Achtung Hi-Fi- und Harman-Kardon-System besitzer!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Achtung Hi-Fi- und Harman-Kardon-System besitzer!

Beitragvon nilsk » 18.08.2012 14:50

Hallo,

nun habe ich das Blaupunkt Toronto 420 drin. Da ich nicht auf den Versand des Dietz warten wollte, habe ich einen alternativen Adapter hier bei uns bei acr gekauft. War ein wenig teurer, konnte ich da aber gleich ausprobieren und funktioniert sehr gut.

Der Klang des Radios ist in Ordnung, dürfte noch etwas mehr Bass haben. An den USB-Anschluss an der Rückseite habe ich noch eine Verlängerung angeschlossen, die jetzt im Aschenbecherfach endet. Insofern ist der Stick nicht sichtbar und ich muss auch nicht den Front-USB nutzen.

Bilder kommen bald.

Euch ein schönes offenes Wochenende.

Nils
Benutzeravatar
nilsk
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 113
Themen: 18
Bilder: 18
Registriert: 11.05.2012 21:34
Wohnort: Hardegsen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Achtung Hi-Fi- und Harman-Kardon-System besitzer!

Beitragvon alexinc » 26.03.2013 10:50

Hallo Zusammen,

ich muss das Thema noch einmal aufgreifen und nachfragen, ob mittlerweile einige Langzeit-Erfahrungen im Bezug auf HIFI-System mit passivem Adapter und Austauschradio vorliegen? :-)

In meinem Zetti werkelt das HIFI-System mit Subwoofer (ohne HK-Label), insofern gehe ich davon aus, dass auch ein Vorverstärker verbaut ist. Leider bin ich nach stundenlangem lesen immer noch nicht viel schlauer, da die Meinungen nur beim HK-System unstrittig zu sein scheinen.
Generell scheint ein passiver Adapter ja vorerst seinen Dienst zu verrichten!? Gibts es denn nun wirklich nachweisliche Folgeschäden an den Boxen nach längerem Gebrauch eines passiven Adapters oder schrottet es möglicherweise "nur" den BMW-Verstärker? Konnte jemand klanglichen Unterschiede zwischen den unterschiedlichen (besonder im Preis!) aktiven Adaptern feststellen? Fragen über Fragen... ;-)
Benutzeravatar
alexinc
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 37
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2013 12:49
Wohnort: Dresden

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   
  

Re: Achtung Hi-Fi- und Harman-Kardon-System besitzer!

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 26.03.2013 11:42

Hallo Alex,

wie ich aus deinen vorherigen Threads heraus lese, möchtest du nun ein neues Fremd-Radio einbauen. Das wird so ~ 4x50W Musikleistung an den eigenen Lautsprecherleitungen (LS) abgeben! Dieses führt bei direktem anschließen an die Original LS-Leitungen (die im Radioschacht sind gemeint), dazu, das der BMW-Hifi Verstärker über kurz oder lang bei zu hoher Abhörlautstärke Schaden nehmen kann!
Dieses Verhalten unterscheidet sich nicht vom hk- zum BMW-Hifi System!

Beim hk-System schaltet der Verstärker bei mir jedenfalls in Schutzschaltung und die LS verstummen. Dieses wird der BMW-Hifi-System Verstärker auch machen!
Nimmt man den Lautstärkeregler des Radio's wieder etwas zurück, setzt der Verstärker seine Arbeit fort. Dein System sollte auch über einen Subwoofer zwischen den Sitzen verfügen, richtig?

Fazit: wie auch schon in der vorhergehenden Beiträgen geschrieben, ist es ratsam den von mir angegeben Adapter zu verwenden. Erfahrungen damit werden ebenfalls angegeben.

PS: ahh - sehe schon, wieder ein topasblauer unterwegs :wink: , sehr sympathisch :wink: - bei Fragen weiterhin hier mal posten
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Achtung Hi-Fi- und Harman-Kardon-System besitzer!

Beitragvon alexinc » 26.03.2013 12:27

:) danke dir! mitunter bekommt man einfach nicht die antwort, die man gern lesen würde... ;-) sprich: alles läuft wohl auf die installation des dietz-adapters hinaus, da klanglich wohl die bessere option gegenüber der günstigeren konkurrenten!? gemäß, wer billig kauft, kauft doppelt... :cry:

ab morgen darf er endlich in die öffentlichkeit und muss sich wohl stück für stück noch einigen veränderungen unterziehen lassen. :-D
radio (pioneer 8500dab) inkl. handy-halterung für den din-slot sind die ersten pflicht-anpassungen.
sub hat er zwischen den sitzen sitzen *ggg*, demzufolge halt auch den vorverstärker. wurmt mich schon ein wenig, dass sich das radio quasi nicht entfalten kann und durch weitere bauelemente gedrosselt werden muss. aber verstärker raus und neu verkabeln ist in den ersten monaten sicher nicht meine priorität #1, somal ich die disko-zeiten langsam hinter mir lasse. ;-) die option mit der zusätzlichen usb/bt-box am business rds wäre dann wohl die finanziell günstigere und vom aufwand her einfachste lösung gewesen, aber so ist es wohl, wenn man technisch gern mehr als nur basic fahren möchte.

ich bin natürlich immer noch gern bereit von jemandem zu lesen: ja!!! ich fahr seit 4jahren bmw hifi-system inkl. sub mit "marken-radio" und passivem adapter (ohne probleme!)... :-D
Benutzeravatar
alexinc
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 37
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2013 12:49
Wohnort: Dresden

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   
  

Re: Achtung Hi-Fi- und Harman-Kardon-System besitzer!

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 26.03.2013 17:21

Hallo Alex,

machen kannste' das schon, Passiv Adapter+ Pioneer, dann darfste halt' nicht so laut aufdrehen, weil die volle Lautstärke des BMW-Hifi Verstärkers schneller/eher erreicht werden, als mit dem Werks-BMW-Radio.

Der aktiv-Adapter hat halt noch den Vorteil, das die~4x 50W des Pioneer auf die ~4x 15W ( wie beim BMW-Radio) angepasst werden, für den der BMW-Verstärker auch ausgelegt ist. Der Verstärker hat halt nur 4 Eingänge, welche ~ je 15W Leistung vertragen. Die Pioneer Leistung wird im Dietz aktiv "vernichtet", der Rest wird im Verstärker "vernichtet". Bei Low-Signalen über chinch (~ 4Volt Signale) an alternativ Verstärkern ist das was ganz anderes.

Und Disko-Feeling - mmhhhh kannst ja mal Bericht erstatten, aber mit dem Hifi System, als auch mit dem hk-System - naja so dolle ist das nicht. Da muss schon mehr gemacht werden. siehe auch meine Bilder mit dem Subwoofer und der Mono-Enstufe. Das ist schon a bisserl mehr :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Achtung Hi-Fi- und Harman-Kardon-System besitzer!

Beitragvon alexinc » 26.03.2013 17:43

:-D ...du hast den wichtigsten punkt beim disko-feeling vergessen zu zitieren: "...hinter mir gelassen..." ;-)

nee, im ernst. erstmal muss ich den genuss des open-air-feelings zu schätzen lernen, bis dato macht mir ja die depri-wetter-welle einen fetten strich durch die rechnung. wenn das grinsen bei open-air-fahrten dann langsam rückgängig werden sollte, wird möglicherweise am soundsystem geschraubt. der aktuelle zustand meines zzz macht es mir wirklich fast unmöglich mit mentaler leichtigkeit an irgendeinem schräubchen der verkleidung o.ä. zu drehen, ohne dabei ein schlechtes gewissen zu bekommen die jungfräulichkeit zu zerstören... ;-)
Benutzeravatar
alexinc
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 37
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2013 12:49
Wohnort: Dresden

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   
  

Re: Achtung Hi-Fi- und Harman-Kardon-System besitzer!

Beitragvon alexinc » 02.04.2013 12:03

aktuell funktioniert der passive adaper ohne probleme und/oder vezerrungen!? sonderlich sensibel reagiert die lautärke-regulierung am radio eigentlich auch nicht... ich bin ratlos, ob ich nun trotzdem in einen aktiven adapter investieren sollte!? der klang ist gegenüber dem business rds jedenfalls schon um welten besser! :-)
Benutzeravatar
alexinc
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 37
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2013 12:49
Wohnort: Dresden

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   
  

Re: Achtung Hi-Fi- und Harman-Kardon-System besitzer!

Beitragvon FinZ3 » 03.04.2013 12:55

Ich bin Zeuge des super genialen Klanges des von Olaf gebautem/verbessertem BMW-System :2thumpsup:

Ich habe das Hifi-System mit Pioneer-Radio und merkte einen gewaltigen Unterschied!

Der Olaf und seine Frau sind doch sehr sympatische und hilfsbereite Mitmenschen, sowas gibs leider viel zu selten :thumpsup:

Schöne Grüße
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Achtung Hi-Fi- und Harman-Kardon-System besitzer!

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 03.04.2013 13:06

@alexinc: denn scheint's ja zu fuktionieren :wink: also viel Spaß mit dem System.
Mach bitte bei Gelegenheit doch mal Bilder von deinem Passiv Adapter; 1x aussen mit Leitungen und 1x (vorsichtig öffen!) das Innenleben.

@Fin: Danke, Danke für die Blumen. Geben wir gern' genauso an dich zurück. :2thumpsup:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Achtung Hi-Fi- und Harman-Kardon-System besitzer!

Beitragvon alexinc » 03.04.2013 15:45

Zzz3-BO-1 hat geschrieben:@alexinc: denn scheint's ja zu fuktionieren :wink: also viel Spaß mit dem System.
Mach bitte bei Gelegenheit doch mal Bilder von deinem Passiv Adapter; 1x aussen mit Leitungen und 1x (vorsichtig öffen!) das Innenleben.


...immer diese sonderwünsche! ;-) ich werde mich bemühen - dafür sorgst du aber für bastel-freundlicheres wetter!!! :-P

edit: jetzt hab ich die aufgabe erst mental verarbeitet! ;-) der passive adapter ist ausschließlich der kabelstrang inkl. der erforderlichen anschlüsse, also nix spektakuläres fürs foto. ich dachte du magst den verstärker begutachten... :-)
Benutzeravatar
alexinc
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 37
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2013 12:49
Wohnort: Dresden

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x