Hallo,
also wir hatten vor 3 Jahren auch mit einem mobilen PDA und Navigon-Software 4.0 angefangen. Wir kauften uns ein solches Gerät, da wir es bei allen Fahrzeugen einsetzen konnten. Leider entpuppte sich diese Entscheidung nicht als die Optimale. Zum einen lag es daran, dass mir die Kabels (Stromzufuhr aus dem Zigarettenanzünder) und die ständig zwar arritiete aber dennoch herumfliegende GPS-Maus auf den Keks ging. Weiterhin war ich von der damals eingesetzten Software alles andere als begeistert. führte sie uns doch ein manches Mal in Sackgassen oder gar in Einbahnstraßen (falsche Richtung)

. Weiterhin hing sich das Teil ständig, aber spätestens nach einer Tunneldurchfahrt auf, sodass ein Reset notwendig wurde.
Sicherlich sind die heutigen Geräte besser und haben auch eine eingebaute GPS-Antenne, dennoch stört mich persönlich das Stromkabel und die Halterung in dem nicht gerade üppig vorhandenen Innenraum des Z3.
Deshalb haben wir uns das Becker Indianapolis zugelegt und sind begeistert. Es ist sogar wesentlich besser und genauer wie das wesentlich teure orig. Navi Prof mit 16:9 Bildschirm in unserem 3er. Die Kommandos kommen auf die Sekunde richtig und die Bedienung ist total leicht.
Also für mich ist die Sache klar, ich würde immer wieder zu einem fest eingebauten Gerät greifen.