Seite 1 von 1

Kabelbaum/Kabelbelegung Hifi System Z3 zwecks Aufrüstung

BeitragVerfasst: 24.05.2009 22:23
von silversurfer25
Hallo,

dass der Sound im Z3 nicht der beste ist, wissen wir wohl alle.:(


Ich habe das erweiterte Hifi System drin (kein Harman Kardon)

Nach wochenlangen Überlegungen zwecks Aufrüstung bin ich zu folgendem Entschluß gekommen.

Die Anlage soll in weitestgehendem Originalzustand bleiben. Radio und original Wechsler bleiben drin und spielen auch super. Die vorderen Lautsprecher wurden gedämmt und die Türen bleiben auch unangetastet.

Das Hauptproblem liegt an den 10cm Lautsprechern hinten und dem scheppernden Bass zwischen den Überrollbügeln.

Ich habe mir schon ein Konzept zusammengestellt. Ich möchte die lausige Bassbox entfernen und gegen eine Eigenkonstruktion tauschen. Die 10er hinten kommen raus und werden gegen ein 2 Weg System mit Hochtöner getauscht. Den alten Verstärker wollte ich gegen eine Pioneer Endstufe tauschen.



Leider stellt sich jedoch beim Anblick des Kabelbaumes totale Ernüchterung ein. Im Kofferaum hinten ist am Verstärker nur ein Ampex-Stecker mit einem Wuscht an Kabeln. Wie soll ich den rausfinden, was welches Kabel ist ?

Was mich noch stutzig gemacht hat ist, dass ohne hinteren Verstärker kein Mucks mehr aus allen !!! Boxen kommt. Ich dachte immer die Fußraumlautsprecher vorne haben nen eigenen Verstärker an der linken Box.

Ich möchte aber auf keinen Fall neue Strippen vom Radio nach hinten verlegen, sondern den original Kabelbaum anzapfen.

Ich stell morgen früh mal Bilder rein und weitere Details.

Bis dahin Gruß Carsten

Re: Kabelbaum/Kabelbelegung Hifi System Z3 zwecks Aufrüstung

BeitragVerfasst: 24.05.2009 23:33
von GodlikeZ
silversurfer25 hat geschrieben:Wie soll ich den rausfinden, was welches Kabel ist ?


mitm schaltplan?
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2760.html


silversurfer25 hat geschrieben:Ich möchte aber auf keinen Fall neue Strippen vom Radio nach hinten verlegen, sondern den original Kabelbaum anzapfen.


dann kannst dir die ganze arbeit mit neuen lautsprechern und endstufe auch ganz sparen :roll:

Re: Kabelbaum/Kabelbelegung Hifi System Z3 zwecks Aufrüstung

BeitragVerfasst: 24.05.2009 23:48
von JayJay
silversurfer25 hat geschrieben:Hallo,

dass der Sound im Z3 nicht der beste ist, wissen wir wohl alle.:(



Carsten, dass halte ich für ein Gerücht! Etwas Zeit Euros und Fachwissen investiert und du bekommst einen Sound hin, der sich nicht zu verstecken braucht.

Re: Kabelbaum/Kabelbelegung Hifi System Z3 zwecks Aufrüstung

BeitragVerfasst: 25.05.2009 07:52
von silversurfer25
Hallo GodlikeZ,

Super. Mit dem Schaltplan komme ich vorerst weiter.

:D

Re: Kabelbaum/Kabelbelegung Hifi System Z3 zwecks Aufrüstung

BeitragVerfasst: 30.06.2009 21:32
von steve83931
Hallo.

Sehe ich das richtig, dass die (vorderen) Hochtöner, bei der Stereo-Variante des Sounsystems (also vorne Mittel/Tieftöner+Hochtöner - hinten 80mm Universal-LS), einfach am Ausgang des Radios hängen, ohne irgendeine Frequenzweiche?

Ich bin nämlich gerade dabei für vorne das vielgelobte und dennoch günstige Rainbow SLX 230 Deluxe System zu beschaffen und mich hat gewundert, dass die Hochtöner nicht zumindest mit einem C vom Bass entlastet werden.

Macht es Sinn die Mittel/Tieftöner und die Weiche aus dem Rainbow System einzubauen aber die HT in der Tür Original zu belassen?
Wenn der Unterschied nicht allzu groß ist würde ich nicht gerne an der Türverkleidung rumfummeln (Airbag, Befestigungsclips,...)

Re: Kabelbaum/Kabelbelegung Hifi System Z3 zwecks Aufrüstung

BeitragVerfasst: 02.07.2009 14:23
von GodlikeZ
steve83931 hat geschrieben:Hallo.

Sehe ich das richtig, dass die (vorderen) Hochtöner, bei der Stereo-Variante des Sounsystems (also vorne Mittel/Tieftöner+Hochtöner - hinten 80mm Universal-LS), einfach am Ausgang des Radios hängen, ohne irgendeine Frequenzweiche?


der kondensator, zum abtrennen der hohen frequenzen, hängt direkt am hochtöner - wie bei 90% der serienanlagen halt.....

Re: Kabelbaum/Kabelbelegung Hifi System Z3 zwecks Aufrüstung

BeitragVerfasst: 02.07.2009 15:04
von steve83931
Ok Alles klar, danke.

Da ich mich noch davor drücke, für den Wechsel der HT, die Türverkleidung weg zu bauen, hatte ich das nicht selbst gesehen.