Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon mein BATMOBIL » 25.02.2008 20:57

Hallo Manu,
bei der gewählten Kombination dürften Resonanzen gar nicht erheblich sein. Klar, besser Antidröhnspray verwenden als es nicht zu tun. Bin aber der Meinung das Anlage und Aufwand in einem Verhältnis zueinander stehen müssen. Sonst könnte man natürlich auch noch weiter denken und die LS Kabel gegen andere tauschen usw.
Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht das nur wirklich Hifi Erfahrene die ganzen Unterschiede wahr nehmen. Das Ohr muß für sowas auch geschult werden.
Gruß Holger und finde es toll sich mit Dir austauschen zu können.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon Marcello-S » 26.02.2008 14:08

Danke erstmal für die ganzen Hilfen.
Mit dem thema dämmen muss ich mich also auch noch beschäftigen.
Hat da jemand nen Link was ich da bestellen muss.
Soll aber nciht teuer sein! :)
Benutzeravatar
Marcello-S
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 91
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 02.02.2008 15:06
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon Azmo » 26.02.2008 15:59

Schau bei ebay, Bitumenmannen von SinusLive z.B. oder geh zum Händler um die Ecke und der wird dir auch welche verkaufen, vielelciht bissel teurer als bei ebay, aber dafür kannst du den auch noch nach Tips&Tricks zum Einbau fragen :-)
Benutzeravatar
Azmo
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 267
Themen: 26
Bilder: 11
Registriert: 18.07.2007 14:33
Wohnort: Mainz

  

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon GodlikeZ » 26.02.2008 17:27

Azmo hat geschrieben:Schau bei ebay, Bitumenmannen von SinusLive z.B. oder geh zum Händler um die Ecke und der wird dir auch welche verkaufen, vielelciht bissel teurer als bei ebay, aber dafür kannst du den auch noch nach Tips&Tricks zum Einbau fragen :-)


bitumenmatten holt man sich im baumarkt. für die kohle was dir ein hifi-dealer für ne 30cm x 30cm matte abknöpft, bekommst dort 2 quadratmeter. muss dann zwar komplett mitm heissluftfön verarbeitet werden, aber gerade das macht auch noch mehr sinn (die matten legen sich besser um kanten)
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon Marcello-S » 26.02.2008 17:27

Wie viel brauch ich denn von diesen Bitumenmatten?
Benutzeravatar
Marcello-S
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 91
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 02.02.2008 15:06
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon GodlikeZ » 26.02.2008 17:41

Marcello-S hat geschrieben:Wie viel brauch ich denn von diesen Bitumenmatten?


kommt drauf an was und wie gut du dämmen willst. für die vorderen lautsprecher hab ich pro seite ca. nen halben quadratmeter benötigt.
(im kompletten auto so gute 8m²)
es gibt bestimmt auch leute, die mit nem halben m² beide speaker gedämmt haben.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon Marcello-S » 04.03.2008 11:46

Guten Morgen,

habe mittlerweile meine Rainbow 230SLX Deluxe Lautsprecher für 96€ ergattert!
Will mich am Wochenende an den Einbau machen. Muss ich die komplette Türverkleidung abbauen?
Brauch ich Spezialwerkzeug dafür?
Wieviel Zeit sollte ich einplanen, als absoluter Laie?

Hab noch kein Dämmaterial :( Ist es echt dringend notwendig und kann ich es aus dem baumarkt holen?)

Danke!
Benutzeravatar
Marcello-S
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 91
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 02.02.2008 15:06
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon GodlikeZ » 04.03.2008 16:02

hi marcello,

um die hochtöner zu verbauen, muss die türverkleidung auf jeden fall ab - spezialwerkzeug brauchst dafür aber nicht.

wenn du seitenairbag hast, batterie vorher abklemmen (nur zur sicherheit) und 15 bis 20 minuten warten (dann haben sich alle steuergeräte entladen und es kann nixmehr passieren)

- spiegelverstellknopf auf der fahrerseite raushebeln, darunter findest ne torx-schraube. die muss raus.
- airbagschildchen abhebeln - auch darunter ist ne schraube, auch die muss raus (gilt nur für fahrzeuge mit seitenairbag)
- dann die verkleidung an der unterkante von der tür weg ziehn. ich fang da immer an der rundung nach oben an. geht bisschen streng und ist auch bisschen kraft erforderlich, jedoch solltest aufpassen, weil die "plastikstifte" gern von der verkleidung abreissen (ist aber halb so wild - die kann man wieder ankleben) wenn die verkleidung "wegklappen" kannst, also alles frei ist einfach nach oben aus der führung rausziehn.

die beifahrerseite funktioniert genauso, allerdings hast da ja nicht den spiegelverstellknopf, sondern die abdeckkappe.
beim abnehmen der verkleidung aufpassen, dass dein hochtönerkabel nicht abreisst (das ist recht kurz)

du kannst dein system auch ohne dämmung verbauen - also wenn noch keine hast (es wird auf jeden fall spielen - mit dämmung holst halt noch mehr klang und tiefgang raus)
das wechseln der speaker ohne dämmen schaffst locker in ner stunde - mit dämmen dauert es natürlich länger, weil das ne rechte fummelarbeit ist und viel zeit in anspruch nimmt.

wo du deine dämmung her holst bleibt dir überlassen. entweder beim hifi fritzen oder ausm baumarkt (wobei die platten nicht jeder baumarkt hat und es ist nicht zu verwechseln ist, mit den bitumenzeug auf rollen)

viel spass beim einbau und dem ersten probehören :2thumpsup:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon Marcello-S » 06.03.2008 18:03

Danke, werde mich an dieser Beschreibung orientieren!
Nur hab ich Sorge dass ich garkein Kabel für Hichtöner verlegt habe! Weil momentan sind da noch garkeine Boxen verlegt!
Bedeutet dass ich muss die Kabel komplett verlegen?
Benutzeravatar
Marcello-S
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 91
Themen: 18
Bilder: 4
Registriert: 02.02.2008 15:06
Wohnort: Bad Oeynhausen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Neuer Zetti, andere BOXEN ?!?

Beitragvon GodlikeZ » 06.03.2008 18:31

normal sollten die kabel auch liegen, wenn keine ht verbaut sind.
die lautsprecherseitigen stecker passen aber trotzdem nicht.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 3 Gäste

x