Navisystem welches ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Navisystem welches ?

Beitragvon hemi » 20.11.2007 14:45

Ich kann das Becker Traffic Assist Highspeed II 7988 empfehlen. Ein Kumpel von mir hat das Ding und er ist absolut begeistert.


Das Problem bei VW/AUDI/Benz ist, dass das Navi eine Einheit ist und so einfach geklaut werden kann. Sprich ich kann in jedes X-beliebiges Auto das Ding einbauen, Saft drauf, GPS Antene dran und fertig. Wobei bei aktuellen Command bin ich mir nicht mehr so sicher. Bei den älteren ging es.

Grüssle
Hemi
Benutzeravatar
hemi
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 145
Themen: 15
Registriert: 30.03.2007 20:39
Wohnort: Stuttgart






  

Re: Navisystem welches ?

Beitragvon T-Cat » 20.11.2007 22:19

Navi-Wahl ist immer ne persönliche Sache. Hängt vom Nutzungsverhalten, der Häufigkeit der Nutzung, ob in Großstädten oder plattem Land genutzt...und der Wichtigkeit einer absolut genauen Zielführung selbst unter üblen Bedingungen ab. Wer beruflich immer verlässlich ans Ziel kommen muss, der sollte ein mobiles Navi nehmen.

Aber da ich keine Lust hatte, in meinem Rentner-Z ein High-Tech-Spielzeug zu verbauen, was jedem Langfinger ein Grinsen ins
Gesicht zaubert, da wurde es eben ein BMW-Traffic-Pro vom Kumpel aus seinem 2003er E46. Das ganze befeuert mit ner 07er Navi-Software. Günstig geschossen bei ebay und dazu ein nettes Software-Update der Maschine selbst beim :bmw: . Ergebnis ist ein technisch veraltetes System, aber das Ding funzt super, passt vom orangen Display zum Z und ist bei Dieben hoffentlich unbeliebt. :mrgreen:
Benutzeravatar
T-Cat
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 94
Themen: 2
Bilder: 3
Registriert: 23.09.2007 20:34
Wohnort: Sondershausen

Z3 roadster 1.9i (1996)

   



  

Re: Navisystem welches ?

Beitragvon Zet3 » 20.11.2007 22:55

bärchen hat geschrieben:Tja, was ist nun besser? Gute Frage...


Hallo Rainer,

wer ein eingebautes Navi klaut braucht erstmal das richtige Werkzeug,
soll heissen wer dieses Werkzeug zufällig mit rumschleppt plant einen
Diebstahl und das Gerät wird so mit von der Versicherung eher bezahlt
als ein Mobiles dieses für jeden zufälligen vorbeikommenden Langfinger
zur Mitnahme bereit steht.
Ich vergleich sowas wie wenn die Digitalkamera aus der Mittelkonsole entwendet wird.
Benutzeravatar
Zet3
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 445
Themen: 12
Bilder: 0
Registriert: 07.01.2007 18:04
Wohnort: Berglen

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   



  

Re: Navisystem welches ?

Beitragvon Werner » 21.11.2007 07:08

Hallo,

also wir hatten vor 3 Jahren auch mit einem mobilen PDA und Navigon-Software 4.0 angefangen. Wir kauften uns ein solches Gerät, da wir es bei allen Fahrzeugen einsetzen konnten. Leider entpuppte sich diese Entscheidung nicht als die Optimale. Zum einen lag es daran, dass mir die Kabels (Stromzufuhr aus dem Zigarettenanzünder) und die ständig zwar arritiete aber dennoch herumfliegende GPS-Maus auf den Keks ging. Weiterhin war ich von der damals eingesetzten Software alles andere als begeistert. führte sie uns doch ein manches Mal in Sackgassen oder gar in Einbahnstraßen (falsche Richtung) :shock: . Weiterhin hing sich das Teil ständig, aber spätestens nach einer Tunneldurchfahrt auf, sodass ein Reset notwendig wurde.

Sicherlich sind die heutigen Geräte besser und haben auch eine eingebaute GPS-Antenne, dennoch stört mich persönlich das Stromkabel und die Halterung in dem nicht gerade üppig vorhandenen Innenraum des Z3.

Deshalb haben wir uns das Becker Indianapolis zugelegt und sind begeistert. Es ist sogar wesentlich besser und genauer wie das wesentlich teure orig. Navi Prof mit 16:9 Bildschirm in unserem 3er. Die Kommandos kommen auf die Sekunde richtig und die Bedienung ist total leicht.

Also für mich ist die Sache klar, ich würde immer wieder zu einem fest eingebauten Gerät greifen.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Navisystem welches ?

Beitragvon bärchen » 21.11.2007 07:21

Werner hat geschrieben:Hallo,

also wir hatten vor 3 Jahren auch mit einem mobilen PDA und Navigon-Software 4.0 angefangen. Wir kauften uns ein solches Gerät, da wir es bei allen Fahrzeugen einsetzen konnten. Leider entpuppte sich diese Entscheidung nicht als die Optimale. Zum einen lag es daran, dass mir die Kabels (Stromzufuhr aus dem Zigarettenanzünder) und die ständig zwar arritiete aber dennoch herumfliegende GPS-Maus auf den Keks ging. Weiterhin war ich von der damals eingesetzten Software alles andere als begeistert. führte sie uns doch ein manches Mal in Sackgassen oder gar in Einbahnstraßen (falsche Richtung) :shock: . Weiterhin hing sich das Teil ständig, aber spätestens nach einer Tunneldurchfahrt auf, sodass ein Reset notwendig wurde.

Sicherlich sind die heutigen Geräte besser und haben auch eine eingebaute GPS-Antenne, dennoch stört mich persönlich das Stromkabel und die Halterung in dem nicht gerade üppig vorhandenen Innenraum des Z3.

Deshalb haben wir uns das Becker Indianapolis zugelegt und sind begeistert. Es ist sogar wesentlich besser und genauer wie das wesentlich teure orig. Navi Prof mit 16:9 Bildschirm in unserem 3er. Die Kommandos kommen auf die Sekunde richtig und die Bedienung ist total leicht.

Also für mich ist die Sache klar, ich würde immer wieder zu einem fest eingebauten Gerät greifen.


Moin Werner,

deine Entscheidung ist schon klar und für mich nachvollziehbar!


Navis: ich habe das Mobile für den Zetti und für's Motorrad. Hat sich bewährt...
Im Chevy habe ich mir ein Siemens 5200 (teuer) verbauen lassen. Auch aus meiner Sicht ein tolles Gerät.
Aber irgendwie habe ich immer so ein komisches Gefühl, wenn ich den Wagen manchmal über Nacht draußen stehen lassen muss. Ist das Ding dann morgens noch da oder nicht...

Freundliche Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Navisystem welches ?

Beitragvon Werner » 21.11.2007 07:43

Rainer hat folgendes geschrieben:
Aber irgendwie habe ich immer so ein komisches Gefühl, wenn ich den Wagen manchmal über Nacht draußen stehen lassen muss. Ist das Ding dann morgens noch da oder nicht...

Das ist der Vorteil, wenn man im Saarland wohnt :shock: Dort gibt es nur ehrliche Menschen, die höchstens in ein offenes Fahrzeug noch einen Fuffziger reinlegen würden, anstatt etwas zu entwenden :mrgreen:
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Navisystem welches ?

Beitragvon bärchen » 21.11.2007 07:56

:D :sunny: :D :2thumpsup:

Ich wohne im falschen Bundesland :thumpsdown:

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Navisystem welches ?

Beitragvon hoagie » 21.11.2007 09:59

Hi.

Ich habe das Problem gerade mit meinem neuen Ganzjahresauto. Da ärgere ich mich schon ein bißchen, daß er kein original Navi mitgebracht hat, zumal Nachrüstung (es ist ein E90) nicht mehr wirklich möglich ist.

So wie ich's wahrscheinlich machen werde: Navi-Konsole von KUDA (gibt's auch für den Z3 - dort geht dann leider die linke Lüftungsdüse drauf...). Dafür dann eine Ladehalterung (gibt's auch im Kuda-Shop). Dadurch gibt's dann keinen Kabelsalat und man hat das Navi im Nu rausgenommen (damit's in der Nacht kein anderer macht)...
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Navisystem welches ?

Beitragvon bärchen » 21.11.2007 21:20

hoagie hat geschrieben:Hi.

So wie ich's wahrscheinlich machen werde: Navi-Konsole von KUDA (gibt's auch für den Z3 - dort geht dann leider die linke Lüftungsdüse drauf...). Dafür dann eine Ladehalterung (gibt's auch im Kuda-Shop). Dadurch gibt's dann keinen Kabelsalat und man hat das Navi im Nu rausgenommen (damit's in der Nacht kein anderer macht)...



Hi hoagie,

gute Alternative!

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Navisystem welches ?

Beitragvon PfAndy » 25.11.2007 16:49

Also soooo nach Kablesalat sieht´s mit nem PDA mit integriertem GPS um TOMTOM6 auch wieder nicht aus...

(uh... ich sollt mal wieder Innenraum putzen...)
Dateianhänge
DSC01965.JPG
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x