Die Standard-Lautsprecher im Z3, sind die wirklich aktiv ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Die Standard-Lautsprecher im Z3, sind die wirklich aktiv ?

Beitragvon kuntakinte » 12.01.2011 21:49

Hallo zusammen,

das hat mit zumindest ein Autoelektriker gesagt, ich wollte nämlich das Asbach-Uralt-Originalradio durch ein neues ersetzen. Er mahnte mich zur Vorsicht, weil dann die Überspannung die bestehenden Lautsprecher in die Luft jagen würde.

Ich wollte der Sache sicher sein, also habe drei weitere Garagen angerufen, zwei davon offizielle BMW-Niederlassungen. Keiner der Gesprächspartner hatte irgendwie Bock darauf, nachzuschauen und mir eine verlässliche Antwort zu geben.

Deswegen bin ich hier... kann mir jemand sagen ob man einen konventionellen Radio (also mit Verstärker) in einen Z3 einbauen kann ?

Danke.
kuntakinte
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 19.05.2009 07:54

  

Re: Die Standard-Lautsprecher im Z3, sind die wirklich aktiv

Beitragvon PfAndy » 12.01.2011 22:15

Meine waren nicht aktiv. Also außer Radio, Lautsprecher im Fußbereich, Lautsprecher in den Türen und hinter den Sitzen war nichts verbaut.

Was aber genau bei dir verbaut ist kann dir aber sicher hier wer sagen (mit ein paar mehr Infos zu deinem Zetti)

Was steht denn im Serviceheft auf den ersten Seiten bei der Ausstattung?
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Die Standard-Lautsprecher im Z3, sind die wirklich aktiv

Beitragvon datom » 13.01.2011 00:47

Hallo,

es gibt nach meiner Kenntnis (zumindest bei Roadster, Bj. 2001)

- "Stereo": Alle Boxen passiv (direkt am Radio) BIS AUF Tieftöner vorne links. Daran hängt auch der Tieftöner vorne rechts.
- "Hifi-Stereo": Alle Boxen, auch die hier zusätzlichen Subwoofer, hängen an einem separaten HIFI-Verstärker
- "Harman-Kadon Sound-System": Alle Boxen, bis auf Subwoofer, hängen an einem separarten HIFI-Verstärker. Subwoofer hängen an "Verstärkermodul Subwoofer", das wiederum am HIFI-Verstärker hängt.

Das alles ist in dem Schaltplan für das Modelljahr Deines Z3 unter
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/forum14.html
gut zu sehen.

Wie Andy schon erwähnt hat, kannst Du Dein System an einem Aufkleber auf der ersten Seite im Serviceheft ablesen.

Tom
datom
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert: 06.07.2010 10:35
Wohnort: Bei Bonn

Z3 roadster 1.8 (07/2000)

   
  

Re: Die Standard-Lautsprecher im Z3, sind die wirklich aktiv

Beitragvon kuntakinte » 13.01.2011 05:42

Hoy, das geht aber schnell hier... Ganz herzlichen Dank für die Antworten. Werde diese Schaltpläne mal meinem Autoelektriker vorbeibringen und vielleicht gleich noch etwas bessere Boxen einbauen lassen, schätze im Fussbereich geht das am besten.

Danke allerseits.
kuntakinte
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 19.05.2009 07:54

  

Re: Die Standard-Lautsprecher im Z3, sind die wirklich aktiv

Beitragvon MDuprau » 13.01.2011 09:31

datom hat geschrieben:- "Stereo": Alle Boxen passiv (direkt am Radio) BIS AUF Tieftöner vorne links. Daran hängt auch der Tieftöner vorne rechts.


An dem Lautsprecher im Fußbereich/Fahrerseite hängt ein MiniAmp für alle Lautsprecher Front TMT/HT Links/Rechts.
Gibt so einige Radio-/MiniAmp-Kombinationen die ein unschönes Ergebnis erzeugen.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Die Standard-Lautsprecher im Z3, sind die wirklich aktiv

Beitragvon Nobody44 » 23.06.2011 14:49

Hallo ich habe heute ein Kennwood Radio in meinen z3 eingebaut. Ich habe keinen Verstärker im Kofferraum und nur vorne und hinter mir Boxen(also kein aktivsystem!?).
Der Klang ist gut und alles funktioniert. Mir ist aber aufgefallen dass vorne die Boxen wohl einen Verstärker haben da beim anschalten kein "knack" kommt. Ich habe jetzt nur einen "normalen" Adapter verbaut (Zündplus und Licht u.s.w) keinen Aktiv-Adapter.
Kann ich das so lassen oder muss ich jetzt einen speziellen adapter kaufen?
Nobody44
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 14.06.2011 18:51
Wohnort: Kümbdchen

Z3 coupe 3.0i (04/2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x