Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon Marcello-S » 10.03.2008 12:33

Das Problem ist ja, dass ich den gebraucht gekauft hab. Und da nur noch wenig orifinal geblieben ist.
Das heißt ich muss ne neue Leitung legen. Also ich werds evtl nochmal mit fummeln versuchen. Aber wo hast du denn ein Loch gebohrt?

Ja ich bin der letzte der dafür Geld rauswerfen will! Aber hab es halt versucht und bin verzweifelt...

Welche Leitungen liegen den blind und wieso das?

Und nochmal vielen Dank für die Geduld!

:2thumpsup:
Benutzeravatar
Marcello-S
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 91
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 02.02.2008 15:06
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon GodlikeZ » 10.03.2008 12:41

na das loch musst in die durchführung bohren, sonst bekommst da nix durch.

wofür die "blindkabel" da sind, kann ich auch nicht sagen. zumindest liegen da ein paar rum - siehst ja, wenn die türverkleidung abmachst. dann musst eben die farben im fussraum suchen.

da du aber schreibst, dass dein hochtönerkabel in der tür ist, muss es auch irgendwo im fussraum rumschwirren (oder eben hinterm radio). so ein kabel löst sich ja nicht in luft auf und ich kenn jetzt ausser mir auch keinen, der neue kabelbäume verlegt hat - sprich selbst wenn jemand ne andere verkabelung macht, lässt er die originale normal im wagen.
hast schonmal unterm teppich geschaut?
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon Marcello-S » 10.03.2008 13:07

Ne hab ich noch nicht nachgeschaut. Ich hatte halt das Gefühl dass das Kabel vom Hochtöner irgendwie in einen Stecker geht und von da aus mit ner anderen Farbe oder so wieder rauskommt.(Musste ja die Ummantelung aufschneiden, da alle Kabel ja zuusammen gebunden sind).

Wie das Loch in die Durchführung bohren? Sorry bin irgendwie durcheinander. Hinter dem Lautsprecher im Fußraum gehen die Kabel hoch durch den Schlauch in die Tür.(Durch den Schlauch kriege ich aber nichts mehr durch. Wo soll ich da denn bohren, kann ja nirgends ansetzen?):roll:
Benutzeravatar
Marcello-S
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 91
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 02.02.2008 15:06
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon GodlikeZ » 10.03.2008 13:16

nein die kabelfarbe bleibt die gleiche, ändert sich also auch nach der durchführung nicht.

dort wo der schlauch in die tür rein geht, ist ein grosses, rechteckiges, schwarzes teil. das ist die durchführung und da muss (wie schon geschrieben aber nicht immer) gebohrt werden.
wenn die türverkleidung ab ist, kannst dir das von der innenseite anschaun und dann verstehst schon was ich meine.
durch den schlauch geht auf jeden fall noch was - wie gesagt, silikonspray und zugdraht.

jetzt würd ich an deiner stelle aber mal genau und richtig nach dem original kabel suchen, bevor mit grösseren massnahmen beginnst.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon Marcello-S » 10.03.2008 13:30

Oki versuche es nochmal! DANKE!

:( :mrgreen:
Benutzeravatar
Marcello-S
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 91
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 02.02.2008 15:06
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon Marcello-S » 11.03.2008 19:17

habe mir die sache nochmal angeschaut und würde auf jeden fall die methode bevorzugen, dass ich das vorhandene kabel benutze... die originale hochtönerleitung hat eine blau rote oder und eine blau braune ader (oben in der türverkleidung) diese beiden kabel kann ich aber absolut nich finden im strang im fußraum... oder kann es sein dass die beiden kabel sofort nach oben zum amaturenbrett weggehen? .--- das is alles so mega eng da an der stelle! hinterm radio ist wie gesagt auch nix :(
Benutzeravatar
Marcello-S
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 91
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 02.02.2008 15:06
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon GodlikeZ » 11.03.2008 19:20

hochtöner links sind gelb/rot und gelb/braun
hochtöner rechts sind blau/schwarz und blau/braun
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon Rennelch » 11.03.2008 22:41

Was passt in ein QP eigentlich in den Dachhimmel an Lautsprechern rein ???

Ein "Radioeinbaufuzzi" meinte, die alten mit Gitter raus und dann "tolle"
Componentensysteme ( da wo der Hochtöner auf dem Tieftöner sitzt" rein und das ist dann besser als orginal ...

Grummel, so was hab ich noch nicht mal in meinem ersten beiden Autos, einem Opel Kadett D und Opel Ascona C verbaut, da gabs schon 3-Wege für die Heckablage (scheiß schufterei, hat aber alles gepasst)...

Geht da ohne großartig was nachzuschnippeln und ne Frq-Weiche zu verstecken was?

Dachte an die guten MB-Quart (war 1990 mit dem 332CS super zufrieden, Dampf ohne Ende (bei 600L Kofferraum und einer Kenwood 921 Endstufe)

Oder alles orginal lassen und ein kleine Sub (Canton200) in den Gepäckraum?

LG

Rennelch der es immer noch nicht mit der Signatur hier schafft... :enraged: :enraged: :enraged:

Bin seit dem 09-02-2008 unterwegs im ZQP :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Rennelch
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 132
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 20.01.2008 10:32
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Z3 coupe 2.8 (1998)

   



  

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon Rennelch » 12.03.2008 21:57

Passen diese Lautsprecher oder sind die "Größen" inkompatibel???

http://www.mbquart.de/de/produkte/car/d ... nr=dsg_213

http://www.mbquart.de/de/produkte/car/r ... nr=rvf_213

http://www.mbquart.de/de/produkte/car/r ... nr=rua_213

oder was von www.Hertzaudio.com ???

LG

Rennelch, damit die :sunny: auch aus den Lautsprechern scheint
Benutzeravatar
Rennelch
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 132
Themen: 9
Bilder: 5
Registriert: 20.01.2008 10:32
Wohnort: Rhein-Kreis-Neuss

Z3 coupe 2.8 (1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x