Brennen Musik CD

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Brennen Musik CD

Beitragvon Foreveryoung » 24.07.2019 22:49

ok Jungs.. danke für die geistigen Ausflüge. Ich überlege mir das mal mit dem Adapter.

Eine Antwort auf meine eigentliche Frage war aber noch nicht dabei.
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Re: Brennen Musik CD

Beitragvon z3opade » 24.07.2019 23:24

Hallo
Quasi brauchst du für eine normale Musik CD in meiner Windows Zeit verwendete ich das Programm Nero das Brenn Programm muss Musik Cds brennen können dabei spielt das Ausgangsmaterial keine Rolle das Programm wandelt es in das richtige Format um Wicht ist die Auswahl Musik cds zu brennen. Ob sowas als Freeware gibt weiß ich nicht aber wenn man lang genug Sucht findet man es. Dabei sollte es keine Rolle spielen ob man 700er oder 800er CDROM verwendet wichtig ist Immer Musik Cds zu brennen also darauf achten ob die Software das kann. Ich hab eben gesehen die Firma Wondershare die wird es auch für Windows geben kann so ziemlich alles umwandeln und brennen allerdings ist das Programm nach einer Testphase kostenpflichtig (wer allerdings Musik von YouTube kopiert sollte sich das leisten können) :oops: :oops: :pssst: :pssst: einfach mal gucken und ausprobieren. Ic hab die MAC Version Uniconvert Lifetime.

Gruß z3opa
Benutzeravatar
z3opade
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 74
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 08.04.2010 01:29
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (06/2000)

   
  

Re: Brennen Musik CD

Beitragvon OldsCool » 25.07.2019 08:56

Hallo Foreveryoung,

zum Brennen habe ich zuletzt (vor Jahren!?) CDBurnerXP verwendet. Da wählst Du "Audio-CD" und dann ziehst Du das/die MP3 einfach rein. Musst nichts selbst konvertieren.
Zum runterziehen von Youtube empfehle ich den Youtube-to-MP3 Converter von MediaHuman. Einfach aus der Browserleiste in das Programm ziehen und starten und schwupps hat man ein Audio-MP3. Nix MP4 und konvertieren usw...
Zum schneiden von MP3s kannst Du mp3DirectCut benutzen. Ich mache damit das Gegenteil, ich füge einzelne MP3-Titel von Hörbüchern zusammen. Muss man sich vielleicht kurz mal etwas einarbeiten.
Aber damit solltest Du gerüstet sein.

Grundsätzlich würde ich aber auch zur Bluetoothnachrüstung raten, wenn das Radio unbedingt original bleiben soll. Das Gezumpel mit den CDs ist echt wie mein Name :P Gebrannte CDs werden auch oft nicht so zuverlässig erkannt.

Gruß Steffen
Dateianhänge
CDBurnerXP.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Brennen Musik CD

Beitragvon Uwe HB » 25.07.2019 10:18

Foreveryoung hat geschrieben:Ich kenne mich mit dem Brennen so gut wie gar nicht aus.

Ich meine mich zu erinnern, dass unser Z3 CD Player MP3 von CD schon genommen hatte, aber ich mag mich auch falsch erinnern.

Normale CD laufen.

Dann hatte ich hier im Forum gelesen, dass die Z3 Radios nur wav-Formate spielen.

Ok - irgendso ein free ware programm habe ich dann auch mal gefunden und damit das MP3 Format in das WAV Format umgewandelt.

Das Thema ist, der 700er oder 800er MB CD Rohling lässt sich gar nicht brennen (dachte immer die Müßten wenigstens anfangen auch wenn das Volumen zu klein ist). Dieseer schei… Brenner springt erst gar nicht an.

Der DVD+R Rohling lässt sich brennen und läuft auch auf demComputer, nur auf dem CD Player im Z3 nicht.

Auf dem DvD+R Rohling ist ein wlp Datei abgespeichert und auf gleicher Höhe ein Datei Ordner it dem Namen Musik, erst eine Ebene darunter kommt die WAV Dateie mit dem ersehnten TRack.

Was läuft hier falsch... wer kennt sich aus.

Danke


MArkus



Moin Markus,

probier doch mal eine BluRay im Autoradio. :banana:

Spaß beiseite. Die Laserdioden in einem CD-Laufwerk (Wellenlänge 780nm), DVD-Player (Wellenlänge 658 nm) und Bluray-Player (Wellenlänge 405 nm) sind abwärts aber nicht aufwärts kompatibel, d.h. der Bluray-Player kann alle Formate und der CD-Player nur CD´s. Du würdest ja hoffentlich auch kein Diesel im Zetti tanken, nur weil es fast wie Benzin aussieht und aus der Zapfsäule nebenan kommt. :pssst:

Die Hinweise von OldsCool zu den Programmen sind schon sehr gut. Du brauchst auf jeden Fall ein Schnittprogramm. Die meißten Video-Schnittprogramme können auch als Audio exportieren. Also wenn du gar nichts passendes hast, kannst du es auch vielleicht mal mit einem modernen Smartphone probieren, da diese sehr oft einfache Videobearbeitungsprogramme dabei haben. Mit dem Schnittprogramm mußt du das Video in zwei Teile schneiden, da eine Standard Audio-CD auf 74 Minuten Musikspielzeit begrenzt ist. Also aus deinem Video werden 2 Musik-CD´s. Ob und welche Rohlinge dein Autoradio verträgt, kann ich leider nicht sagen, da ich bei beiden Zettis jeweils ein Zubehörradio drin habe.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Brennen Musik CD

Beitragvon Red_9 » 25.07.2019 10:31

Foreveryoung hat geschrieben:ok Jungs.. danke für die geistigen Ausflüge. Ich überlege mir das mal mit dem Adapter.

Eine Antwort auf meine eigentliche Frage war aber noch nicht dabei.


Sind wir hier in einem PC Hilfe Forum?
Bis jetzt hast Du uns nicht verraten, welcher CD Spieler verbaut ist, wenn man's genau nimmt, kann man, bis die Frage nicht geklärt ist nicht weiter helfen.

Aber pöbeln geht immer...

Zum Topic: Ab Windows 7 kann man ohne Zusatztools Audio-CDs brennen und es gibt im Netz 1000 Anleitungen für genau diese Fragestellung. Das einzige Z3 relevante würde hier wie gesagt noch darnicht geklärt. Oder geht's um den Käfer?
Benutzeravatar
Red_9
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 395
Themen: 37
Bilder: 37
Registriert: 27.01.2017 16:03

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Brennen Musik CD

Beitragvon OldsCool » 25.07.2019 10:56

Uwe, viel zu kompliziert mit dem Videoschneiden. Wie von mir oben beschrieben, einfach von Youtube als MP3 runterziehen, und dann mit dem MP3 cutter nur das Audio passend zerlegen :thumpsup:

Lieber Red, ich verstehe das hier als eine Z3-Community, wo man sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite steht. Und hier geht es konkret um die Erstellung einer Audio-CD, die das Z3-Originalradio frisst. Also einwandfrei im Themengebiet Audio. "Geistige Ausflüge" interpretiere ich nicht als böse gemeint. Und klar kann man alles googeln, aber wenn ich mich in einer Materie nicht auskenne, frage ich auch erstmal in einem Forum, ob mir vielleicht direkt jemand was empfehlen kann, bevor ich aus 563 Möglichkeiten aus Unwissenheit die schlechteste wähle...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6122
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Brennen Musik CD

Beitragvon Kreisverkehr00 » 25.07.2019 18:12

Ich denke das Problem liegt daran, dass du eine Datenträger-CD brennst, du musst aber eine Audio-CD brennen. Im CDBurnerXP wie oben gespostet kann man das gut unterscheiden.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Brennen Musik CD

Beitragvon Foreveryoung » 26.07.2019 18:16

Lieben Dank für die Tips.

Werde das asop ausprobieren und melde mich dann zurück.

Bis dann und Gruß

Markus
Foreveryoung
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 673
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 11.12.2017 21:51
Wohnort: Hansestadt Hamburg

Z3 roadster 1.9i (12/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x