Hintere Abdeckung vom Basslautsprecher klappert

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hintere Abdeckung vom Basslautsprecher klappert

Beitragvon Mrlonely » 08.01.2005 19:08

Ich hab ein Problem. Bei meinem Zetti, ein 2.2i Roadster ist das Harmann Hifi-System eingebaut. Hinten in der Mitte ist der Basslautsprecher installiert. Mein Problem ist, irgendwas klappert, wenn ich zuviel bass habe.
Jetzt hab ich die Abdeckung vom Lautsprecher mal weggenommen und festgestellt daß ich vorne gar nicht richtig an den Lautsprecher komme, zumindest habe ich den Lautsprecher kontrolliert, weil ich dachte, daß vielleicht die Membran gerissen ist, aber der Lautsprecher ist noch 1A. Jetzt denke ich das bei zuviel Bass er irgendwie durch die Vibration gegen die hintere Abdeckung schlägt. zumindest habe vorne ein bisschen Dämwolle rein und ich muss sagen es ist schon ein bisschen besser geworden.
Aber meine eigentlich frage ist, ich muss ja auch von hinten an den Lautsprecher kommen. Wie bekomme ich diese Abdeckung, ihr wisst schon da wo die überollbügel drauf sind, dahinter diese Abdeckung, wie bekomme ich die weg,? Sind da Schrauben oder einfach aushängen? oder muss ich von oben ran da wo die Überrollbügel draufgemacht sind? Jemand ne Idee wie ich von hinten an den Lautsprecher komme? Würde das Problem nämlich dann mit Dämmwolle beseitigen.
Mrlonely
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 08.01.2005 18:48
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.2i (2002)
  

Beitragvon Gerald65 » 08.01.2005 20:05

Ich hatte den kompletten Sub schon raus. Die obere Abdeckung läßt sich nach oben abziehen. Dann findest du 4 Schrauben. Sind die raus, kannst du den Sub nach oben rausziehen. Danach hast du genug Platz in dem Einbauschacht. Das Klappern kommt übrigens hauptsächlich vom Reflexrohr. Das ist im Gehäuse eingesteckt und diese "Lagerung" schlägt aus. Ich habe um diese Isolierband gewickelt, damit das Rohr wieder straff im Gehäuse steckt und das Klappen hat sich zumindest stark verringert.

Gruß aus Braunschweig

Gerald
Benutzeravatar
Gerald65
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 312
Themen: 12
Bilder: 7
Registriert: 19.01.2004 20:17
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Abdeckung

Beitragvon Mrlonely » 08.01.2005 21:03

Ja danke erstmal aber ich habe versucht die obere klappe wegzumachen es ließen sich aber lediglich die vorderen 2 klipser wegklappen, die hinteren sind irgendwie mit der ganzen hinteren front verschweißt, oder klemmts auch nur. die hintere front lässt sich auch nicht wegmachen obwohl ich die schrauben gelöst habe. ist die vielleicht an den überrollbügeln auch noch befestigt.
also wenn ich nach der einfachen Anleitung von hier: http://mz3.net/articles/064.html gehe dann ist es ein Kinderspiel nur wie schon gesagt hängen die hinteren beiden klipper, der deckel lässt sich nur ungefähr 45° Grad nach oben schwenken. Mist echt ey kann ihn ja nicht einfach wegreissen. Das mit dem Bassreflexrohr weiss ich nicht hab ihn ja noch nicht draussen gehabt aber ich weiss das auf der anderen Seite ein zweiter Lautsprecher sein soll und der nach meiner Theorie bei zuviel Bass gegen die hinter Abdeckung schlägt is ja wurscht jedenfalls muss das ding wech *g* kann ja net wegen jeden mist zu BMW fahren ist sowieso ne sauerei das man da keinerlei bauanleitungen von denen bekommt. Habs ja auch bezahlt den Scheiss, bei jedem Computer ist ne Anleitung zum Inbetrieb nehmen nur beim Auto nicht tz
Mrlonely
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 08.01.2005 18:48
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.2i (2002)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x