H/K Woofer Maße, alternativ Sub

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: H/K Woofer Maße, alternativ Sub

Beitragvon SchwarzeMamba » 30.11.2009 19:49

@ BigT

tachtach, was hast du für ein subwoofergehäuse ?
ich kann nur dieses hier finden...
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
SchwarzeMamba
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 147
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 30.08.2005 19:53
Wohnort: NRW - Hamm

Z3 roadster 1.9i (1998)

   



  

Re: H/K Woofer Maße, alternativ Sub

Beitragvon zettischrauber » 30.11.2009 20:55

Hallo,

ich war gerade mal im Auto und habe aber nur die Gitterabdeckung
abgenommen. Dahinter ist ein Reflexrohr und nicht der Lautsprecher zu sehen. Scheint so, das ich auch nicht die Variante von Tom habe.
Ist das jetzt gut oder schlecht?

Scheint so, das die FL-Modelle andere Woofer haben als die VFL-Modelle.

Grüsse, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: H/K Woofer Maße, alternativ Sub

Beitragvon Toni » 01.12.2009 01:12

Hallo Oliver,

soweit ich weiß, hat das HiFi-System und das H/K-System einen Subwoofer.

Vielleicht hast du das HiFi-System verbaut und es sieht deswegen anders aus.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: H/K Woofer Maße, alternativ Sub

Beitragvon zettischrauber » 01.12.2009 08:17

Hallo Toni,

also laut Ausrüstungsliste habe ich das HK verbaut. Passt auch zu den verbauten Lautsprechern und Verstärker. Steht HK drauf.
Mein Woofer sieht optisch so aus wie auch im ETK abgebildet. Dort ist auch vorne das Reflexrohr dran.

Grüsse, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: H/K Woofer Maße, alternativ Sub

Beitragvon BigT » 01.12.2009 10:54

zettischrauber hat geschrieben:Hallo,

ich war gerade mal im Auto und habe aber nur die Gitterabdeckung
abgenommen. Dahinter ist ein Reflexrohr und nicht der Lautsprecher zu sehen. Scheint so, das ich auch nicht die Variante von Tom habe.
Ist das jetzt gut oder schlecht?

Scheint so, das die FL-Modelle andere Woofer haben als die VFL-Modelle.

Grüsse, Oliver.



Sonst demontier doch mal Deine Abdeckung oben, ist wirklich easy.

Dann siehst Du, ob es so aussieht wie auf meinen Fotos.


Habe gerade das US-Werkstatthandbuch bekommen, dass Luis_66 in

einem anderen Thread erwähnt hat. Dort ist leider nur das normale

HIFI-System dokumentiert.


@SchwarzeMamba: Ist das ev. das System auf dem QP?

Das sieht nämlich gemäss diesem Werkstatthandbuch so aus...


Werde mal heute nebenbei noch etwas in den US-Foren stöbern,

ob's Fotos vom HK-System gibt. Irgendein Bastelbruder muss doch

schon mal dorthin vorgedrungen sein... (..oder -Sister :mrgreen: )
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: H/K Woofer Maße, alternativ Sub

Beitragvon BigT » 01.12.2009 11:02

PS: In diesem Beitrag von Juni 98 wird ein HK-Subsystem behandelt,

dass so aussieht wie das von BlackMamba gezeigte.

Entweder ist das ein Coupe oder die VFL hatten ein anderes HK-System.

http://www.mz3.net/articles/064.html

aber noch keine Spur von HK Sub-Amp...
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: H/K Woofer Maße, alternativ Sub

Beitragvon BigT » 01.12.2009 11:15

Bingo...

In diesem Beitrag wird erwähnt, dass BMW ab 2000 ein anderes

Subsystem verwendet hat.

http://www.mz3.net/articles/075.html

.... even that project was canceled with the news that BMW had a new HK subwoofer with the model year 2000 Z3.


Hier werden die Anschluss-PIN's des HK-Amps eines M-Roadsters 1998 gezeigt:

http://www.mz3.net/articles/070.html

Hat ev. das HK-System vor 2000 gar keinen separaten Sub-Amp?

Fragen über Fragen... :roll:
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: H/K Woofer Maße, alternativ Sub

Beitragvon BigT » 01.12.2009 11:32

Hier sieht man ein HK-System mit den zwei Amps,

wie sie in meinem FL-Modell gemäss ETK verbaut sein sollten:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390085385346&viewitem=

65 126 902 840 ist der Amp
65 126 902 838 ist der Sub-Amp
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: H/K Woofer Maße, alternativ Sub

Beitragvon BigT » 01.12.2009 11:41

Unsere Niederländischen Freunde haben sich auch schon mit der Frage befasst:

http://www.z3forum.nl/index.php?s=810df133b46d425abaab923fd7e1d069&showtopic=8563&view=findpost&p=176930

Folgendes Bild wurde gepostet:

[ externes Bild ]

Heute Abend reiss ich die Kofferraumverkleidung raus! :mrgreen:
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: H/K Woofer Maße, alternativ Sub

Beitragvon BigT » 01.12.2009 21:12

...und das war gut so!

Der HK-Subamp ist - zumindest bei meinem FL - hinter der linken Seitenabdeckung im Kofferraum.

Als nächstes durchsuche jetzt mal die Schalt- und Pin-Belegungs-Pläne, die es ja auch hier gibt (Well organized, Thanx Toni) :thumpsup:

Ein User postete noch, dass die zweite HK-Subwoofer-Spule ein phasenverdrehtes Signal empfängt.
Dann müsste man diese Leitung bei Benutzung eines Single-Spulen Woofers unbedingt unbenutzt lassen.
Sonst würde man ein akustisches "Schwarzes Loch" produzieren :mrgreen:
Aber noch habe ich dazu nichts Offizielles gesehen.
Dateianhänge
hk_subamp_05.jpg
hk_subamp_04.jpg
hk_subamp_03.jpg
hk_subamp_02.jpg
hk_subamp_01.jpg
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x