Seite 1 von 6

iPod und Z3

BeitragVerfasst: 11.09.2010 22:58
von Tokay
Ich bin sicher nicht der Erste, der das fragt.
Aber irgendwie ergibt die Suchfunktion nicht so wirklich Ergebnisse.

Ich habe (heute!) einen Z3 erstanden.
Immerhin hat der ZZZ meinem bisherigen Fahrzeug (sowohl das mit 2 als auch das mit 4 Rädern) eines voraus: Es hat ein RADIO!

So, nun die Frage: Wie kriege ich möglichst OHNE Kabelsalat meinen IPod Classic an besagtes Radio?

Ich sehe momentan drei Lösungen:

- Verkleidung abschrauben, gucken, was dieses Radio (scheint ein original Verbautes zu sein) für Anschlüße hat und hoffen, daß irgend ein Eingang übrig ist.
=> Gibt Kabelsalat, denn ich brauch ja nicht nur einen Eingang, der dann nach draussen führt sondern der iPod will ja auch Strom... Also mindestens zwei Kabel die in der Landschaft hängen. Und der iPod ist noch nirgends befestigt.
Fazit: Guter Klang (weil direkt), Steuerung aber regulär über den iPod (nicht das Problem) aber der fliegt auch noch irgendwo rum...

- FM-Transmitter
=> Tonqualität eher ... naja, was man so liest. Je nach Produkt fliegt der iPod wieder irgendwo rum mit entsprechender Bedienbarkeit.
Häufig wechselnde Sender bei langen Strecken... die ich fahren werde.

-.... hm, da muß es doch was Besseres geben...

Also, nun die Frage: Welcher FM-Transmitter (scheint die simpelste Lösung zu sein) taugt was für den Z3? Die Rezensionen sind sehr gemischt, wenn man bei Amazon fragt. Halterung kann man sich ja aus den Fingern saugen...

Oder sollte ich mich gleich mal nach einem neuen Radio umgucken?
(Ich meine, jetzt nehm ich eh schon Geld in die Hand, dann kommts auch nicht mehr so auf Kleinkram an...)

Es gibt ja welche mit iPod-Schnittstellen und in einem Fred gabs auch eine schöne Halterung in der Mittelkonsole...

Und HÄTTE das Orginalverbaute Radio denn einen offenen Eingang?
(Blöde Frage... ich weiß ja nicht mal, was es für eines ist. Der Z3 ist zwar gekauft aber noch nicht de facto in meinem Besitz. Ich kann also nicht selbst nachsehen...)

Hm.... ist aber unten ein Radio und oben ein CD-Player... da der CD-Player eher überflüssig wäre dann... kann man daraus was basteln?

Hm... ich warte mal bis die Woche und bis ich tatsächlich schauen kann...+

Aber vielleicht hat ja jemand von Euch eine Lösung parat?


Tokay

Re: iPod und Z3

BeitragVerfasst: 11.09.2010 23:24
von Schalli
Hi,

also die FM-Transmitter kannste eigentlich vergessen. Für den Notfall mögen die ganz ok sein, aber für den täglichen Gebrauch gehts einem irgendwann auf den Sack und die Tonqualität ist, wie _Du schon sagtest, max. auf Radio-Niveau.

Ich würde auf jeden Fall zu einem neuen Radio mit Eierpott-Steuerung tendieren. Das Dingen schmeist Du dann ins Handschuhfach und fertig ist der Käse. Auf dem Parkplatz muss man sich dann auch keine Sorgen über Diebe machen.
Und die Steuerung ist natürlich auch Gold wert, vor allem während der Fahrt lenkt das nicht so sehr ab, als wenn man direkt den Eierpott bedient.

Das Radio selbst ist natürlich Geschmackssache, aber wenn Dir ein Laufwerk nicht so wichtig ist und Dir die Optik zusagt, dann sind IDA-Modelle von Alpine super in Verbindung mit dem Eierpott.

Gruß
David

Re: iPod und Z3

BeitragVerfasst: 12.09.2010 00:02
von Tokay
Sowas in der Art hab ich mir schon gedacht. Das wird wohl die langfristige Lösung werden.


Apropos Eierpott...

http://blog.fefe.de/?ts=b2913a93



Tokay

Re: iPod und Z3

BeitragVerfasst: 12.09.2010 01:38
von Holle124
Hi, am Normalen BMW Radio wird es recht schwer auserdem hast du darüber keine Steuerungs möglichkeit und musst dann immer am Ipod rumspielen während der Fahrt.
Das Alpine Radio als iDA fängt bei ca. 125€ an. Hierrüber kannst du den Ipod super steuern. Ich habe mein Ipod sowie ein USB Stick in der Mittelkonsole liegen.
Wenn ich aussteige lege ich die guten 5-Gums Verpackung drauf, dann sieht den keiner! Aber ins Handschuhfach gehts nartürlich auch!
Hier mal ein Bild:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/foto11856.html

MfG

Re: iPod und Z3

BeitragVerfasst: 12.09.2010 02:12
von dopheus
Gerade weil Du auch an einem Navi interessiert bist:
Schau Dich mal bei ebay oder so nach einem Becker 795X um.
Ich habe meins mit neuster Software für ca. 360 Euro gekauft. Das Radio passt perfekt in den Z3. Das 7952 hat eine komplett rote Beleuchtung, das 7950 eine gelbe und das 7955 (für das ich mich letztendlich entschieden habe) ein blaues Display mit roter Tastenbeleuchtung.
Es hat Navi, Bluetooth fürs Handy und mittels eines Adapters für knapp 80,- Euro lässt sich auch jeder I-Pod übers Radio steuern (war mir wichtig, dass ich das Teil nicht noch selbst bedienen muss).

Re: iPod und Z3

BeitragVerfasst: 12.09.2010 08:48
von Tokay
An sowas hatte ich gar nicht gedacht!

Hm... Eine echte Option.

Je weniger Kabellage desto besser.

Da klappt zwar meine andere Idee nicht (Navi auch auf Mopped benutzen), aber damit kann ich leben...

Auf dem Mopped ist sich verfahren sowieso viel lustiger...^^

(Wobei... mit einem ZZZ bestimmt auch::-)


Tokay

Re: iPod und Z3

BeitragVerfasst: 12.09.2010 11:29
von Tokay
Nuja... Z3 noch nicht mal da und ich bin im Geiste schon am Basteln...

Momentan würde ich sagen, daß ich mir ein TomTom hole (ich mag einfach das Display). Und je nachdem, was ich an dem Radio anschliessen kann, das drin ist, erfinde ich dann was. Vermutlich ein neues Radio, daß den iPod ansteúern kann.

Und bis dahin halt ein unsäglicher FM-Transmitter...^^

Tokay

Re: iPod und Z3

BeitragVerfasst: 13.09.2010 20:08
von Tokay
Ok, Update.

Der ZZZ ist MEIN! Yipee! Und auch schon in meiner Garage.
Morgen ummelden und dann steht dem nichts mehr im Wege!

Das Radio ist ein BMW Buisness CD...

Hm... muß noch etwas googlen, ob sich da etwas anschliessen läßt. Ein Eingang ist ja frei an den normalerweise der CD-Wechsler hinkommt.

Da das TomTom sowohl den iPod steuern als auch an die Anlage weiterleiten kann, müßte es doch eigentlich machbar sein, iPod -> TomTom -> Radio hinzubasteln...

Wenigstens passager, bis mein Konto sich etwas erholt hat und ich mir ein neues Radio leisten kann... ^^

(Nee, im Ernst. Neues Radio gerne, aber da hats ZIGtausende und ebensoviele Meinung, was denn un taugt und was nicht...

Tokay

(der heute in der Garage schläft...)

Re: iPod und Z3

BeitragVerfasst: 13.09.2010 21:47
von viper.rt
Hatte auch erst nen IPOD rumfliegen. Jetzt nem ich nur noch díe USB Sticks und fertig. Mein Alpine kann die Alben optimal verwalten und anstecken tue ich einfach im Aschenbecher.

Sieht man nix, so liegt kein Objekt der Begierde rum. Mit 3-4 Stück 8GB-Sticks ist man gut versorgt.´Und ist billiger noch dazu !!

gruss

stefan

Re: iPod und Z3

BeitragVerfasst: 13.09.2010 23:31
von Jacky777
viper.rt hat geschrieben:Hatte auch erst nen IPOD rumfliegen. Jetzt nem ich nur noch díe USB Sticks und fertig. Mein Alpine kann die Alben optimal verwalten und anstecken tue ich einfach im Aschenbecher.

Sieht man nix, so liegt kein Objekt der Begierde rum. Mit 3-4 Stück 8GB-Sticks ist man gut versorgt.´Und ist billiger noch dazu !!

gruss

stefan


stimmt - mache ich mit meinem Pioneer auch so. Hat zwar vorne den USB-Eingang - aber es gibt jetzt so tolle Mini-USB-Sticks (sogar mit Schalthebelemblem) 4 GB haben die Dinger, da passt viel drauf - die sehen im ZZZ chick aus, können während der Fahrt gewechselt werden und der Nachschub liegt einfach im Aschenbecher :mrgreen: :2thumpsup: Ferner kann ich die Dinger auch in fremden PC's einfach reinstecken und MediaPlayer spielt sie ab - weiß nicht was man mit IPod und Co. dann für Probleme hat?

Über meiner Duplex wurde ein 5-er aufgebrochen, wegen so eines IPOD - Schaden wegen zerstörtem Armaturenbrett und Scheibe ging schon ins Geld. Gut ich pers. habe auch so keinen IPod...für mich ist das USB einfach eine saubere Lösung - Fan bin :2thumpsup: