Mr.V hat geschrieben:Mit Vliesbatterien meinst du Bleivlies?!
jep - bleiplatten sind in den batterien immer. egal ob vlies, gel oder normal. nur die säure, die bei normalen batterien eben im inneren ist, wird bei vliesbatterien im vlies gebunden und bei den gelteilen eben im gel.
Mr.V hat geschrieben:Und sind 120Ah nicht zuviel für die Kabel?!
öhm.... nee. die verkabelung im auto ist darauf ausgelegt, was sich deine verbraucher an strom von der batterie holen. ob die batterie nun 70ah stunden oder 500ah an kapazität hat ist egal, weil sich die verbraucher ja deswegen nicht mehr strom holen....
Mr.V hat geschrieben:Kaufe ich die im ganz normalen Zubehör oder hast du einen anderen Tipp?!
ich hab sie immer von meinem hifi dealer...
Mr.V hat geschrieben:Was sind Vorteile bei Gelbatterien?!
solche batterien können die geforderte leistung schneller und besser abgeben, sind spannungsstabiler und halt stärker belastbar.
Mr.V hat geschrieben:Sollte man eine solche Batterie denn trotzdem gelegentlich laden, auch wenn sie wartungsfrei sind?!
öhm.... ne batterie wird im auto doch immer geladen...
wartungsfrei bedeutet nicht, dass man sie nicht laden muss, sondern dass man keine batterieflüssigkeit bzw. säure nachkippen muss.