ETON PRO 130 X eingebaut: Enttäuschung groß

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

ETON PRO 130 X eingebaut: Enttäuschung groß

Beitragvon mirror » 31.03.2010 23:17

Hi zusammen,

haben gestern u. heute die Etons eingebaut und sogar die richtigen Kabel für die HT gefunden.
Vom Radio zur Weiche und von dort zum LP dickere Kabel verlegt.
Das BMW business cd Radio blieb drin.

Jetzt sind die Höhen und Mitten deutlich besser als bei den BMW-LPs aber die Bässe erheblich schwächer als bei den Original LPs ( die Bässe kommen fast genausogut von den LPs hinten). Zudem fiel mir auf, dass die Membranen deutlich mehr flattern als bei den originalen LPs (bei gleicher Lautstärke) - besonders rechts ( der linke LP kommt auch bei mittlerer Lautstärke schon ins Schnarren/Flattern. Er hat auch Bass-Probleme im Vergleich zum rechten ETON).
Sagt mir jetzt nicht, ich müsste das Radio gegen ein besseres austauschen (das kommt später). Ich will nur mindestens die gleiche Qualität wie bei den BMW-LPs.

Hat jemand eine Idee, woran das Problem liegen kann???

Mit vorösterlichem Gruß
Wolfgang
Zuletzt geändert von mirror am 31.03.2010 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
mirror
inaktiv

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 216
Themen: 43
Registriert: 08.09.2009 22:18

  

Re: ETON PRO 130 X eingebaut: Enttäuschung groß

Beitragvon mein BATMOBIL » 31.03.2010 23:30

mirror hat geschrieben:Sagt mir jetzt nicht, ich müsste das Radio gegen ein besseres austauschen (das kommt später). Ich will nur mindestens die gleiche Qualität wie bei den BMW-LPs.


Nee, nee Kollege Zetti Fahrer, so funktioniert das auch nicht.
Die Eton haben einen ganz anderen Wirkungsgrad als die originalen LS.
Da muss schon ein bisschen mehr Power anstehen als das Original Radio abgibt.

Habe ich dir aber schon vorher in einem anderen Thread gepostet, dass es so nichts bringt.

Diverse Fehler beim Einbau kann ich an dieser Stelle auch nicht zu 100 % ausschliessen.

Letzte Woche haben wir noch beim Hans (Z3 780) die LS mit Endstufe und ganz viel Aufwand eingebaut. Ich denke, er wird seinen Kommentar noch dazu abgeben.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: ETON PRO 130 X eingebaut: Enttäuschung groß

Beitragvon mirror » 31.03.2010 23:41

Also lieber Kollege BATMOBIL,


anderen Wirkungsgrad

bisschen mehr Power

Da reißt mir doch jetzt schon beim dem schwachen BMW-Radio die Membran der ETONS.

Mit anderen Worten kommen die Original LPs mit dem Original Radio besser klar als die ETONS?

Irgendeine konstruktive Idee?
mirror
inaktiv

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 216
Themen: 43
Registriert: 08.09.2009 22:18

  

Re: ETON PRO 130 X eingebaut: Enttäuschung groß

Beitragvon z3-780 » 01.04.2010 09:51

Hallo mirror,

Der größte Schwachpunkt am Zetti ist das orign. BMW-Radio das war das erste was direkt nach dem Kauf des 1.ZZZ rausflog.
Meinen 2,8 er hab ich mit durchgeknallten LP gekauft und es war einfach nur grausig.
Ich wollte so wie du auch nur die LP gegen Eton 130X tauschen und fertig, zum Glück hab ich mich von unserem Car-Hifi-Guru Holger überzeugen lassen doch direkt etwas mehr zu machen.

Also wurden verbaut:

Eton 130X
Eton MA 125.2 ( Endstufe )
Helix DARK Blue DB8A

Es wurde alles mit neuen Kabeln verlegt, die LP hinter den Sitzen habe ich der Frau Tom-Tom zur Navigation geschenkt ( über einen NV-Verstärker ideal zu Navigation )

Der einzigste Wermutstropfen was das ich mein geliebtes Pioneer gegen ein Alpine auswechseln musste weil das Pioneer nicht die entsprechenden Ausgänge für SUB und Endstufe hatte.

Das Ergebniss ist kurz gesagt Gigantisch.

Ich habe jetzt ein Klangvolumen im Zetti ( auch leise ) wovon ich nur zu träumen gewagt habe.

Fazit: Halbe Sachen bringen nichts, außer Enttäuschung und Frust.

Gruß Hans
:2thumpsup:

p.s. es lohnt sich ab und zu auch mal auf andere zu hören gegen die eigene Überzeugung. :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: ETON PRO 130 X eingebaut: Enttäuschung groß

Beitragvon BeInspired » 01.04.2010 09:53

ne endstufe zwischenschalten :-)
Benutzeravatar
BeInspired
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 163
Themen: 5
Registriert: 10.08.2009 23:13
Wohnort: Rellingen

Z3 roadster 2.2i (10/2001)

   



  

Re: ETON PRO 130 X eingebaut: Enttäuschung groß

Beitragvon z3-780 » 01.04.2010 09:59

BeInspired hat geschrieben:ne endstufe zwischenschalten :-)


Sag ich doch :thumpsup:

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: ETON PRO 130 X eingebaut: Enttäuschung groß

Beitragvon zettdrei11 » 01.04.2010 10:01

ich habe ebenfalls die Etons verbaut - allerdings komplett neu verkabelt und auf die originale Weiche verzichtet - natürlich zusätzlich noch ein Alpine drin - es liegen Welten zwischen original & jetzt.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: ETON PRO 130 X eingebaut: Enttäuschung groß

Beitragvon SchwarzeMamba » 01.04.2010 10:05

moin...

das hört sich so an als wenn du einen masseschluß hast,
ich meine damit das links strom vom + kabel auf masse von der karosse trifft und dann flattert es.
wenn dann noch + mit - vertauscht ist wirds noch schlimmer und die
tiefen töne verschwinden total.
dazu muss eine komplett geschlossene kammer für die boxen geschaffen sein.

gruß, SM :bmw:
Benutzeravatar
SchwarzeMamba
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 147
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 30.08.2005 19:53
Wohnort: NRW - Hamm

Z3 roadster 1.9i (1998)

   



  

Re: ETON PRO 130 X eingebaut: Enttäuschung groß

Beitragvon mirror » 01.04.2010 21:59

@ Z3-780
Danke für die Info.
Aber: p.s. es lohnt sich ab und zu auch mal auf andere zu hören gegen die eigene Überzeugung. Ich höre ja auf andere, weil die hier z,B bei KFZ- Audio einfach meist mehr Ahnung haben. Trotzdem bleiben Fragen über.

Habe heute ein Blaupunkt verbaut und muss sagen, die Mitten und Höhen sind beeindruckend, die Bässe minimal besser geworden. Deshalb werde ich einmal dem Hinweis der Schwarzen Mamba folgen und checken.

Habe auch schon überlegt, ob ich evtl. zuviel Dämmwolle hinter den LPs liegen habe. Kann das sein?

Gruß
Wolfgang
mirror
inaktiv

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 216
Themen: 43
Registriert: 08.09.2009 22:18

  

Re: ETON PRO 130 X eingebaut: Enttäuschung groß

Beitragvon JayJay » 02.04.2010 14:57

Hast du auch die original Elton Frequenzweichen eingebaut?
ansonsten hast du ein Problem, dann die FQ der original LS sind im Linken LS von BMW verbaut, wenn du den ausgebaut hast, betreibst du die Elton ohne Frequenzweiche und das klingt schlimm.
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x