Z3-Audioausbau 2007 :)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3-Audioausbau 2007 :)

Beitragvon 00Dave » 11.05.2007 16:31

also ich sags mal so, das ist auch nicht meine erste car hifi anlage ;) ich weiss dass diese meinung sehr verbreitet ist, aber ich wette 50% der tuner meinen das eine gute kombination genau so sinnvoll ist wie nur ein ordentliches fs... das sieht man oft genug auf messen. aber ist ja auch eigentlich egal,oder? es war nun mal so geplant und wird auch weiterhin so durchgeführt, find es aber echt toll das ihr an diesem thread so beteiligt seid :)

@calibaer
wieso ist dolby nicht möglich? meinst wegen der center box?

ps:

noch ein kleines zitat zum thema hecklautsprecher bzw. rearfill:

"Den Rearfill darf man erst bemerken, wenn man ihn abschaltet. Dann muss etwas fehlen. Raum, Tiefe, Fülle. Aber man darf ihn nie bewusst hören! Das Auto ist ein relativ schwerer Ort für Musik. Eigentlich völlig ungünstig. Das Ohr ist gewohnt, dass es Reflexionen bekommt.
Anhand diesen Reflexionen bestimmt dein Gehirn die Raumgröße.
Wir wollen doch viel Raum und wollen nicht in einer Sardinenbüchse sein.
Deshalb ist der Rearfill gut. Du kannst hiermit Refexionen künstlich in den Raum stellen. Ich schreie immer, wenn jemand z.B. bei einem Rearfill mittels Maßband die LZK einstellt. Das ergibt ja fast schon eine Schwebung... Der muss richtig verzögert werden. Dann klingt es wirklich tief. (aber auch nicht zu stark - Sonst empfindet man es als 2 Töne. Es muss eine gewisse Rauhheit im Ton sein)"


liebe grüsse dave
Benutzeravatar
00Dave
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 12.06.2004 13:08
Wohnort: Göppingen (BW)

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Z3-Audioausbau 2007 :)

Beitragvon Calibaer » 12.05.2007 18:33

Tachen ...

Warum kein Dolby möglich ist? Nun ja ganz einfach! Dir fehlt er platz um das erlebnis des Dolby-Sounds zu hören! Wie bitte willst du deine Anlage einstellen? Auf Fahrer gerichtet gehe ich aus! Dann wird der Beifahrer einen beschissenen Klang haben!

Musikwellen werden je nach entfernung größer und wenn du 5 lautsprecher höchstens 1 meter von dir weg hast kansnte es vergessen!
Calibaer
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 238
Themen: 24
Bilder: 10
Registriert: 17.04.2007 16:20
Wohnort: 47929 Grefrath

Z3 roadster 1.9 (1997)



  

Re: Z3-Audioausbau 2007 :)

Beitragvon 00Dave » 13.05.2007 12:57

Sers.

ja da hast du schon recht... Aber in Volvos oder in einigen Mercedes sind gegen Aufpreis auch schon Surround Anlagen einbaubar. Und ok, an ne Heim-Kino Anlage wird man nie rankommen aber das Raumgefühl und Klangerlebnis ist für ein Auto vollkommen ausreichend, find ich.Ist ja immerhin nur n Auto ;)
Benutzeravatar
00Dave
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 12.06.2004 13:08
Wohnort: Göppingen (BW)

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Z3-Audioausbau 2007 :)

Beitragvon Calibaer » 13.05.2007 14:52

Ähm ... du vergleichst hier gerade einen Roadster mit einem großen Auto?

Kla ... man vergleicht ja auch Magnat mit Alpine! :lol:

Du wirst in einem Zetti niemals eine passable Dolby Anlage hin bekommen! Alleine wegen der anordnung der Woofer!

Und ausserdem würde mich interessieren welches Equipment du nehmen möchtest! Nicht umsonst kosten die Anlagen bei Mercedes und Co mehrere 1000€!
Calibaer
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 238
Themen: 24
Bilder: 10
Registriert: 17.04.2007 16:20
Wohnort: 47929 Grefrath

Z3 roadster 1.9 (1997)



  

Re: Z3-Audioausbau 2007 :)

Beitragvon 00Dave » 13.05.2007 18:36

nur mal so um dich aufzuklären.

1. ich vergleich unseren zetti nicht mit anderen autos... das war nur ein besipiel dafür das dolby in autos möglich ist.

2. erst recht nicht magnat mit alpine

3. will ich überhaupt keine high end dolby anlage in mein auto einbauen... ich hab nur meine standard boxen gegen etwas bessere getauscht...

4. kostet ein surround system im mercedes nicht mehrere 1000 €... (ich arbeite nämlich bei dc, und die preise sind mir bestens bekannt ;) )


PS: Mal was ganz anderes: Hab gesehen, dass du dir eine Domstrebe eingebaut hast. Kannst du sowas weiterempfehlen? Zwecks m Fahrverhalten usw. ??

viele sonntagsgrüsse aus göppingen
Benutzeravatar
00Dave
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 12.06.2004 13:08
Wohnort: Göppingen (BW)

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Z3-Audioausbau 2007 :)

Beitragvon Calibaer » 14.05.2007 08:42

Hi ...

Ok ok ... wenn du wie du sagst bei DC arbeitest wirste ja wissen was der Hifirummel im VK kostet!

Wie auch immer ... wir wollen hier nicht streiten! :D Hoffe halt nur das du mit deinem Vorhaben nicht auf die Nase fällst ... hab da selber so manche Bruchlandungen hinter mir!


Zwecks Domstrebe kann ich nur sagen, dass sich meiner meinung nach das Fahrverhalten erheblich gebessert hat! Der Wagen ist viel Steifer und liegt besser auf der Straße!
Nachteil ist halt nur das es passieren kann, wenn du einen leichten Unfall hast, das der ganze Wagen krum ist!
Calibaer
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 238
Themen: 24
Bilder: 10
Registriert: 17.04.2007 16:20
Wohnort: 47929 Grefrath

Z3 roadster 1.9 (1997)



  

Re: Z3-Audioausbau 2007 :)

Beitragvon 00Dave » 14.05.2007 16:19

Hi

ja natürlich nicht! Streiten ist nie gut ;)
Ne das hoff ich natürlich auch dass das nicht passiert, hatte auch schon oft rückschläge... aber jeder rückschlag erweitert das wissen :mrgreen:


Aha, hast du denn noch das Standard Fahrwerk drin? ja das ist klar aber das wollen wir ja nicht hoffen!!!
Benutzeravatar
00Dave
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 12.06.2004 13:08
Wohnort: Göppingen (BW)

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Z3-Audioausbau 2007 :)

Beitragvon Calibaer » 14.05.2007 16:24

Hey ...

stimmt ... durch rückschläge lernt man ... aber mir ist leider das Geld zu teuer geworden um die rückschläge zu verkraften!


Ja habe noch das original Fahrwerk drin ... kommt aber nächste Woche ein KW Gewinde!
Calibaer
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 238
Themen: 24
Bilder: 10
Registriert: 17.04.2007 16:20
Wohnort: 47929 Grefrath

Z3 roadster 1.9 (1997)



  

Re: Z3-Audioausbau 2007 :)

Beitragvon 00Dave » 14.05.2007 18:46

Gut gut, würde mich freuen etwas von Dir zu hören wenns FW drin is und wie dann das Fahrverhalten ist!

Greetz
Benutzeravatar
00Dave
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert: 12.06.2004 13:08
Wohnort: Göppingen (BW)

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Z3-Audioausbau 2007 :)

Beitragvon GodlikeZ » 26.05.2007 15:53

Calibaer hat geschrieben:Ähm ... du vergleichst hier gerade einen Roadster mit einem großen Auto?

Kla ... man vergleicht ja auch Magnat mit Alpine! :lol:

Du wirst in einem Zetti niemals eine passable Dolby Anlage hin bekommen! Alleine wegen der anordnung der Woofer!


mit nem surroundfähigen autoradio und guten speakern geht das sehr wohl. das einzige was bei mir fehlt is der center, aber durch ne gute einstellung merkt man nicht, dass was fehlt. wenn bei mir im auto ne dvd läuft is der raumklang besser als im kino und das können alle die meine anlage schonmal gehört haben bestätigen.

also vermutungen aufstellen, nur weil man meint das auto ist zu klein für, find ich total daneben....
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 1 Gast

x