neu hier und brauche Hilfe beim Einkaufen und Einbau

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: neu hier und brauche Hilfe beim Einkaufen und Einbau

Beitragvon Mr.V » 29.09.2007 18:08

Welcher Amp am besten zu der Rainbow Kompo passt erfragst du am besten einmal bei den Profis. :thumpsup:

Frag mal bei www.car-hifi-audio.de oder www.hifi-forum.de nach, ersteres ist auch meine Anlaufstelle. :2thumpsup: Da ich das SLX noch nie gehört habe und auch so nicht so die Möglichkeit habe diverse Amps zu testen wie ein Hifi-Mensch, solltest du einmal dort anfragen. :) :2thumpsup:
Denn wenn du einfach kaufst, wirst du es hinterher evtl. bereuen, das möchte ich dir ersparen. :wink: Zudem wäre es noch besser probezuhören. Die Kenner werden dir aber schon sagen können, mit welcher Endstufe die Rainbow Kompo besonders gut klingt. :thumpsup:

Schönen GruZZZ und viel Erfolg, der Winter ist ja noch sooo lang. :mrgreen: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: neu hier und brauche Hilfe beim Einkaufen und Einbau

Beitragvon TheStimpy » 29.09.2007 19:40

hmm habe da viel geblättert, aber finde es da ganz unübersichtlich, finde es hier netter bei den roadstlern ;-)
nehme dann den 2kanal, also nru vorne boxen!
Wer hat den sonst welchen amp an den rainbow? mit welcher leistung so ca? damit ich weiß was ich so ca kaufen muss, weiß aber nu welche firmen ich schon so ca nehmen kann nur noch die leistung... muss ich mich da an die boxen anpassen was die brauchen ? oder mehr?
TheStimpy
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 40
Themen: 8
Registriert: 28.09.2007 16:19

  

Re: neu hier und brauche Hilfe beim Einkaufen und Einbau

Beitragvon Zwickelzwack » 29.09.2007 19:55

@ mr. v.:

wo hast du dieses verflixte cinch verlegt, meins kriegt immer wieder einstreungen von der lichtmaschine....

hab meins im mitteltunnel verlegt, ist auch zweimal geschirmt...
Zwickelzwack
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 137
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 08.02.2007 14:04
Wohnort: Au i.d. Hallertau

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: neu hier und brauche Hilfe beim Einkaufen und Einbau

Beitragvon Refuse2Lose » 29.09.2007 21:20

@Zwiebelzwack: Ich habe meins auch durch die Mittelkonsole gezogen und bekomme keine Störgeräusche... meins liegt sogar komplett unter der Schaumstoffverkleidung, also direkt neben allen Kabeln! :) Hast du mal geschaut ob du im Kofferraum vl. zu nahe an ein Stromkabel kommst? So war bei mir auch mal ein Störgeräusch entstanden! Oder ist die Endstufe vl. zu nahe an der Batterie?

EDIT: @Rainbow Frage:
Ich selbst habe das Rainbow 265SLX Deluxe Frontsystem verbaut und betreibe es mit einer ESX Q-402 Endstufe. Wenn ich mit meiner Dämmung fertig bin dürfte das ganze passen :)
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: neu hier und brauche Hilfe beim Einkaufen und Einbau

Beitragvon TheStimpy » 29.09.2007 21:34

der esx hat ja 2x 100watt auf 4ohm, reicht das?
oh der esx ist ja aber echt teuer
habe den hier gefunden von carpower

http://cgi.ebay.de/HPB-1502-500W-2-Kana ... dZViewItem

würde der reichen?

@ Refuse2Lose
hast du noch einen zusätzlichen subwoofer? nen aktiven doer passiven? weil hab noch nicht viel zu passiven gefunden die passen würden als fertige box
TheStimpy
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 40
Themen: 8
Registriert: 28.09.2007 16:19

  

Re: neu hier und brauche Hilfe beim Einkaufen und Einbau

Beitragvon Robert61 » 30.09.2007 00:15

Hallo TheStimpy,

ich habe nach und nach an mein Blaupunkt TravelPilot E2 dazugebaut.

Als erstes die Serien Lautsprecher gegen Rainbow SLX230. War eine klare Verbesserung, nur Lautstärke fehlt, vor allem mit offenem Deckel.

Dann kam eine Audison 2 Kanal Endszufe rein. Damit war es noch besser, laut und offen ok. Nur Bass ist damit ein bisschen dünn.

Habe daher kürzlch noch ein aktiven Sub dazu gebaut, das war nochmal eine Verbesserung. s. https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic5650-10.html

Ist aber alles immer auch alles eine Sache des Anspruchs.

Falls Du in die Gegend von Stuttgart kommst, kannst Du gerne mal Probehören, natürlich auch jeder andere den das interessier.

Rober
Benutzeravatar
Robert61
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 57
Themen: 6
Bilder: 8
Registriert: 12.08.2006 02:18
Wohnort: Ditzingen

Z3 roadster 1.9i (2002)

   



  

Re: neu hier und brauche Hilfe beim Einkaufen und Einbau

Beitragvon Mr.V » 30.09.2007 12:33

Zwickelzwack hat geschrieben:@ mr. v.:

wo hast du dieses verflixte cinch verlegt, meins kriegt immer wieder einstreungen von der lichtmaschine....

hab meins im mitteltunnel verlegt, ist auch zweimal geschirmt...


Wie Norman schon schrieb :wink: , schau mal, dass deine Kabel auch nicht nur in der Nähe der Strom- bzw. Massekabel liegen. Hatte das anfangs auch unterschätzt, hatte nach meinem unbefriedigenden Bassprojekt zwischen den Sitzen auf einmal heftiges Limapfeifen. Letztendlich waren es die Cinchkabel, die ich durch den Kanal der Kofferraumleuchte gezogen hatte, somit war alles optisch schön und ordentlich versteckt, allerdings war dieser Kabelkanal anscheinend zu nah an meinem Massepunkt. :wink: Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Problem im Kofferraum festzumachen ist. Hast du auch schon an der Muffe geguckt, ob das Cinch evtl. zu nah am Kabelbaum dran ist?!

Hast du auch den passenden Kabelquerschnitt und einen guten und blanken Massepunkt?! Sind die Stecker auch in Ordnung?!

Wie schon erwähnt, ich habe kein High End Cinch verbaut und habe absolut NULL Limapfeifen.
Das sollten wir doch irgendwie zusammen hinbekommen. :mrgreen: :2thumpsup:

LG
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: neu hier und brauche Hilfe beim Einkaufen und Einbau

Beitragvon Mr.V » 30.09.2007 13:03

TheStimpy hat geschrieben:hmm habe da viel geblättert, aber finde es da ganz unübersichtlich, finde es hier netter bei den roadstlern ;-)


Du sollst auch nicht nur blättern, sondern einmal fragen. :mrgreen: :mrgreen: :pssst: Die Next Endstufen sollen echt gut sein, allerdings rauchen die immer so schnell ab (huhu Norman :twisted: :mrgreen: :mrgreen: ) Nur mal ein Beispiel: http://www.epicenter-forum.de/carhifi-a ... 2-schrott/ Ansonsten einfach mal googlen. Man kann das Ganze natürlich auch sehr verallgemeinern, aber rauchen ist out. :mrgreen: :wink:

Die Endstufe sollte immer mehr Leistung haben als die LS, ansonsten entsteht Clipping, was deine LS und auch deine Endstufe zerstören kann.
Ich habe z.B. eine u-dimension ProX mit 4x65 Watt. Da nehme ich auch 2 Kanäle für mein Frontsystem. Hier muss man aber dazu sagen, dass das reicht und die Leistungsangabe bei meinem Amp wirklichen RMS Werten entspricht, da gute Komponenten. :wink: Man sollte ja auch nicht die 4x40 Watt des Radios mit echten 45 Watt RMS (bei mir Aufnahme pro Seite) vergleichen. :wink:
Die Rainbow 230 SLX Deluxe hat insgesamt eine Nennbelastbarkeit von 80 Watt, aber ein bisschen mehr Leistung am Amp kann ja nicht schaden. :wink:

Schönen GruZZZ
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: neu hier und brauche Hilfe beim Einkaufen und Einbau

Beitragvon TheStimpy » 30.09.2007 13:16

Guten morgen :D
also habe nu nen Vorschlag was ich nehmen würde
boxen rainbow 230 deluxe
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=012
und den ESX 2100 verstärker
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=018

die endstufe hat 2x 100W auf 4ohm, muss ich da auf die high/low pass frequenzen achten???, weil das sagt mir nix, und ist die box so geeignet für klang? oder nur für woofer? weil habe ja gelesen das ESX gut sein soll und für 140euro noch günstiger.
TheStimpy
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 40
Themen: 8
Registriert: 28.09.2007 16:19

  

Re: neu hier und brauche Hilfe beim Einkaufen und Einbau

Beitragvon Mr.V » 30.09.2007 14:18

TheStimpy hat geschrieben:die endstufe hat 2x 100W auf 4ohm, muss ich da auf die high/low pass frequenzen achten???, weil das sagt mir nix, und ist die box so geeignet für klang? oder nur für woofer? weil habe ja gelesen das ESX gut sein soll und für 140euro noch günstiger.


Ja klar kannst du diese Endstufe nehmen, kann dir aber absolut nicht sagen, ob gerade diese Endstufe nun was kann (vielleicht kennt sie Norman?! :) ). Die Endstufe hat wie fast jede andere auch einen Highpass- (HP) und Lowpassfilter (LP), das heißt du stellst den Amp auf HP. :thumpsup: Du könntest die ESX aber auch als Subwooferendstufe (LP auf 320 Watt gebrückt :thumpsup: ) benutzen, also sowohl als auch. :wink:
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x