Anlagenausbau-- Tips

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Joe2907 » 06.03.2006 13:21

Mhh, ich hab mich jetzt mal ein bisschen durch ältere Posts durchgelesen. Also neben diesen Bitumenmatten auch Noppenschaummatten (zB bei wooferstore.de). Das sind ja zwei völlig unterschiedliche Dämmmethoden. Dass mit den Noppenschaum stelle ich mir wesentlich leichter vor, als die Bitumenmatten durch das kleine 13er Loch an die Karosserieinnenwand zu kleben. Sind die beiden Materialien den beide gleichermaßen Wirkungsvoll?

Und eine allerletzte Frage noch (schäm): Also den HT frickel ich da in die Türverkleidung und die Weiche hinter die Handschuhfachabdeckung. Aber dann muss ich ja erstmal das LS Kabel hinter dem Handschuhfach finden, dass vom Radio zum HT geht, damit ich die Frequenzweiche zwischenschalten kann, oder? Laufen die hinter dem Handschuhfach her? Und wenn ja, einfach durchschneiden und Frequenzweiche zwischenschalten? Und die Frequenzweiche, die jetzt schon Werksseitig vor dem HT verbaut ist muss ich dann entfernen, oder?

Sorry, wenn ich diese Anfängerfragen stellen muss, aber lieber jetzt dumm Fragen, als nachher vor einem demontierten Auto dumm dastehen ;-)
Joe2907
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert: 23.02.2006 17:08

  

Beitragvon Refuse2Lose » 06.03.2006 14:04

Also moment. Das muss ich alles mal einzeln versuchen zu erklären.

Bitumenmatten helfen dir die schwingenden Teile der Karosserie (große Metallfächen) zu verstärken und vom Schwingen abzuhalten. Die Noppenschaummatten sind dafür relativ unbrauchbar. Bisher habe ich Noppenschaummatten eigentlich nur in Bassgehäusen gesehen.

Zum Hochtöner:
Leg die Kabel gleich neu! Statt die alten Kabel zu verwenden legst du einfach ein neues Kabel durch den Kabelschacht der Tür ins Cockpit und schliesst diesen an die Frequenzweiche an. Von der Frequenzweiche legst du dann ein Kabel Richtung Radio und schliesst dieses dann am Radio an. Welche Pole du genau dafür nutzen musst kann ich dir nicht genau sagen. Das musst du selbst mal schauen. Ich habe die Lautsprecher alle an der Endstufe laufen und die benötigt ja am Radio nicht die Lautsprecherausgänge.

Wenn du dir ein neues Radio käufst solltest du auch gleich einen ISO -> BMW Adapter kaufen. Ich weiss nicht wie die richtig heissen, aber BMW hat einen anderen Stecker und die Radios von Pioneer z.B. alle ISO Norm. Der Adapter kostet wenn ich mich recht erinnere 9€ :)

Grüße
Norman
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Run JK » 06.03.2006 15:18

[quote="Refuse2Lose"]Zum Hochtöner:
Leg die Kabel gleich neu! Statt die alten Kabel zu verwenden legst du einfach ein neues Kabel durch den Kabelschacht der Tür ins Cockpit und schliesst diesen an die Frequenzweiche an. [/quote]

Dazu muss ich mich gleich mal einklinken, weil ich gerade dasselbe Gefummel durchmache: kannst Du mir mal bitte erklären, wie man das Kabel von der Tür in den Innenraum bekommt...?!

Der Schlauch zwischen Tür und Karosserie geht ja noch (auch wenn's eng ist), aber ab kurz davor macht das Teil einen 90-Grad-Knick und verläuft - so fühlt sich's an - in einen Mehrfachstecker!

Abbauen scheint auch nur durch abmontieren der Tür zu funktionieren, denn an die Schrauben von dem schwarzen Plastikding kommt man so nicht ran ...... bin am Verzweifeln! :enraged:
Benutzeravatar
Run JK
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 59
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 31.08.2004 15:23
Wohnort: Winsen (Luhe)

Z3 roadster 2.8 (1998)



  

Beitragvon Refuse2Lose » 06.03.2006 18:23

Hi, ich rede beim HT leider nur über Sachen die ich gelesen habe. Habe leider noch nicht selbst das Teil verbaut. ich habe momentan noch die originalen HT drinnen. Das macht leider keinen Spaß mit denen. Ich werde wohl in der nächsten woche das ganze selbst mal probieren. Zur not bohre ich ein Loch hinter den Mehrfachstecker und stecke das Kabel da dann durch :) wenn das geht. Werde mehr dazu sagen können wenn ich das selbst versucht habe :)
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon smilefreak » 06.03.2006 19:50

@ MR.V
Also das dein Radio 4x60 Wrms hat bezweifel ich! Das wäre schon bissl viel!
Was hast denn für ein Radio?
Warum willst du HT´s hinter die sitze machen?
Denke das hat wenig Sinn, da du dann ein verzerrtes Klangbild haben wirst.
Vermute mal das dir die Höhen schnell auf die Nerven gehen weil der Tiefgang aufm Ohr fehlt!
Wie hattest dir das vorgstellt? DU wolltest das BMW werkssystem (vorn) rausschmeißen und hinter den sitzen dann einfach noch HTs verbauen oder wie???
Zur ENdstufe noch! Sie ist sehr gut für ihr Geld aber mehr als nen SUb würde ich da nicht unbedingt ranhängen wollen! Da für du sie ja für dein Frontsystem verwenden willst, würde ich da eher zu ner Klangendstufe greifen!
MFG Sebastian
Benutzeravatar
smilefreak
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 93
Themen: 10
Registriert: 08.07.2005 21:02
Wohnort: Ehrenfriedersdorf

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Beitragvon Refuse2Lose » 06.03.2006 20:14

Die Next sind doch für ihren guten Klang bekannt! Vom P/L Verhältnis her gibt es meiner Meinung nach nichts besseres. :) Die meisten Hersteller von Klangendstufen verlangen für eine vergleichbare Endstufe das 5-10fache für den momentanen Preis einer Next
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon smilefreak » 06.03.2006 20:36

Naja mag sein das in der Preisklasse sich nix besseres findet!
Am besten er sagt uns wieviel er ausgeben möchte, bzw was es für ein Frontsystemw erden soll. Da die Next nicht sos chön warm spielt, bei nem guten FS passt das aber wenn es ein günstiges sein soll, dann sollte man auch von der Next keine Wunderdinge im Bereich Klang erwarten. Weobei besser als übers Radio klingts allemal! Da geb ich dir recht :2thumpsup:
Benutzeravatar
smilefreak
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 93
Themen: 10
Registriert: 08.07.2005 21:02
Wohnort: Ehrenfriedersdorf

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Beitragvon Mr.V » 06.03.2006 21:20

ersteinmal vielen Dank Norman für deine Tipps !!! :2thumpsup: :2thumpsup:

smilefreak hat geschrieben:@ MR.V
Also das dein Radio 4x60 Wrms hat bezweifel ich! Das wäre schon bissl viel! Was hast denn für ein Radio?


Das will ich aber mal hoffen, hab schließlich nen halben Riesen dafür hingelegt... :lol: :mrgreen: :roll: :evil:
Ist ein Alpine CDA-9833R steht, ist angeblich ein 4 x 60 W V-Drive-Hochleistungsverstärker verbaut (steht so im Katalog...)

smilefreak hat geschrieben:Warum willst du HT´s hinter die sitze machen?
Denke das hat wenig Sinn, da du dann ein verzerrtes Klangbild haben wirst.
Vermute mal das dir die Höhen schnell auf die Nerven gehen weil der Tiefgang aufm Ohr fehlt!
Wie hattest dir das vorgstellt? DU wolltest das BMW werkssystem (vorn) rausschmeißen und hinter den sitzen dann einfach noch HTs verbauen oder wie???

Ich habe schon ne MB Quart CompoDSE 213 verbaut, SUPER KLANG auch durch die Originalschrottkäbelchen, deshalb möchte ich das ganze jetzt wo ich mir die Box mit den Kickbässen gebaut habe, optimieren. Hatte mir ne Heckablage mit 2 Kickbässen und 2 HT's bei ebay gekauft, diese war aber für Zettis ohne Überrolls, also musste ich balsten, ne Box drunter und deshalb, wohin mit den HT's, würden dann die Kicks über ne Weiche al Hecklautsprecher nutzen, deshalb auch die HT's dabei...
Wäre es vielleicht besser, die Hecklautsprecher durch GUTE zu ersetzen, wegen KLangbild und dann über ne Endstufe die Kicks anzuschließen
??? Hab ich was vergessen... :roll: :mrgreen:
Schonmal besten Dank und schön, dass ihr euch unserer Diskussion anschließt... Also wenn ich die Next vorerst NUR für nen Sub benutzen würde, würde das reichen?! Wollte eigentlich gar keine haben, aber werde wohl nicht drumherumkommen... :wink: :D

Schönen Dank und viele Grüße, Mr.V
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon smilefreak » 06.03.2006 22:26

Ich an deiner Stelle würde die 2 MiniLS hinter den Sitzen ganz einfach weglassen, weil das nur 10er sind! Die reißen auch nix mehr raus. Die Chance das du dir dein Klangbild dadurch versaust ist wahrscheinlich höher als es zu verbessern!
Ich würde dein MB Quart System an ne Endstufe hängen, dann klingt das noch besser als jetzt schon. Würde dir ne kleine Steg empfehlen die reicht vollkommen aus und ist auch bezahlbar.
Was für Kicker sind denn das? Kicker sind ja eigentlich nicht wirklich als Subs gedacht, da denen ja doch der nötige Tiefgang fehlt!
Ich würde dir empfehlen nen Sub zu verbauen den über nen Monoamp laufen lassen und du hast einen wirklich guten Klang!

Deine Leistung vom Radio sind 60W das ist aber kein rms Wert!
Benutzeravatar
smilefreak
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 93
Themen: 10
Registriert: 08.07.2005 21:02
Wohnort: Ehrenfriedersdorf

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Beitragvon Mr.V » 06.03.2006 23:24

Ganz weglassen :roll: , finde aber, dass sie zu dem Stereoeffekt gut beitragen, vor allem bei geschlossenem Verdeck... Meinst du nicht?! Glaube sie könnten mir evtl. fehlen... :?: :roll: :wink: Aber vielleicht hast du Recht, wenn ich mehr Bass bzw. kickbass habe, hört sich das evtl schon ganz anders an... :D
Habe Impulse MB 650 Musikleistung 300W RMS 150 W
und die MB Quart haben 35-90 Watt Musikbelastbarkeit, also 90 Watt RMS

Werde diese ersteinmal ausprobieren, ansonsten könnte ich ja immernoch etwas in den Fußraum bauen oder ähnliches, soll auch nicht so auffallen das Ganze... ;) Was für eine Endstufe von Steg würdest du mir denn empfehlen (Was muss ich preismäßig entbehren?) und wie sieht's aus mit nem Powercap (nötig? besser? gerade wegen Batteriebelastung...)
mmmh bin ganz verunsichert, wollte die Kicks mit den HT's ja eigentlich als hinteres LS-System laufen lassen... :enraged: Habe schon viel in anderen Foren über Z3 Hifi und Hifi allgemein gelesen, aber wirklich schlauer bin ich nicht geworden, hab ich irgendwie das Gefühl... :mrgreen: :twisted: Mache mir jetzt gut Gedanken, bin finanziell doch ein wenig eingeschränkt, weshalb ich die Sache mit den Kicks auf jeden Fall erstmal probieren möchte. So nen Sub wie Refuse2Lose ist wahrscheinlich das Optimum oder im Handschuhfach, aber das ist mir (noch :mrgreen: ) zu auffällig...

Schönen Abend noch, Mr.V
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Inversator und 1 Gast

x