MB Quart RSC 210 in meinen langen Heinrich ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

MB Quart RSC 210 in meinen langen Heinrich ?

Beitragvon Emanuel » 06.03.2005 20:52

hey leute, hab heute mittag mal mein keller auf den kopf gestellt...ihr glaubt gar nicht was man(n) alles findet

hab vor 3 jahren meinen 7er V8 (E38) verkauft und die lautspeakers MB Quart Mobil RSC 210 (2-wege 10`kompo mit frequenzweiche) ausgebaut.
an die hab ich ja gar nicht mehr gedacht....

abgesehen davon hab noch einen kl. 4-kanal verstärker von jensen XA 2150 gefunden (irgendwas mit 4 X50 sinus)

meint ihr, ich könnte die guten "alten" stücke in meinen langen heinrich verbauen ?

herzliche grüsse, emanuel
Benutzeravatar
Emanuel
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 67
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 03.02.2005 22:53
Wohnort: Bodensee

  

Beitragvon Bademeister » 30.06.2005 10:48

Verbauen kann man(n) alles ! :lol: Zur Not sogar ein Aquarium.. *g* Nein, mal Spaß beiseite... hast du zufällig ein 12V Spannungswandler @ home ? Dann würde ich nämliche mal die Speaker an die Endstufe ( von der halte ich nix !!! ) anschließen und mal testen, ob der klang deinen Musikvorstellungen entspricht !

Dann kann man(n) schauen, wie groß die Speaker sind und wo man(n) sie dann verbauen kann... :thumpsup:
Bademeister
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 30.06.2005 10:19
Wohnort: Dillenburg

  

Beitragvon Emanuel » 05.07.2005 17:49

Bademeister hat geschrieben:Verbauen kann man(n) alles ! :lol: Zur Not sogar ein Aquarium.. *g* Nein, mal Spaß beiseite... hast du zufällig ein 12V Spannungswandler @ home ? Dann würde ich nämliche mal die Speaker an die Endstufe ( von der halte ich nix !!! ) anschließen und mal testen, ob der klang deinen Musikvorstellungen entspricht !

Dann kann man(n) schauen, wie groß die Speaker sind und wo man(n) sie dann verbauen kann... :thumpsup:


hey...kannst du mir als bademeister schwimmen beibringen ? :2thumpsup:

ab august wird geschraubt...mal schaun wat dabei raus kommt. möchte einfach a bissl mehr bums aus den lautsprecher holen. mehr nicht. der sound des bmw-radios und die "hifi-anlage" sind ja sowas von gigantisch...da lass ich derzeit lieber das radio einfach aus und horch lieber meiner bastuck-anlage zu...!

hey und die endstufe---war absolut teuer *schieflach...die muss doch was taugen...hab ich früher in meinem E38 rein als sub-endstufe benutzt.

grüssle, emanuel
Benutzeravatar
Emanuel
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 67
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 03.02.2005 22:53
Wohnort: Bodensee

  

Beitragvon Rocky » 06.07.2005 12:01

10 cm oder 10 zoll? 10 zoll wird nix und 10 cm bringt nix die endtufe is aber ausreichend wenn du vernünftige 16er mit adapterringen vorn verbaust
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Beitragvon Bademeister » 06.07.2005 13:51

Was haste denn für diese "traumhafte" Endstufe ausgegeben ??? Also ich habe n Monacar, eine Eton und eine Next verbaut.. die binrgen schon was... und glaube mir JENSEN ist Rotz !

Das schwimmen kann ich dir übrigens gut beibringen! Mir wurde auch schon berichtet, du solltest gut schwimmen können! ( Okay, net weit.. dafür aber TIEF :lol: )
Bademeister
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 30.06.2005 10:19
Wohnort: Dillenburg

  

Beitragvon Emanuel » 06.07.2005 18:02

[quote="Bademeister"]Was haste denn für diese "traumhafte" Endstufe ausgegeben ??? Also ich habe n Monacar, eine Eton und eine Next verbaut.. die binrgen schon was... und glaube mir JENSEN ist Rotz !

ach wo, das teil war schweinebillig. ich glaub damals hat das ding knappe 60 mark gekostet. mehr war es ja auch nicht wert. war mir ja auch bums egal, sollte nur meinen sub damit ansteueren. hat vollkommen ausgereicht um meinen damaligen 7-er zu beschallen. der E38 hatte bereits eine hifi-anlage mit schlagmichtot genügend bums. hatte ausgereicht, wollte nur bissle mehr bass. der kam dann nach meinem tuning-umbau vom motor und auspuff-aber generell wollte ich musik hören :-)
Das schwimmen kann ich dir übrigens gut beibringen! also ich kann zwar gut schwimmen, aber mit den spielkarten hab ich es noch nicht so...
Mir wurde auch schon berichtet, du solltest gut schwimmen können! ( Okay, net weit.. dafür aber TIEF :lol: ) soso , und wer war der verräter ;-) ?
Benutzeravatar
Emanuel
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 67
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 03.02.2005 22:53
Wohnort: Bodensee

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 2 Gäste

x