistungsausbeute der Radios liegt irgendwo zwischen 4x7W und 4x15W. Ich glaube, Pioneer hatte mal ein Radio im Programm, welches es auf 4x17W brachte - absoluter Rekord.
Viel wichtiger als die Leistung sind aber eher die Qualität der Netzteile, Wandler etc., das macht erst den klanglichen Unterschied aus. Das VDO gehört leider nicht zu dieser Gruppe, sorry :D

Aber trotzdem- mit dem Helix hast du schon ein sehr brauchbares System verbaut, da ist eigentlich schon eher eine Endstufe angebracht, um das Potenzial nutzen zu können. Wenn du dir da jetzt ein 400€ Alpine und Co. einbaust, wird es zwar auch besser klingen, aber nicht vergleichbar mit einer kleinen Endstufenlösung.

Gruß
David
Benutzeravatar
Schalli
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 218
Themen: 30
Bilder: 5
Registriert: 30.10.2009 23:32
Wohnort: Solingen

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Verbessrung des Sound durch Einbau eines besseren Autora

Beitragvon KingKale » 17.04.2011 11:57

Danke für die Info! Also als Radio kommen nur Alpine oder Kenwood in Frage. Werde evtl. Heute mal die Rearspeaker im Dachhimmel begutachten, ob hier auch die LS getauscht wurden.........

mfg
Kale
Benutzeravatar
KingKale
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 124
Themen: 9
Registriert: 13.02.2010 00:42
Wohnort: Ering

M coupe (10/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x