Endstufen-Anschluss: Massepunkt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Endstufen-Anschluss: Massepunkt

Beitragvon Mr.V » 05.12.2006 01:29

Mein Soundausbau geht jetzt endlich in die entscheidende Phase, werde ein paar Bilder dabei machen, denke, dass einige diese gebrauchen können für ihren Soundausbau (nach vermehrter Anfrage). So lässt sich wenigstens mit leichten Dingen wie Kabel verlegen oä. ein bisschen Geld sparen. Welche Kabel ihr alle braucht, entnehmt ihr euren Anleitungen der Endstufen oder lasst euch einfach mal überraschen... :) :thumpsup:

Schönen GruZZZ,

Volker

PS: Norman und smilefreak können mich dann sicherlich hin und wieder ergänzen... :2thumpsup:
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Endstufen-Anschluss: Massepunkt

Beitragvon Mr.V » 17.01.2007 17:32

Hallo zusammen! :)

Nochmal zum Thema Massepunkt:

Habe eben zwei sicherlich gute Massepunkte aufgespürt, ob sie wirklich jeder in seinem Zetti hat, kann ich leider nicht genau sagen, aber dies könnt ihr ja selbst überprüfen... :twisted: :P :wink:
Dateianhänge
DSC00762b.jpg
Im Kofferraum rechts (Beifahrerseite)
DSC00761bb.jpg
Im Kofferraum rechts (Beifahrerseite) 2 Schrauben, natürlich müsste man diese noch blank schleifen.
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Endstufen-Anschluss: Massepunkt

Beitragvon Mr.V » 12.08.2007 17:44

Nochmal Rückmeldung:

Mein oben angeführter Massepunkt an dem Schraubengewinde eignet vorzüglich als Massepunkt. :) :2thumpsup:
Nachdem ich fälschlicherweise die Audiokabel durch den Tunnel der Kofferraumleuchte gelegt hatte, hatte ich zunächst minimales Lima-Pfeiffen. Ich vermute es lag an dem zu geringen Abstand der Audiokabel zum Massekabel. Jetzt habe ich die Audiokabel aus der linken Kofferraummuffe (von hinten gesehen) direkt zu den Anschlüssen der Endstufe gelegt. :2thumpsup:
Jetzt ist alles ruhig (bis auf die Musik :twisted: :mrgreen: ) und der Massepunkt ist wohl der Schnellste und Einfachste, so wird's gemacht:

1. Man suchst sich zwei Muttern, die auf das Gewinde passen
2. Kommt eine Ringöse an das Massekabel ( :arrow: Hifi-Fachgeschäft)
3. Erste Mutter anschrauben, die Stelle an der die Ringöse Kontakt hat ein wenig mit feinem Schleifpapier anschleifen, dann zweite Mutter anschließen und schön festdrehen. :2thumpsup: So ist der Massepunkt sicher festgeschraubt, bietet eine störungsfreie Masse und ist ein würdiger Gegenspieler für den Pluspol. :2thumpsup:

Schönen GruZZZ
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Re: Endstufen-Anschluss: Massepunkt

Beitragvon Martin WI » 13.08.2007 00:24

Zum Thema dünnes Massekabel:

Akute Brandgefahr. Wenn Du Dich auf diesem Gebiet nicht auskennst, geh unbedingt zu einem Fachbetrieb und bastel nicht rum!!!

Da die Karosserie an Masse liegt, kannst Du Massepunkte überall im Fahrzeug finden. Du musst aber dort, wo du die Masse anschraubst, den Lack entfernen, damit Du einen guten Kontakt erhältst.

Das Massekabel darf auf keinen Fall einen kleineren Querschnitt (bei maximal gleichen Kabellängen) als das Plus-Kabel des Gerätes, das Du anschließen möchtest haben.

Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x