hi marcello,
um die hochtöner zu verbauen, muss die türverkleidung auf jeden fall ab - spezialwerkzeug brauchst dafür aber nicht.
wenn du seitenairbag hast, batterie vorher abklemmen (nur zur sicherheit) und 15 bis 20 minuten warten (dann haben sich alle steuergeräte entladen und es kann nixmehr passieren)
- spiegelverstellknopf auf der fahrerseite raushebeln, darunter findest ne torx-schraube. die muss raus.
- airbagschildchen abhebeln - auch darunter ist ne schraube, auch die muss raus (gilt nur für fahrzeuge mit seitenairbag)
- dann die verkleidung an der unterkante von der tür weg ziehn. ich fang da immer an der rundung nach oben an. geht bisschen streng und ist auch bisschen kraft erforderlich, jedoch solltest aufpassen, weil die "plastikstifte" gern von der verkleidung abreissen (ist aber halb so wild - die kann man wieder ankleben) wenn die verkleidung "wegklappen" kannst, also alles frei ist einfach nach oben aus der führung rausziehn.
die beifahrerseite funktioniert genauso, allerdings hast da ja nicht den spiegelverstellknopf, sondern die abdeckkappe.
beim abnehmen der verkleidung aufpassen, dass dein hochtönerkabel nicht abreisst (das ist recht kurz)
du kannst dein system auch ohne dämmung verbauen - also wenn noch keine hast (es wird auf jeden fall spielen - mit dämmung holst halt noch mehr klang und tiefgang raus)
das wechseln der speaker ohne dämmen schaffst locker in ner stunde - mit dämmen dauert es natürlich länger, weil das ne rechte fummelarbeit ist und viel zeit in anspruch nimmt.
wo du deine dämmung her holst bleibt dir überlassen. entweder beim hifi fritzen oder ausm baumarkt (wobei die platten nicht jeder baumarkt hat und es ist nicht zu verwechseln ist, mit den bitumenzeug auf rollen)
viel spass beim einbau und dem ersten probehören
