Hifiumbau zetti

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hifiumbau zetti

Beitragvon t-punkt » 07.03.2005 22:05

Hallöli...
jetzt mal als neues thema (hatte in diversen kommentaren schon erwähnt ich bin ja grad am hifiumbau im zetti).
aaaalsooooo.
vorwort.
als ich damals noch studierte hab ich nebenbei in einem autotuning und hifigeschäft "gejobbt" und dort hifianlagen eingebaut etc.
also dachte ich mir....zetti...die HERAUSFORDERUNG
ganz so einfach wie ich mir das vorstellte wars dann doch nicht.
mir war klar...viel platz ist da nicht. Als akkustikverwöhnter junger bub (meide diskotheken...brrrrrrrr akkustische vergewaltigung!!!) kam es mir immer auf einen guten klang an "teil der musik" hab ichs immer bezeichnet.
Ok....zettiklang war (sorry) scheisse!
gekuckt was wo verbaut ist...ok war klar warum.
also erstmal auseinanderbauen....so weit so gut....vorne 16er system rein...kein problem...passend gemacht...angehört....MURKS.
ok...plastikverkleidung WEG! MDF her...das gute 19er...nach etwa 4 stunden handarbeit dann das erste ergebnis: optisch perfekt passend geschliffene MDF platte für den Fussraum fürn 16er Lautsprecher.
andere seite war dann recht flott erledigt...in die türen die hochtöner rein...auch gut...angeschlossen, angehört...bissl mau...ok...chinchkabel nach hinten verlegt, kleine endstufe angeklemmt....angehört...SCHÖN...
auf zu phase 2...RUNDUMKLANG...hinten wollte ich dann die originaloptik behalten und trotzdem einen sub haben....krimskrams zusammengesucht (was ich noch alles hier so liegen hab)..passende sachen gefunden...auf auf...
OK...kurzfassung: alles in allem sauber, gut und kraftvoll. Die hintere ablagebox ist nun ein umgebautes sub gehäuse,oben und unten geschlossen, da wo die kleine klappe war ist nun ein gitter mit schwarzem akkustikstoff bezogen, da wo die orig lautsprecher hinter den sitzen drin waren sind jetzt NUR höchtöner drinne, und die 13er tiefmiteltöner sind auch schön eingebaut worden in der box die zugleich das subgehäuse ist (spielen im eigen raum GAAANZ WICHTIG) jetzt muss das ganze noch trocknen und aushärten und dann gibts bilder....
summa summarum: unbezahlbare 30 stunden arbeit für alles (bis es dann fertisch ist), ein paar nicht überteurerte komponenten (canton und axton) an 2 Grundig PA120 Endstufen.
klangtechnisch sind die systeme vom radio her bei 125 hz unten abgegregelt, der bass bei 50 unten bis 400 oben.
alles in allem eine tolle herausforderung da ja wirklich GARKEIN platz in dem wagen ist und mein grundgedanke war, so wenig wie möglich von der originaloptik wegzukommen :-)
also FREUT EUCH AUF DIE BILDER....!!!
Verbaut: 16er 2 wege vorne / 13er 2 wege hinten / 8" 20iger subby in de box / 2 verstärker / 2 satz chinchkabel....
bissl MDF, dämmmatten, Vlies, schaumstoff kleber tackernadeln schrauben metallmuttern silikon glasfasermatten harz glasfaserspachtel profilgummikleber und viel kleinkrams wie winkel, schellen etc
PS: 3ter anlauf mit subby konstruktionwar erfolgreich....die anderen einbaugedanken konnten platztechnisch nicht realisiert werden ohne halt alles umzubauen und die optik zu zerstören...
bis dann
gruß euer torsten
PPS: fragt nur :-)
Benutzeravatar
t-punkt
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 26.01.2005 17:24
Wohnort: 66482 zweibrücken

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Beitragvon Cold » 08.03.2005 02:33

klingt schon mal richtig gut :)
wenn die Bilder so überzeugend sind wie die Andeutungen vom Sound, dann muß ich Dich leider bitten alles wieder auszubauen und Materialliste und Konstruktionszeichnungen zu veröffentlichen. :D
Oder Du bietest das ganze gleich direkt als Kit zum Bestellen an - so fertig zugeschnitten ;)
Bin echt gespannt, neben mehr Dampf wünsch ich mir momentan nix mehr, als mehr KLANG im Zetti
Cold
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 86
Themen: 2
Registriert: 27.09.2004 13:42
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   



  

Beitragvon BjörnZ3 » 08.03.2005 10:01

Ich will auch Bilder! Große Bilder! Und viele! :wink:
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon t-punkt » 09.03.2005 21:01

hallö.
also ich lad die bilder am wochenende auf meinen serverplatz hoch und stell den link hier ein. die bilder bleiben ich sag mal ewig da auf dem platz, aber jeder kann sie sich ja runterziehen.
einbaupläne...jaja....also da gibts net soooviel...und 3d zeichenprogramme a la autocad oder megacad hab ich net daheim...wird schon schwer...
allerdings als kleinen hifi tip für vorne..ersetzt das seriengedöns durch canton rs2.13. hab 84 euro mit versand bezahlt und muss sagen die sind mehr als ihren preis wert (ich hab sie hinten).
das einzigste wirklich grosse problem ist der sub...der rest ist wirklich easy zu machen.
nohwas zum canton: die hochtöner passen ideal in die serienlsplätze rein...ein wenig heisskleber von hinten damit sie nicht rausfallen TOP!
die mitteltöner hab ich nebendran eingepasst, bekommen die tage noch ihr ihr eigenes geschlossener raum zum schwingen (damit sie in einem unanbhängigen raum vom sub spielen....)und damit wirds nochmals besser vom klang her :-)
hab vorhin im auto mal "nur noch 60 sek" angemacht...scheeen...obwohl da noch der pups sub drin ist (neuer kommt die woche, hat mich 48 euro gekostet mit versand)...grins
Benutzeravatar
t-punkt
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 26.01.2005 17:24
Wohnort: 66482 zweibrücken

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Beitragvon t-punkt » 14.03.2005 21:16

also...bitte zuerst bedenken es sind vorlaäfige bilder....da ich wie alle anderen auch einer festenarbeit nachgehe und auch andere menschen meine aufmerksamkeit bracuhen dauert es etwas länger als erwartet.....
wie dem auch sei die box ist im rohzustand, gibt ein geschlossenes gehäuse fürn abss und die mittel/tieftöner des hecksystems bekommen ihr eigenes volumen...da dies aber noch nicht fertig ist......kabel sind nicht richtig verlegt und auch die endstufen kömmen noch unter eine abdeckung...
hier die links
http://www.you-better-be-inside.de/htt- ... lder/1.jpg
http://www.you-better-be-inside.de/htt- ... lder/3.jpg
http://www.you-better-be-inside.de/htt- ... lder/4.jpg
http://www.you-better-be-inside.de/htt- ... lder/5.jpg
http://www.you-better-be-inside.de/htt- ... lder/6.jpg
http://www.you-better-be-inside.de/htt- ... lder/7.jpg
übrigends liegen die bilder ein gutes weilchen dort....quasi "ewig"
grüsse
PS: Kritik anregungen etc erwünscht
Benutzeravatar
t-punkt
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 26.01.2005 17:24
Wohnort: 66482 zweibrücken

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Beitragvon kuci » 15.03.2005 01:13

hi,

nice nice, sieht schon mal gut aus, bei mir hats auch so ausgesehen, die halbe werkstatt im zetti rumliegen :lol:
mich würde noch interessieren wie du im fussraum weiter vorgehst, da ich da den original platz nur mit anderen boxen hab!

viel erfolg weiterhin!

lg thomas
Benutzeravatar
kuci
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 142
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 27.06.2004 17:34
Wohnort: Austria

Z3 roadster 2.0 (1999)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x