Radio-Rätsel-bin völlig konsterniert...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Radio-Rätsel-bin völlig konsterniert...

Beitragvon rts65 » 23.05.2008 15:04

So, nach Besuch beim örtlichen Hi-Fi Gott ergab sich (er mußte nicht einmal nachdenken...) folgendes:

Sony findet dass "anscheinend unheimlich witzig" die Radios so auszurüsten,dass die für die CD zuständige Endstufe eine separate, nicht im DIN-Adapter vorhandene Stromversorgung (freies blaues Kabel) hat.
Bei einigen Autos (zB SL, Z3) bedeutet das, dass wenn dieses nicht angeschlossen ist, beim ersten CD Betrieb diese zwar tönt - schaltet man auf Radio, lärmt das auch.
Schaltet man dann aber wieder auf CD, glaubt das Radio, es könnte die (egal ob vorhanden oder nicht) Antenne einziehen "um Windgeräusche zu verhindern" und die Stromversorgung der CD Endstufe wird unterbrochen (das passiert durch das im DIN-Adapter verbaute blaue Stromkabel). Stille, denn nun fehlt der Saft.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
Immer Verkehrsfunk AN, dann wird die virtuelle Antenne nicht eingezogen, oder das "freie blaue" Kabel an das DIN blaue Kabel umbasteln.
Dann geht aber (ab da hab ich`s nicht mehr verstanden...) der automatische Verkehrsfunk nicht mehr...It`s not a trick, it`s a Sony...

Ich habe es jetzt normal verkabelt, Verkehrsfunk AN und siehe da: Läuft bestens.
Wer soll denn auf sowas kommen, bitte? :enraged:

LG,
Ralf
Benutzeravatar
rts65
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 42
Themen: 6
Bilder: 4
Registriert: 09.04.2008 18:27
Wohnort: Wedel

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Re: Radio-Rätsel-bin völlig konsterniert...

Beitragvon PfAndy » 23.05.2008 23:11

Schöne Story. Kann ich aber nicht nachvollziehen.
Vielleicht eine Eigenheit von diesem einen Model.

Hatte nun schon 3 Sony Radios. Immer mit Endstufe am Radio dran und meine Endstufe blieb an. Egal ob Verkehrsfunk oder nicht. Die Endstufe schaltet ein, wenn das Radio einschaltet und schaltet aus, wenn man beim Radio auf OFF drückt.

Hab´s sogar grade eben noch mal extra mit meinem Sony CDX-GT616U ausprobiert. Und auch beim Sony CDX-R 3000 gabs nie Probleme in die Richtung.

Ich bin im übrigen von Sony überzeugt und noch nie enttäuscht worden.
Kassettenwalkman, CD-Player, Fernseher, Playstation, Vaio Notebook, Radios, mp3-Player, Handy, Autoradios, Surroundsystem, Digitalkameras... alles war immer hochwertig verarbeitet und funktioniert immer noch. Selbst der alte KassettenWalkman verrichtet im Notfall immer noch brav seine Dienste.
Diesen Quatsch mit unterdimensionierten Lagerungen kann ich sowieso nicht nachvollziehen. Hatte ich noch nie Probleme mit.
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: Radio-Rätsel-bin völlig konsterniert...

Beitragvon mein BATMOBIL » 24.05.2008 15:34

Hallo Pfandy,
wäre schön wenn Du etwas genauer gelesen hättest.
Gemeint sind die im Radio verbauten Endstufen. Keine Externe.
Das mit den Lagerungen gilt nicht für alle Sony Radio´s und schon gar nicht grundsätzlich.
In meiner Lehrzeit haben wir viel an Autoradios herumgeschraubt und repariert und somit kenne ich mich da schon ein wenig aus und habe da auch Erfahrungswerte. Wenn`s auch schon ein bisschen her ist. Deswegen habe ich auch alles einschränkend formuliert, auch weil die Geräte weiter entwickelt werden.
Und nein, ich bin nicht angegrient, wollte dies nur klar stellen.

Hallo rts65,
da wär ich im Leben auch nicht drauf gekommen, kompliziert aber nachvollziehbar. Was Sony da geritten hat ...
Wirst sowas bei Firmen wie z. B. Alpine nicht finden. Hast auf jeden Fall einen kompetenten Fachmann an der Hand, obwohl der seine Infos mit Sicherheit von Sony hat. Aber für Profis ist das täglich Brot ...
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Inversator und 2 Gäste

x