Blaupunkt Kingston MP47

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Blaupunkt Kingston MP47

Beitragvon paulchen » 13.09.2007 17:34

hi, möchte in nächster zeit ebenfalls mein altes kasetten radio austauschen und jetzt stellt sich natürlich die frage gegen welches...

zu auswahl steht das pioneer DEH-P7900UB
http://www.pioneer.de/de/products/25/12 ... index.html

und die abgespeckte Version davon das DEH-P6900IB
http://www.pioneer.de/de/products/25/12 ... index.html

was ich mich frage ist, ob es sich den lohnt 100.- mehr zu berappen um einen usb anschluss zu haben( und einen ipod kann man ja immerhin anschließen meiner hat halt nur 2gb :cry: ), mach mir schon seid tagen gedanken darüber aber kann mich nicht entscheiden :enraged:

oder ist es überhaupt sinnvollsoviel geld für ein radio auszugeben wenn noch die orginal bmw boxen verbaut sind, merkt man es denn überhaupt wenn man ein besseres Radio einbaut ?
aber mir gefällt eben das schlichte design nicht so viel geschnörkel etc und die animation im display kann man auch ausschalten :D
(das das Becker besser reinpasst ist klar, aber wenn ich 315.- berappe möcht ich auch usb und einen Equalizer )

zum anderen frage ich mich ob die in meinem z3 baujahr 98 platz finden da der hiesige bmw händler gemeint hat das die meisten radios rausstehen werden da so wenig platz vorhanden ist... ???


PS: das wäre dann der richtige iso adapter oder ? ^^
http://www.duw.de/shop/(S(my3wgwu0czzwxbecm0pm4u55))/detailview.aspx?ID=1121707
paulchen
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1
Registriert: 13.09.2007 16:44

  

Re: Blaupunkt Kingston MP47

Beitragvon Speed » 13.09.2007 19:15

Hallo zusammen,

habe mir letzte Woche auch ein neues Radio zugelegt. Ist
ein Sony CDX-GT 210 mit cd/MP3.
Im Vorderdrund stand bei mir halt nur die MP3 Funktion und eine
gutes Radioteil. Sollte eigentlich daher ein Blaupunkt werden, aber aufgrund des Preises bin ich dann doch beim Sony gelandet. Das Design ist schlicht, Lautstärkeregler ist Drehbar und keine nervige Wippe, Beleuchtung ist rot (und dimmbar) und im nachhinein stimmt auch der Sound.
Preis war 79€ ! :lol:

Bin halt der Meinung, in ein Cabrio ein schlichtes, optisch passendes und kein Hightech-Gerät einzubauen. Das lockt nur den ein oder anderen netten Menschen mit Hang zum unerlaubten Dauerausleihen. :twisted:

cu Speed :bmw:
Benutzeravatar
Speed
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 74
Themen: 20
Bilder: 2
Registriert: 20.05.2005 22:21
Wohnort: Paderborn

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Blaupunkt Kingston MP47

Beitragvon Toni » 14.09.2007 00:23

Hallo paulchen,

paulchen hat geschrieben:zum anderen frage ich mich ob die in meinem z3 baujahr 98 platz finden da der hiesige bmw händler gemeint hat das die meisten radios rausstehen werden da so wenig platz vorhanden ist... ???


in den Radioschacht aller Z3-Modelle passen alle "DIN"-Radios.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x