Ich bin langsam gefrustet
hab das Radio vor 3 Wochen bekommen und eingebaut, USB Kabel schön in den Aschenbecher gelegt, also in das Gehäuse davon, Behälter hab ich rausgenommen. Mein Loch war auch schon da, anscheinend hatte mein Vorbesitzer auch schon en USB Kabel oder so verlegt.
Als es eingebaut war und die einstellungen gemacht hab hab ich gemerkt, dass der Drehregler nicht richtig geht. Während 1/4 der Drehung hat man keine Rasten mehr gemerkt und er ging schwerer zu drehen, als ob er schleift. Na gut dann hab ich am Montag beim Händler angerufen, natürlich braucht er das ganze Radio, also wieder ausbauen und zurückschicken. Returscheine gabs momentan nicht, also durfte ich die Versandkosten vorstrecken. Kopie der rechnung inklusive Fehlerbeschreibung lag bei. Am nächsten Tag bekam ich einen Anruf, können sie den Fehler bitte beschreiben, das Radio funktioniert tadellos. Daraufhin hab ichs nochmal erläutert, dass er den Regeler mal langsam drehen soll, als ob er das Radio bedient. Naja der Drehregeler wurde getauscht und am Samstag darauf bekam ich das Gerät zurück.
Problem war natürlich immer noch vorhanden, es wurde nur verringert, das schleifen ist nurnoch bei 3 Rasten zu spüren. Also wieder zurückschicken. Am Sienstag vor ner Woche bekam ich wieder einen Anruf, was den das Problem sei. Habs ihm deutlich erklärt, damit das auch der dümmste versteht, dann hat ers gemerkt und kontakt mit alpine aufgenommen. Nun ist es bei Alpine. Ich bin mal gespannt, wann ich endlich ein funktionstüchtiges Radio bekomme.
Ach ja hingegen der Versprechungen, dass ich die Versandkosten erstattet bekomme habe ich bis jetzt noch keinen Cent gesehen.
Wenn ich nochmal vor der Kaufentscheidung stehen würde, würd ich mir zwar wieder das Alipne Gerät kaufen, würde aber zu einem Händler gehen
Über den Servies, der mir hier geboten wird bin ich echt entäuscht.