Autoradio bis 200€ aber welches?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon Water-Joe » 11.01.2009 00:38

Ich bin langsam gefrustet
hab das Radio vor 3 Wochen bekommen und eingebaut, USB Kabel schön in den Aschenbecher gelegt, also in das Gehäuse davon, Behälter hab ich rausgenommen. Mein Loch war auch schon da, anscheinend hatte mein Vorbesitzer auch schon en USB Kabel oder so verlegt.
Als es eingebaut war und die einstellungen gemacht hab hab ich gemerkt, dass der Drehregler nicht richtig geht. Während 1/4 der Drehung hat man keine Rasten mehr gemerkt und er ging schwerer zu drehen, als ob er schleift. Na gut dann hab ich am Montag beim Händler angerufen, natürlich braucht er das ganze Radio, also wieder ausbauen und zurückschicken. Returscheine gabs momentan nicht, also durfte ich die Versandkosten vorstrecken. Kopie der rechnung inklusive Fehlerbeschreibung lag bei. Am nächsten Tag bekam ich einen Anruf, können sie den Fehler bitte beschreiben, das Radio funktioniert tadellos. Daraufhin hab ichs nochmal erläutert, dass er den Regeler mal langsam drehen soll, als ob er das Radio bedient. Naja der Drehregeler wurde getauscht und am Samstag darauf bekam ich das Gerät zurück.
Problem war natürlich immer noch vorhanden, es wurde nur verringert, das schleifen ist nurnoch bei 3 Rasten zu spüren. Also wieder zurückschicken. Am Sienstag vor ner Woche bekam ich wieder einen Anruf, was den das Problem sei. Habs ihm deutlich erklärt, damit das auch der dümmste versteht, dann hat ers gemerkt und kontakt mit alpine aufgenommen. Nun ist es bei Alpine. Ich bin mal gespannt, wann ich endlich ein funktionstüchtiges Radio bekomme.
Ach ja hingegen der Versprechungen, dass ich die Versandkosten erstattet bekomme habe ich bis jetzt noch keinen Cent gesehen.

Wenn ich nochmal vor der Kaufentscheidung stehen würde, würd ich mir zwar wieder das Alipne Gerät kaufen, würde aber zu einem Händler gehen
Über den Servies, der mir hier geboten wird bin ich echt entäuscht.
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon zettdrei11 » 11.01.2009 11:30

Water-Joe hat geschrieben:Wenn ich nochmal vor der Kaufentscheidung stehen würde, würd ich mir zwar wieder das Alipne Gerät kaufen, würde aber zu einem Händler gehen
Über den Servies, der mir hier geboten wird bin ich echt entäuscht.


Es wird Dir nicht helfen, ich kann Dich aber beruhigen denn solche Vorgangsweise bei Reklamationen kann Dir ( muss aber nicht ) auch im Fachhandel passieren - lt. Garantiebestimmungen hat jeder Verkäufer die Möglichkeit auf Nachbesserung ( bis zu 3x ) dann muss das Gerät getauscht werden.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon Water-Joe » 11.01.2009 14:09

Ja ich weiß, dass ich bei einem Garantiefall
nach dem 3. mal kann ich mirs aussuchen, was sie machen
Reperatur/Austausch/Geld zurück
Aber ist das ein Garantiefall, oder hab ich da mehr rechte, weils schon defekt gekommen ist?
Ich denke, dass man mit persönlichem Kontakt früher zu nem Ersatzgerät komme, außerdem hat man nicht den Stress mit der Post und den Versandkosten.
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon Water-Joe » 16.01.2009 19:45

So Radio ist wieder da und es funktioniert einwandfrei, dafür ist mein USB Stick (Supertalent Pico C) defekt. Hab jetzt gelesen, dass das bei dem normal ist, wenn man mehr als 4GB Daten draufspielt. Also Finger weg von diesem kleinen, schönen Stick.
[ externes Bild ]

Nun ein paar Bilder vom Alpine CDE-9880R:
Kann man irgendwie den Spalt auf dem 3. Bild beseitigen?
Ist das normal, dass das Radio zu weit eingebaut ist?
Also den Radio weiter nach drausen bringen?
Dateianhänge
1.jpg
Beleuchtung
2.jpg
Alpine CDE-9880R
3.jpg
Spalt
4.jpg
USB-Anschluss im Ascher
Water-Joe
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon Mmickey » 05.03.2009 15:23

Das mit dem Spalt scheint normal zu sein. Habe gestern auch Fremdradio eingebaut und mit dem Einbaurahmen "fällt es zu tief nach hinten rein", sprich müßte, damit der Rahmen schön mit der Konsole abschliesst, weiter rausschauen. Bei anderen Autos hat man normal das umgekehrte Problem.

Wie habt ihr das gelöst?

Auch scheint der Ausschnitt in der Mittelkonsole mit dem Fremdradio nicht ganz zu passen, relativ viel Luft. Mit dem Original-Radio paßt das fast 100%ig. Das wird sich wohl nicht lösen lassen.
Benutzeravatar
Mmickey
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 135
Themen: 21
Bilder: 9
Registriert: 31.10.2008 14:10
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon Martin WI » 05.03.2009 19:57

Bei Alpine-Headunits (also Autoradios :mrgreen: ) ist normalerweise ein Einbaurahmen aus Stahlblech dabei. Dieser Einbaurahmen hat überall kleine Nasen, die man umbiegen kann. Mit Hilfe dieses Rahmens kannst Du die Einbautiefe des Radios im Schacht genau justieren.

Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon Mmickey » 05.03.2009 23:44

Martin WI hat geschrieben:Bei Alpine-Headunits (also Autoradios :mrgreen: ) ist normalerweise ein Einbaurahmen aus Stahlblech dabei. Dieser Einbaurahmen hat überall kleine Nasen, die man umbiegen kann. Mit Hilfe dieses Rahmens kannst Du die Einbautiefe des Radios im Schacht genau justieren.

Grüsse
Martin


Bei meinen 99.- Euro Pioneer Radio war das auch dabei, habe dies aber auf Einschlag eingebaut und bin gar nicht auf die Idee gekommen, den Rahmen einfach etwas rauszuziehen und dann zu fixieren :roll: Hätte ich eigentlich selbst drauf kommen können.

Alpine wäre auch ein Deal, aber nachdem der Zetti bei uns wirklich nur ein Fun - Auto ist, stecken wir da jetzt kein Vermögen für ein Radio rein, wo dann auch noch das Verdeck aufgeschlitzt wird, wenn jemand das super Radio haben möchte. 5Tkm gegen zweimal 25Tkm im Jahr stehen im keinen Verhältnis. :mrgreen:

Also Merci für den guten Tipp :thumpsup:
Benutzeravatar
Mmickey
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 135
Themen: 21
Bilder: 9
Registriert: 31.10.2008 14:10
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon PfAndy » 06.03.2009 00:57

Alle Einbruchsstatistiken zeigen dass selbst bei Stoffverdecken so gut wie immer die Scheibe eingeschlagen wird. Wie will man auch durch nen Schlitz im Verdeck die Tür öffnen :enraged:

Wird das Verdeck beschädigt ist entweder Neid im Spiel oder ein extrem dummer Einbrecher unterwegs. :roll:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon Mmickey » 06.03.2009 08:47

PfAndy hat geschrieben:Alle Einbruchsstatistiken zeigen dass selbst bei Stoffverdecken so gut wie immer die Scheibe eingeschlagen wird. Wie will man auch durch nen Schlitz im Verdeck die Tür öffnen :enraged:

Wird das Verdeck beschädigt ist entweder Neid im Spiel oder ein extrem dummer Einbrecher unterwegs. :roll:


Aha, aber eine kaputte Scheibe habe ich auch nicht so gerne :mrgreen:
Benutzeravatar
Mmickey
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 135
Themen: 21
Bilder: 9
Registriert: 31.10.2008 14:10
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Autoradio bis 200€ aber welches?

Beitragvon loladi » 17.03.2009 00:16

Hallo,

ich möchte hier etwas zur Ehrenrettung des USB Stick von Supertalent sagen. (s. Beitrag #24)

Ich benutze den gleichen Stick (8GB, mit FAT32 formatiert) seit ca. 2,5 Monaten zum Datenaustausch an diversen Notebooks.
(Daten, keine Musik :wink: ).
Der Stick ist oft fast randvoll, bisher ohne Probleme.
Es könnte doch sein, daß die Problemursache gar nicht am Stick liegt....

Viele Grüße aus VIE,
Lothar
Benutzeravatar
loladi
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 181
Themen: 11
Registriert: 17.08.2008 19:52
Wohnort: Viersen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x