Verbesserung des Klangs bei meinem Zetti Coupe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verbesserung des Klangs bei meinem Zetti Coupe

Beitragvon Kaluppke » 15.01.2011 20:08

Moin Moin

Ich habe in meinem Zetti ein Becker Grand Prix. Allein das Radio hat schon den Klang der Originalboxen wesentlich verbessert. Nun möchte ich das ganze noch besser machen. Ich baue das nicht selbst ein;sondern gehe zum CarHifi Händler des Vertrauens.Da ich da aber nicht ganz "doof" auftauchen möchte :? frag ich mal die "HiFi Freaks" in dieser Runde. :)
Ich hab mich zwar schon ein wenig schlau gelesen was die Lautsprecher betrifft (MB Quart,Infinity oder besser) aber beim Verstärker weiss ich nicht. Der Zetti soll im Originalzustand bleiben. (Lautsprechereinbauplätze) Vom Preis her schwebt mir so um 800€ vor. Vielleicht bekomme ich ja von Euch die eine oder andere Hilfestellung zwecks Auswahl der Bauteile.
Danke für Eure Ratschläge/Tips/Vorschläge

Schöne Woche

Kaluppke
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Verbesserung des Klangs bei meinem Zetti Coupe

Beitragvon JayJay » 15.01.2011 23:04

Hi,

für dein Buged würde ich mich für German Maestro MS 5008
entscheiden (MB Quart gibt es nicht mehr sind von German Maestro übernommen worden. Mit den Speakern hast du die absolute Referenzklasse mit unschlagbarem Sound in 17 Zoll. :2thumpsup: kosten um die 800 Euro. Falls du die einbaust, darf ich mal Probe hören? *sabber*
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: Verbesserung des Klangs bei meinem Zetti Coupe

Beitragvon MDuprau » 16.01.2011 01:26

JayJay hat geschrieben:für dein Buged würde ich mich für German Maestro MS 5008
entscheiden (MB Quart gibt es nicht mehr sind von German Maestro übernommen worden. Mit den Speakern hast du die absolute Referenzklasse mit unschlagbarem Sound in 17 Zoll. :2thumpsup: kosten um die 800 Euro. Falls du die einbaust, darf ich mal Probe hören? *sabber*


*Bong* denke das ist genau das was er nicht möchte :)

Wenn du Zeit hast, schau mal bei "http://www.klangfuzzis.de" rein.
Serien-Slot TMT wären dann 13cm unten und 39mm HT in der Tür.
Wenn du noch ein MT in der Tür haben möchtest, dann musst du 2" nehmen und selbst die müssen tlw. noch abgedreht werden.
2" gibt es nicht viele, Peerless BB 830983, Omnes Audio BB 2.01/2.02.
Der Omnes will tief getrennt werden, so bei 600-900Hz.
HT wäre Andrian Audio A25.t, Diabolo D 19 XS, Diabolo R 25 XS², Scan Speak 2904 oder 3004.
Der Diabolo R 25 XS² dann aber ohne MT, da muss der TMT dann bis 1200-1500Hz herhalten.
13cm TMT gibt es gute von Eton, Andrian Audio, Helix, Rainbox,

Willst du Bumm oder Klang ? oder beides ?

Ein Paar 13cm Hifonics ATL-6.2 TMT hätte ich noch hier.
Ein oder zwei Helix A4 hätte ich beizeiten auch noch zu veräußern.
Für TT und TMT wäre eine Helix P400 aber besser, mehr Dämpfung.

Achte bei den Kabel auf echtes Kupfer, tlw. wird verkupfertes Alu verkauft und 2.5 & 4mm² verwenden, sonst kannst du die Dämpfung gleich in die Tonne hauen.

Hat deine HU Chinch Anschlüsse, wenn ja wie viele ?

Tipp : mach dir einen Plan, nicht einfach drauf los schrauben.
MDuprau
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Verbesserung des Klangs bei meinem Zetti Coupe

Beitragvon Schalli » 16.01.2011 12:47

Hi,

800,- Budget inkl. Einbaukosten? Oder nur für das Material?

Und wo kommst Du her? Vielleicht kann man Dir ja noch einen Händler in der Nähe empfehlen, den Du noch nicht kennst.

Gruß
David
Benutzeravatar
Schalli
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 218
Themen: 30
Bilder: 5
Registriert: 30.10.2009 23:32
Wohnort: Solingen

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Verbesserung des Klangs bei meinem Zetti Coupe

Beitragvon Kaluppke » 19.01.2011 13:53

Moin Moin

Oh Oh da hab ich ja was angestellt. :roll: Erstmal danke für Eure Hilfe.
1: Ich will kein "BUMM BUMM :lol: Bin ein Freund der guten alten Mugge aber höre auch Delta/106acht. (Also kein Nora etc.. obwohl da auch manchmal gute alte Sachen laufen) Bin da doch recht aufgeschlossen solang es kein HipHop ist. Aber glücklicherweise sind die Geschmäcker ja unterschiedlich.Wenn ich dann aber mal CD reinschmeisse so sind es ältere Sachen.
2: Das Budget sollte Einbau und Komponenten enthalten Kann auch geringfügig >800 sein
3: Ich lege sehr viel wert darauf das mein Zetti so weit wie möglich im Orizustand bleibt;also keine Ausschnitte etc.
4:Grossraum Hamburg ca30KM
Hoffe das ich mich jetzt einigermassen ausgedrückt habe was ich möchte.Es soll also kein fahrbares HIFI Studio werden.
Schöne Woche
Kaluppke
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  

Re: Verbesserung des Klangs bei meinem Zetti Coupe

Beitragvon mein BATMOBIL » 19.01.2011 17:19

Für Eur 800,- inkl. Einbau wirst du nicht viel mehr als eine Einsteigeranlage erwarten dürfen, wie ich das rauslese dürfte dich das aber schon zufrieden stellen.
Irgendwelche Tipps zu Endstufen, Lautsprechern und Subwoofern kann man dir an dieser Stelle eigentlich nicht geben, da du ja den Einbau von einem Car Hifi Händler durchführen lassen möchtest.
Also musst du dich in etwa nach dem richten was der Händler dir empfehlen wird und das ist in erster Linie natürlich das was er auch im Laden stehen hat.
Du kannst gerne ja 2 - 3 Angebote dir erstellen lassen und von uns dir die Meinungen dazu einholen.

Da du über ein Radio (auf dem sich durchaus aufbauen lässt ) bereits verfügst kann ich dir nur im Groben zu folgendem Grundaufbau raten mit dem du deinen Händler vor Ort konfrontieren solltest :

Endstufe 4 Kanal (2 für die Front LS, 2 werden gebrückt für den Subwoofer) ca. Eur 200,-
Lautsprecher 13er als Kompo-System mit getrenntem Hochtöner ca. Eur 150,-
8 Zoll (20 cm) Subwoofer im geschlossenem Gehäuse, möglichst klein und kompakt ca. Eur 200,-

Der Rest wird für Einbau, Verkabelung, Dämmung etc. draufgehen.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 731
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Verbesserung des Klangs bei meinem Zetti Coupe

Beitragvon Kaluppke » 25.01.2011 23:32

Moin Moin

Ich sage erstmal DANKE für Eure Hilfe. Werd ich also mit meinem "HiFi Hööker" mal verhandeln.

dank an den "Bochumer" kann ich auch :D

Marion aus Pinneberg geht jeden Samstag in die Stadt zum Tanzen lalalalal
Benutzeravatar
Kaluppke
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 407
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2007 13:16
Wohnort: dicht an Hamburch

Z3 coupe 2.8 (2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x