Seite 1 von 3

Ersten Bilder vom Umbau ...

BeitragVerfasst: 06.10.2010 09:43
von MDuprau
Irgendwo muss man ja anfangen, zwei Aluplatten & Scharniere bilden die Grundlage, der Verteiler "Audison Connection SFD 41C AFS Verteiler Sonus" und 50mm² Kabel.

[ externes Bild ]

50mm² verlegt, der erste Verstärker und einige Kabel sind auch schon drin ...

[ externes Bild ]

Da geht nichts mehr :)
- 3 * 2 Kanal Chinch, Audison Connection Best BT2-550 5,5m
- 4 * 2.5mm² für MT und HT (möglicher Vollaktiv-Ausbau)
- 1 * 2.5mm² für HeadUnit Kenwood KIV-700
- 5 * 4.0mm² für TMT Front, TMT Rear, Sub

[ externes Bild ]

... und das Ganze noch mal vom Kofferraum aus.

[ externes Bild ]

... der erste Testaufbau, ohne Sub Amp

[ externes Bild ]

... ein schöner Platz für die Weichen, direkt unter der Hydraulik des Verdeckes.

[ externes Bild ]

... Kabel verlegt, bisl aufgeräumt, zweite Amp für den sub fehlt noch, aber da der Sub noch nicht fertig ist, kein Problem. Hört sich jetzt schon "gut" an :)

[ externes Bild ]

Re: Ersten Bilder vom Umbau ...

BeitragVerfasst: 06.10.2010 12:15
von klein170478
das mehrgewicht :pssst:

glaube da gibts was auf die ohren :2thumpsup:

Re: Ersten Bilder vom Umbau ...

BeitragVerfasst: 06.10.2010 12:28
von sailor
klein170478 hat geschrieben:das mehrgewicht :pssst:

glaube da gibts was auf die ohren :2thumpsup:




hat ja genügend Leistung :mrgreen:


tolle Arbeit,Bewunderung :2thumpsup:

Re: Ersten Bilder vom Umbau ...

BeitragVerfasst: 19.10.2010 15:07
von MDuprau
... und weiter geht's, der Sub-Amp ist da und eingebaut ...

[ externes Bild ]

Re: Ersten Bilder vom Umbau ...

BeitragVerfasst: 19.10.2010 15:08
von MDuprau
... und hier die Bilder vom neuen Subgehäuse :

Leider habe ich nicht sehr viele Bilder vom dem Sub-Gehäuse, dafür war einfach keine Zeit, sorry.

So fing alles an ... ein mehrschichtiger Grundrahmen plus einem kreuzverleimten Oberrahmen.
Damit hat selbst ein "Earthquake SWS 8x" keine Chance mehr in dem Gehäuse Vibrationen zu erzeugen.

[ externes Bild ]

Hier waren es schon 14 Teile ...

[ externes Bild ]

Der 12mm MDF Rahmen für den Sub ...

[ externes Bild ]

Insgesamt waren es über 50 Teile bis zum fertigen Gehäuse, hier die Sicht durch den "Port" auf dem Sub ...

[ externes Bild ]

... und so sieht das Ganze dann montiert aus, und der Sub geht richtig ab :)

[ externes Bild ]

Dürften wohl so 6-7l netto sein ...

Re: Ersten Bilder vom Umbau ...

BeitragVerfasst: 19.10.2010 17:10
von Kreisverkehr00
argh ... leistungsgewicht .... wenn ich musik hörn will geh ich in die discothek

Re: Ersten Bilder vom Umbau ...

BeitragVerfasst: 19.10.2010 17:34
von MDuprau
argh ... leistungsgewicht


Naja, 10-11kg im Kofferraum und die restlichen 8-10kg sind auf das Fahrzeug verteilt. Das sollte für ein Z3 3.0 nicht das Problem sein :)

Re: Ersten Bilder vom Umbau ...

BeitragVerfasst: 19.10.2010 20:22
von Kreisverkehr00
MDuprau hat geschrieben:
argh ... leistungsgewicht


Naja, 10-11kg im Kofferraum und die restlichen 8-10kg sind auf das Fahrzeug verteilt. Das sollte für ein Z3 3.0 nicht das Problem sein :)


DOOOOOOOCH :mrgreen:

Re: Ersten Bilder vom Umbau ...

BeitragVerfasst: 19.10.2010 20:46
von PfAndy
Schön gemacht. Kompliment :2thumpsup:

Re: Ersten Bilder vom Umbau ...

BeitragVerfasst: 19.10.2010 22:16
von MDuprau
DOOOOOOOCH


NÖÖÖ, weil ich hab ja vorher gut 10-12 kg ungefederte Masse entfernt :2thumpsup:
Und die zählt x mal mehr :)