ich habe mich damals (als ich vor der Entscheidung wegen meinem Umbau stand) viel und lange durch diverse Threads gelsen exakt wegen diesem Thema - natürlich auch hier in dem Forum.
Um nicht zu sehr in die technischen Details gehen zu müssen, habe ich es wie folgt verstanden :
Durch die höhere Ausgangsleistung, welches ein neues Radio im Vergleich zu dem originalen hat, kommt es ab einer bestimmten Lautstärke (hier ist vom oberen Grenzbereich die Rede) zu einer erhöhten Belastung der Endgeräte :
-> Lautsprecher
-> eingebaute Endstufe
Über Dauer schädigt man damit sein komplettes Soundsystem mit dem Endergebnis, dass du dir alles neu kaufen kannst

Der Aktiv-Adapter sorgt dafür, dass die Ausgangsleistung ähnlich der des originalen Radios ist und minimiert damit das Risiko einer Überbelastung.
Da ich in meinem System jedoch auch die Endgeräte getauscht habe, auf welche die "mehr Leistung" abkönnen, konnte ich ruhigen Gewissens auf einen Aktiv-Adapter verzichten.
Das war meine persönliche Überlegung zu diesem Thema, welche mir mein HiFi-Fritze bestätigt hat
