Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon JRK » 01.10.2009 22:32

Ich versteh gar nicht, wo das Problem dabei ist, wenn das Navi an der Fensterscheibe hängt. Für mich ist das reineweg gar keine Einschränkung für das Blickfeld bzw. ich dachte mir noch nie "Mist, das Navi hat mir die Sicht versperrt". Im Gegenteil: Wenn das Navi an der Heizung hängt, muss ich den Blick senken und das finde ich viel gefährlicher als ein Navi an der Scheibe...
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon -Ry » 11.10.2009 13:16

wenns in der mitte haengt hat der blitzer weniger chancen ^^

naja ich habs fast nie dran. es nervt halt. frueher is man auch ohne das teil ueberall hingekommen o_O wenns ichs mal brauch reichts wenn die labernde alte aufm sitz oder in der mittelkonsole rumliegt.

mit navi an der scheibe komm ich mir so nen bisschen vor als haett ich nen schild am auto "...lernt grad schilder lesen" :D
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon Roli » 28.10.2009 09:32

Hallo Andy, diese Konsole scheint mir eine gute Lösung zu sein. Wie wird diese befestigt ? Muß gebohrt und geschraubt werden. Ist bei einem Rückbau mit bleibenden Beschädigungen zu rechnen?
Die Radtour deiner Eltern ist ja superklasse gewesen, voller Respekt. Da wären wir gerne dabei gewesen. Das wäre auch was für uns gewesen. Grüße an die Eltern. :2thumpsup:
Benutzeravatar
Roli
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 16
Themen: 6
Registriert: 25.10.2009 21:28
Wohnort: 73257 Köngen

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   
  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon PfAndy » 28.10.2009 09:43

Hi Roli,

ja die Konsole ist voll und ohne Spuren zu hinterlassen rückrüstbar. Sie wird einfach oben zwischen Mitelkonsole und dieser Seitenwange, mittels einem sehr dünnen Blechstreifen, eingesteckt und unten mittels einer Klemme hinter die Kunststoffverkleidung geklemmt. Es liegt also nur Kunststoff auf Leder auf. Ob da was durch die Jahre scheuert kann ich jetzt noch nicht beurteilen - nach ca. 4-5 Jahren sieht man jedenfalls noch keine Verschleißspuren.
Ich bau in meinen Zeti nur rückrüstbare Sachen ein. Will ihn ja schließlich zum Oldtimer machen. Originalteile wie das alte Kasettenradio oder die originalen "Gullideckel-Alus" hab ich z.B. auch noch im Keller.

Ja die "Tour de Via Claudia Augusta" - das hat ihnen rießen Spaß gemacht.
Wenns dir gefallen hat schreib doch meiner Ma einen kleinen Text ins Gästebuch - da freut sie sich ungemein. :thumpsup:

Ehrlich gesagt hab ich den Text hier auch nur verlinkt, damit ein Googlebot die Links hier findet und die Seite meiner Ma ins Google-Verzeichnis aufnimmt. Und: hat geklappt. :wink:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Platzierung des Navis an der Windschutzscheibe

Beitragvon Carbonschwarz » 01.11.2009 18:30

Ich hatte mich hier vor einiger Zeit auch schon mal informiert, was so eure Tipps für Navi-Halterung sind. Ich habe einen PDA, auf dem auch TomTom drauf ist und wenn ich mal unbekannte Ziele hab, dann benutz ich das ganz gerne - es kommt allerdings eher selten vor.

Grundsätzlich hätte mir die Konsole von Andy auch am besten gefallen, aber für die seltene Nutzung rentiert es sich auch nicht richtig. Als mein Mann dann mal den Zetti für eine etwas weitere Tour geliehen bekam, hat er auf die Schnelle aus einer noch vorhandenen HAMA-Halterung und einem Holzblöckchen aus dem Bastelvorrat unseres Sohnes eine Halterung gebastelt, die man einfach in den von uns nicht benutzten Aschenbecher stecken kann:
Einfach das Blöckchen auf die passende Größe gesägt, eine Ecke raus für den kleinen Stutzen der da drin ist, HAMA-Halterung auf das Blöckchen geklebt. Wir haben es dann noch mit schwarzem Filz beklebt, so scheuert auch nichts und es sieht sehr unauffällig aus. Strom kommt aus einem Ladekabel im Steckdosenanzünder.
Für die eher seltene Nutzung eine praktische Sache, die ich euch nicht vorenthalten wollte.

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Carbonschwarz
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 45
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 19.10.2009 13:26
Wohnort: Münster

Z3 roadster 2.2i (04/2002)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x