Seite 1 von 2

Fragen zum allgemeinen Radioaustausch

BeitragVerfasst: 27.10.2008 12:09
von Goldjunge
Hallo Zusammen!
Ich bin über Google auf dieses Forum gestoßen, und hoffe, dass man mir weiterhelfen kann.

Ich habe mir im Juni diesen Jahres einen Z3 erstanden.
Das Baujahr des Wagens ist 2001.

Nun zu meiner Frage:
Ich habe das originale BMW Buisness CD Radio eingebaut,
leider habe ich es nach einem Batteriewechsel zerschossen.

Ich hab 3 mal den falschen Code geraten (Ich habe natürlich keinen Audiopass erhalten beim Kauf) und nun steht das Radio auf Wait.

Dass ich dieses Wait durch einen Time-Out von einer Stunde reaktivieren kann, hab ich bereits gehört,
dass mir BMW mittels Nummer des Radios und Fahrgestellnummer einen neuen Code generiert, auch.

Trotzdem überlege ich mir, ob es im Endeffekt nicht günstiger ist, sich ein neues Radio einzubauen, anstatt jetzt zu BMW zu fahren, die höchtswahrscheinlich auch daran verdienen wollen.

Deshalb meine Frage:

Ich habe im Internet irgendetwas von speziellen Adaptern gelesen beim BMW.
Ich habe das Radio selbst nie ausgebaut, deshalb weiß ich auch nicht wie es dahinter aussieht.

Bedeutet das für mich,
dass ich nicht jedes herkömmliche Radio (Elektrofachmarkt) in mein Auto einbauen kann?
Muss ich mir erst einen Adapter besorgen?
Oder habe ich diesen Adapter bereits verbaut, und den Adapter brauchen nur diejenigen, die ein BMW Radio woanders einbauen wollen?

Ich hoffe mir kann geholfen werden.

Ach ja, noch eine Frage:
Wie ist das Buisness Radio, das ich jetzt verbaut habe eurer Meinung nach einzuschätzen? Würdet ihr es austauschen, oder lohnt sich das "retten" doch?

Danke schonmal!
Euch allen einen schönen Start in die Woche!

Gruß,
Daniel

Re: Fragen zum allgemeinen Radioaustausch

BeitragVerfasst: 27.10.2008 14:23
von zettdrei11
Hallo Daniel
zuerst einmal Willkommen hier im Forum, gut das es Google gibt :lol: , wünsche jeder Zeit viel Spass hier und mit deinem Z.

Zum Radio, also ich habe das originale getauscht und die Mucke kommt nun aus einem Alpine der Klangunterschied ist enorm und hat sich für mich geloht. Zu den Adaptern, das ist kein Problem die bekommst Du fast überall und die Ausgaben halten sich in Grenzen ( ca 7.-€ ) aber vorsicht, es gibt Billigradios da kommen schon fertige Strippen raus-da rate ich gleich Finger weg, bei besseren Geräten könnte es sogar vorkommen das die Adapter bereits beiliegen.

Re: Fragen zum allgemeinen Radioaustausch

BeitragVerfasst: 27.10.2008 16:01
von Rubi69
Hallo & Willkommen hier bei uns,


wie du ja bereits geschrieben hast, bekommst du den Radiocode mit einem entsprechenden Eigentumsnachweis (z.b. Fahrzeugpapiere) bei deinem BMW-Händler vor Ort. Bisher habe ich noch nicht gehört, dass einer der Händler für die Beschaffung des Radiocodes eine Gebühr verlangt hat (was aber keine Garantie dafür sein muss, dass es deiner auch so handhabt).


Es macht also auf jeden Fall Sinn, sich um den Code zu bemühen, weil...
- Selber die gebrauchten BMW-Radios bringen bei einem Verkauf immer noch gutes Geld.
- du so erst mal den Sound testen kannst, ob ok oder nicht ohne unnötig Geld auszugeben.


Viel Erfolg & Allzeit gute Fahrt
Nico

Re: Fragen zum allgemeinen Radioaustausch

BeitragVerfasst: 27.10.2008 23:29
von loladi
Hallo und Willkommen,

ich schließe mich Nico´s Aussagen an.

Ich habe meinen ZZZ seit ca. 2 Monaten.
Mein Business CD ist eher eine Brüll- als eine Soundkiste,
was allerdings auch zum großen Teil an den Boxen liegt. :cry:

Für Wetter- und Verkehrsdurchsagen reicht es aber allemal. :wink:
Ich lass mir Zeit mit dem Austausch, bis ich etwas optisch Passendes und preislich Akzeptables gefunden habe.
Solange kommt der Sound eben vom ZZZ, ist ja auch nicht schlecht. :D

Gruß, Lothar

Re: Fragen zum allgemeinen Radioaustausch

BeitragVerfasst: 28.10.2008 17:15
von Goldjunge
Danke schön für die Antworten.
@z311: also muss ich im umkehrschluss auf jeden fall einen adapter besorgen?

@rest: ok. der sound des buisnnes cd teils reichte mir allemal. ich muss nicht unbedingt etwas anderes haben.
dann werde ich mich wohl um einen code bemühen müssen.

Diese Nummer die ich dafür brauche... steht die auf dem Radio selbst? Muss ich es dafür ausbauen? Wahrscheinlich ist dann auf dem Radio irgendwo ein zettel aufgeklebt mit der Seriennummer oder ähnlichem, richtig?

Nächste Frage: Da ich die beiden Metallbügel die ich brauche um das Radio auszubauen ebenfalls nicht habe, wie bekomme ich das Radio aus der Mittelkonsole raus?

Danke euch nochmals.

Schaut mal, ich hab mal ein Foto meines Wagens beigefügt. Sicherlich nichts besonderes für euch,
aber ich bin einfach so stolz auf mein neues Auto. :)

Re: Fragen zum allgemeinen Radioaustausch

BeitragVerfasst: 28.10.2008 17:39
von zettdrei11
Was heisst nichts besonderes, jeder Z ist auf siene Art was schönes und Deiner macht einen dezenten schicken Eindruck.

Zum Radioausbau, ich habe das originale mit 2 sehr dünnen Metallstreifen rausbekommen ( eine zerlegte Ventileinstell-Lehre ).
Der Code vom radio sollte auf einem Aufkleber in der Bedienungsanleitung stehen, so ist es bei mir, auf dem Grät selber steht er nicht.

Re: Fragen zum allgemeinen Radioaustausch

BeitragVerfasst: 28.10.2008 18:36
von Oliver
Hallo,

kann mich Dirk nur anschliessen, schöner Zti
:2thumpsup:
Bevor Du das Radio rausholst, die zwei kleinen Schrauben hinter den
kleinen Klappen losschrauben (Imbuss) sonst reiste noch die ganze
Console raus :mrgreen:

Gruß

Oliver

Re: Fragen zum allgemeinen Radioaustausch

BeitragVerfasst: 28.10.2008 18:54
von loladi
Hallo Daniel,

ein Z3 ist für uns immer etwas Besonderes, ist doch klar :mrgreen:

:bmw: hat eigene Radioanschlüsse.
Wenn Du ein anderes Radio anschliessen möchtest, sollte das einen
ISO Anschluss haben.
Passende Adapter findest Du z. B. unter:
http://fahrzeugteile.shop.ebay.at/items ... 86.c0.m282

Gruß, aus VIE, Lothar

Re: Fragen zum allgemeinen Radioaustausch

BeitragVerfasst: 28.10.2008 23:12
von Rubi69
Wegen dem Code brauchst du das Radio eigentlich nicht ausbauen. Es reicht wenn du mit deinen Fahrzeugpapieren zu BMW gehst. Die sollten dann anhand der Daten den Radiocode organisieren können.


Übrigens: Lecker Zetti :2thumpsup:

Re: Fragen zum allgemeinen Radioaustausch

BeitragVerfasst: 09.11.2008 14:05
von günni0815
ähhhh.....wie geht das radio raus ?

hab das mit casette drin...und will gerne auswechseln....