Autoradio bis 200€ aber welches?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon Water-Joe » 13.12.2008 01:20

So mein Konto hat sich ein bischen vom ZZZ Kauf erholt und langsam geht mir das BMW Radio aufen Keks, die CD bleibt oft hängen. Also es muss ein neues Autoradio her!

Ich kenn mich da aber noch nicht so aus. Vieleicht könnt ihr mich ja ein bischen beraten.

Ich leg sehr großen Wert darauf, dass es einen USB Anschluss hat, Zudem sollte es optisch zum Auto passen (z.B. kein grünes Display)

Ich hab mich schonmal ein bischen informiert und hab von der Marke her an Alpine gedacht. Modellmäßig an IDA-X200, CDA-9880R, 9882Ri
Hat da jemand mit diesen Geräten Erfahrung?

Bin aber auch für neue Vorschläge offen
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon zettdrei11 » 13.12.2008 01:34

Speziel zu den Alpinemodellen kann ich nichts sagen bin aber schon viele Jahre begeisterter Alpine Fan ich werde der Marke wohl treu bleiben.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon bärchen » 13.12.2008 07:49

Water-Joe hat geschrieben: Vieleicht könnt ihr mich ja ein bischen beraten.


Hallo Water-Joe,

leider kann ich dich nicht intensiv beraten. Ich hoffe aber, dass sich "mein BATMOBIL" meldet und dir der nette Profi Holger mit Rat und Tat zur Seite steht... :2thumpsup:

Viel Erfolg und Gruß
Rainer :D
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon chrizm » 13.12.2008 10:15

Also nachdem ich mich sehr sehr lange und intensiv mit dem Thema beschäftigt habe, kann ich sagen das Alpine Radios mit abstandt die beste sind wenn man keinen TFT haben möchte!
Benutzeravatar
chrizm
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 167
Themen: 31
Bilder: 1
Registriert: 09.12.2007 13:58
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 1.9 (1996)

   



  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon z3-780 » 13.12.2008 11:18

Hi,

Ich kann dir das Pioneer DEH-5000UB sehr empfehen,kostet ca 140,- hatt einen sehr guten Klang auch mit dem verbauten Harman-Kardonsystem,Farben vom Display lassen sich anpassen.Den USB-Anschluß habe ich mit dem mitgelieferten USB-Kabel in den Aschenbecherschacht verlegt.

Habe gerade bei mir eingebaut und bin sehr zufrieden,auch mit der Optik.


Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon LosMickos » 13.12.2008 11:42

Hallo Water Joe,

ich habe das CDE-9880R von Alpine bei mir eingebaut. Bin sehr zufrieden damit.

Habe es auch nur gegen das Original-BMW-Radio ausgetauscht (ohne die Lautsprecher zu wechseln) und der Unterschied ist gewaltig.

Das Radio hat auf der Hinterseite iPod- und USB-Anschluss. Das Kabel lässt sich dann problemlos in das Handschuhfach verlegen.

Gruß
Mick
LosMickos
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 14
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 10.01.2008 21:32
Wohnort: Kirchhain

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon PfAndy » 13.12.2008 12:10

Ich hab seit Jahren Sony Radios und bin immer absolut zufrieden. Die Farben von Sony passen zur BMW Innenbeleuchtung, die Materialien fassen sich angenehm und hochwertig an und der Sound ist auch klasse. Die Alpine Geräte sind zwar vom Klang ein wenig hochwertiger aber (meiner Meinung nach) potthässlich.

Hab zur Zeit ein Sony drin mit USB Anschluss und AudioIn auf der Rückseite und spiel Musik eigentlich nur noch vom Radio, Memory-Stick oder direkt vom PDA ab. Für mich müsste das Radio also nicht mal ´s CD-Laufwerk besitzen.

http://www.sony.de/product/ica-in-car-u ... e-for-ipod
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon GodlikeZ » 13.12.2008 12:22

ich hatte früher immer alpine oder sony in meinen autos. irgendwann bin ich auf clarion umgestiegen und dabei hängen geblieben. warum?
klanglich gibt es nix besseres und du kannst damit das letzte aus deiner anlage rausholen.

für deinen verwendungszweck (also mit den original pappspeakern) brauchst aber ehrlichgesagt kein hochwertiges radio - das wäre verschwendung und so wird dir ein medion teil ausm aldi reichen - bringt schon klangliche besserung, hat alles was man braucht und ist billig.

wenn du später mal vorhast, auch andere komponenten zu tauschen, musst das sowieso komplett machen und die komponenten aufeinander abstimmen (somit brauchst später auch wieder ein anderes radio)
viele hier bauen nach und nach von jedem "das beste" ein und meinen dann sie hätten prima klang. das ist aber halt leider das dümmste was man tun kann....
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon zettdrei11 » 13.12.2008 15:24

LosMickos hat geschrieben:Habe es auch nur gegen das Original-BMW-Radio ausgetauscht (ohne die Lautsprecher zu wechseln) und der Unterschied ist gewaltig.
Gruß
Mick


da stimme ich Dir voll zu, und es muss vom Gerät abhängig sein, hatte vorher ein Blaupunkt getestet und das war :thumpsdown:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon Water-Joe » 13.12.2008 16:02

danke für die große Beteiligung

GodlikeZ hat geschrieben:für deinen verwendungszweck (also mit den original pappspeakern) brauchst aber ehrlichgesagt kein hochwertiges radio - das wäre verschwendung und so wird dir ein medion teil ausm aldi reichen - bringt schon klangliche besserung, hat alles was man braucht und ist billig.

wenn du später mal vorhast, auch andere komponenten zu tauschen, musst das sowieso komplett machen und die komponenten aufeinander abstimmen (somit brauchst später auch wieder ein anderes radio)


1. Elektronikartikel von Aldi werde ich nichtmehr kaufen, da hab ich schon zu schlechte Erfahrungen gemacht, ich weiß, dass man da auch mal was gutes erwischen kann, aber 3 mal DVD-Player umgetauscht reicht mir :(

2. ich schließ es nicht aus irgendwann auch die Lautsprecher zu tauschen, ist es da nicht von Vorteil schonmal ein gutes Teil zu haben und den Rest dann darauf abzustimmen, man muss sich ja nicht alles auf einmal kaufen

@LosMickos: da hab ich mich wohl verschrieben. Wie passt denn da die Displayfarbe (amber) zur Tachebeleuchtung?

@PfAndy: also mir gefallen die Alpine Geräte sehr gut, mein Schwager hat eins, ist zwar schone ein paar Jahre alt, aber es sieht einfach gut aus. Aber sowas ist ja schließlich Geschmacksache, dem einen gefällt es, dem anderen nicht
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x