Kenwood KSC-SW01 Aktivsubwoofer - Erfahrungen/Einbau?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kenwood KSC-SW01 Aktivsubwoofer - Erfahrungen/Einbau?

Beitragvon mystica » 13.07.2012 05:00

Hallo,

Ich habe noch kein Foto gemacht, aber ich kann schon welche machen. Habe bei der Gelegenheit auch gleich hinten LS eingebaut.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Kenwood KSC-SW01 Aktivsubwoofer - Erfahrungen/Einbau?

Beitragvon vision-z3 » 13.07.2012 14:12

@Robi: habe mir deine Fotos in der Gallerie angeschaut. Macht einen ordentlichen Eindruck, auch der Einbau der Fußraumlautsprecher. Allerdings möchte ich erst schauen, ob ich ohne Scheiden und Sägen auskomme.

@mystica: Wäre toll wenn du die Fotos noch hier einstellen kannst.
Benutzeravatar
vision-z3
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 10
Bilder: 24
Registriert: 25.01.2012 21:51
Wohnort: Bondorf

Z3 roadster 1.8 (03/1998)

   



  

Re: Kenwood KSC-SW01 Aktivsubwoofer - Erfahrungen/Einbau?

Beitragvon mystica » 13.07.2012 17:39

Hallo,

Wenn Du ohne schneiden und Sägen auskommen willst, ist die Lösung hinter dem Sitz eher nichts für Dich. Schneiden musst Du da auf alle Fälle, da der Teppich ja aufgepolstert ist und Du den Sub sonst nicht fest bekommst. Außerdem gewinnst Du dadurch einige Zentimeter.

So schön wie die Lösung bei Robi wird es mit dem Kenwood nicht, da Du ja keine Blende für den Sub beim Kenwood hast, sondern eben eine Box, die Du so gut wie möglich einpassen musst.

Das klangliche Ergebnis ist aber sehr überzeugend, optisch ist die Lösung von Robi wesentlich schöner, wobei ich ja den Klang von Robi nicht vergleichen kann.

Bilder findest Du heute Abend in meinem Profil. Muss sie erst noch verkleinern.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Kenwood KSC-SW01 Aktivsubwoofer - Erfahrungen/Einbau?

Beitragvon JRK » 17.07.2012 19:40

Ich habe jetzt auch den Pioneer Sub am normalen Billig-Stereosystem dran...

OH MEIN GOTT.

Unfassbar, was man da noch rausholen konnte. Der Sub übernimmt jetzt alle tiefen Frequenzen, sodass das Stereosystem dahingehend komplett entlastet ist. Ich fühle mich wie in einer rollenden Diskokugel... Einfach geil :2thumpsup:
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x