ich selber stand vor ca. einem halben Jahr vor dem gleichen Problem.
Da ich sehr viel wert auf "Original" lege habe ich mich für das BMW Traffic Pro 4769 Navigations CD Radio entschieden. Das Gerät wird extra von der Fa. Becker für BMW produziert und passt von der Optik 100% zum Z3. Über die Qualität der Geräte der Fa. Becker brauche ich sicherlich nicht viel schreiben.
Neu kosten oder kosteten die BMW Becker Traffic Pro 4769 Geräte weit über 1000,-- EURO. Ich habe mir daher ein sehr gutes gebrauchtes aus einem E46 besorgt. Die Preise liegen gebraucht so ca. 250,-- bis 300,-- Euro. Dafür bekommst Du allerdings auch ein TOP Gerät. Sicherlich bekommt man für den Preis auch ein neues Navi von der Fa. XYZ nur ob da die Qualität auch so gut ist ???? Ist doch heutzutage nur noch alles billig billig Ramsch ........

Habe auf die schnelle folgende Auktion gefunden: http://cgi.ebay.de/BMW-Becker-Traffic-Pro-4769_W0QQitemZ330209210643
Da ist sogar schon das Adapterkabel mit dabei welches Du zum Einbau benötigst. Kostet sonst auch ca. 60,-- Euro beim "freundlichen". Ich habe mit dem Verkäufer übrigens nix zu tun und bin weder verwandt noch verschwägert
Die Navigation mit dem Traffic Pro ist übrigens sehr genau da die Wegstrecke nicht nur per Satellit erfasst wird sonden auch das Tachosignal mit zur Wegstreckenerfassung benutzt wird. Vor allem gut wenn der Satellit in der Stadt zwischen hohen Häusern oder im Tunel nicht immer erreichbar ist.
Ich habe das BME Traffic Pro dann noch mit einem originalen BMW 6 fach Wechsler im Kofferraum verbunden. Das funzt optimal und keiner sieht was

Ach noch was. So ein TomTom mit Sauger an der Windschutzscheibe passt ja sehr gut in eine Familienkutsche aber doch nicht in einen Z3

MfG Udo
